Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Antworten
Benutzeravatar

ulbrichf
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 713
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
Wohnort: Grefrath, D
Hauptanschluß: 92158 ulbrichf d

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#2

Beitrag: # 5426Beitrag ulbrichf »

Hallo Helge,
ich hätte gerne die Kabine, wenn diese neben das Haus paßt (3m).
Da könnte ich meinen Bastelkram, Fernschreiber und Funkgerät reinstellen. Meine Frau würde es begrüßen.
Brauche ich einen UNIMOG dazu ?

Wenn ich darüber nachdenke ist das genau das, was ich brauche ! ! !
NNNN

Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx

Topic author
Helge

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#3

Beitrag: # 5429Beitrag Helge »

:-)

- optimal zum Reisen, als Werkstatt oder Aufenthaltsraum, passt perfekt auf den Unimog
- Hersteller : Zeppelin Metallwerke GmbH - Farbe: Tarnlackierung
- Maße: 2900 x 2050 x 1880 mm (L x B x H) - Innen: 2735 x 1885 x 1634 mm 
- aus Aluminium Sandwich Bauweise, Fenster können problemlos eingebaut werden
- sehr gute Isolation - abschließbar von innen und außen

Aber wenn Du das kaufst gibt es Ärger zuhause :-) Auch ein Tarnnetz "Efeu" hilft dir da nix ;)
Benutzeravatar

ulbrichf
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 713
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
Wohnort: Grefrath, D
Hauptanschluß: 92158 ulbrichf d

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#4

Beitrag: # 5433Beitrag ulbrichf »

Helge hat geschrieben: Do 3. Aug 2017, 08:15 :-)

- optimal zum Reisen, als Werkstatt oder Aufenthaltsraum, passt perfekt auf den Unimog
- Hersteller : Zeppelin Metallwerke GmbH - Farbe: Tarnlackierung
- Maße: 2900 x 2050 x 1880 mm (L x B x H) - Innen: 2735 x 1885 x 1634 mm 
- aus Aluminium Sandwich Bauweise, Fenster können problemlos eingebaut werden
- sehr gute Isolation - abschließbar von innen und außen

Aber wenn Du das kaufst gibt es Ärger zuhause :-) Auch ein Tarnnetz "Efeu" hilft dir da nix ;)
Wenn dafür meine Bastelsachen das Haus verlassen würden, würde meine Frau das sogar zugestehen.
Wahrscheinlich wäre es billiger eine Garage zu mieten......
NNNN

Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx

Topic author
Helge

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#5

Beitrag: # 5434Beitrag Helge »

OK, der Preis ist ungefähr 1800 EUR. Dann noch der Transport :oldno:

Dann noch ein schöner Kurbelmast dran mit Antennenträger, schön tarnen und die Aufmerksamkeit der Nachbarn
ist dir sicher. :suspect:
Benutzeravatar

ProjektTelefon
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 820
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
Wohnort: 44807 Bochum
Hauptanschluß: 885724 es d
Kontaktdaten:

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#6

Beitrag: # 5436Beitrag ProjektTelefon »

Ein FS220 wäre schon ganz nett, aber ich denke mal die verkaufen nur den gesamten Posten komplett? Ansonsten wenn jemand was besorgt, bitte für mich mitdenken :)
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353

Topic author
Helge

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#7

Beitrag: # 5437Beitrag Helge »

Du willst keinen FS2x0 - die Tastatur fällt gegen Siemens (mech und elektron) stark ab.
Aber der Drucker ist gut. Und die Möglichkeit von V.10 (Niederpegel) ist auch schön.
Das in den Angeboten sind auch 24V = Geräte.
Benutzeravatar

Alex
Administrator
Administrator
Beiträge: 1208
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
Wohnort: Dresden
Hauptanschluß: 4185663 como d
Kontaktdaten:

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#8

Beitrag: # 5439Beitrag Alex »

ProjektTelefon hat geschrieben: Do 3. Aug 2017, 10:53 Ein FS220 wäre schon ganz nett, aber ich denke mal die verkaufen nur den gesamten Posten komplett? Ansonsten wenn jemand was besorgt, bitte für mich mitdenken :)
Du hast doch gar keinen Platz mehr :crack: :crack: :crack:
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Benutzeravatar

ulbrichf
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 713
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
Wohnort: Grefrath, D
Hauptanschluß: 92158 ulbrichf d

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#9

Beitrag: # 5454Beitrag ulbrichf »

Meine Frau motiviert mich so einen Container zu kaufen. Jetzt muss ich herausfinden was ein Spediteur kosten könnte.
NNNN

Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx

Topic author
Helge

Re: Die Bundeswehr mistet aus :-) T1000 und FS2x0 und anderes

#10

Beitrag: # 5455Beitrag Helge »

dann nur zu - mich reizt er auch. Aber kein Platz.
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“