7805 war in die Urversion. Hat sich nicht bewährt, da du damit dann kochen oder heizen kannst.

Alternativ wird der Schaltregler aufgelötet. Blaues Trimmpoti nach links.
Das ist wichtig!
Deshalb hatte ich bei meinem die Versorgungsspannung auf 105V hochgesetzt, aber das Mitklackern des Relais ist trotzdem manchmal da, manchmal nichtFredSonnenrein hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 13:24 Das beschriebene Problem ist vermutlich auf zu geringer Spannung des „Linienstroms“ zurückzuführen.
Beim Design der Stromversorgung hatte ich entsprechend meiner Erfahrungen 60 bis 80 Volt für ausreichend gehalten.
Bei T68 doch etwas knapp.
833533 rolfac d (T100S) 24/7 833538 obrac d (FS220) 24/7 833539 fili d (T100a) 24/7 833540 rowo d (T100/R) 24/7 833541 obby d (T37h) 24/7 833142 rolf d (Lo15A) 24/7 83110 aachen d (T68d) 24/7 (ETSt Aachen)