Verschnupfter T100S Thema ist als GELÖST markiert


Topic author
Alexander
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 9
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 18:22
Hauptanschluß: 33005781

Verschnupfter T100S

#1

Beitrag: # 2899Beitrag Alexander »

Moin!

Gestern Morgen kam ich aus dem Nachtdienst und musste feststellen, dass mein Siemens T100S deutlich verschnupft war.mein
Die AT-Taste leuchtet dauerhaft und ist durch nichts davon zu überreden, das sein zu lassen. Scheinbar funktioniert auch die Kommunikation mit der TW39-Karte nicht mehr, anwählen von anderen Teilnehmern, Fernschreiben oder Email empfangen funktioniert nicht mehr.

Nach Rücksprache mit Alex aus Dresden habe ich den Ausgang der TW39-Karte durchgemessen. Am Fernschreiber liegt eine Spannung von 20 Volt an, sollten das nicht 60 sein? In Ruhe fließen 0,75 mA, nach betätigen der AT-Taste klickt das Relais wie üblich, es fliesen 11 mA. Sollten das nicht 5 und 40 mA sein?

Wenn ich mein 60 Volt Netzteil statt der TW39 Karte anschließe erlischt die Lampe an der AT-Taste ganz ordentlich.

Kann ich davon ausgehen, dass die TW39 Karte kaputt ist? Oder gibt es noch andere Ursachen nach denen ich forschen sollte?

Grüße,

Alexander aus Bremen
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Verschnupfter T100S

#2

Beitrag: # 2901Beitrag FredSonnenrein »

Versuche es doch mal mit dem zweiten Kanal der TW39 Karte
...und hast du mal einen Reset gemacht?
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.

Topic author
Alexander
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 9
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 18:22
Hauptanschluß: 33005781

Re: Verschnupfter T100S

#3

Beitrag: # 2902Beitrag Alexander »

Hallo Fred, Hallo Alle,

Das habe ich getan. Den Reset, obwohl das System nicht unter Windows läuft. Das hat am Verhalten nichts verändert. Den anderen Port der TW39-Karte probierte ich auch aus, auch damit mochte der Fernschreiber nichts anfangen.

Ich habe noch die spannungsführenden Leiterbahnen durchgemessen. Zwischen 4, 8, 10 und 12 sind die Spannungen wie vorgesehen. Zwischen 26 und 28 bzw. 26 und 30 liegen nur 21 Volt an. Zwischen 26 und 32 messe ich 17 Volt, wie auch an beiden Ausgängen des Trafos.

Liegt es doch an der Spannungsversorgungskarte?

Grüße,

Alexander
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Verschnupfter T100S

#4

Beitrag: # 2906Beitrag FredSonnenrein »

Hallo Alex, dann wird die Spannungsversorgung ein Problem haben: Insbesondere sollte 26 - 30 die doppelte Spannung von 26 - 28 haben.
Sind die Spannungen auch bei gezogener TW39 so niedrig? Oder bei abgeklemmten Fernschreiber?
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

Andreasankl
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 337
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
Wohnort: Giesen
Hauptanschluß: 770304

Re: Verschnupfter T100S

#5

Beitrag: # 2907Beitrag Andreasankl »

Hallo Alex,
meine Vermutung geht in Richtung der Kaskadenschaltung auf der Spannungsversorgungskarte.
Ich tippe auf einen der Elkos C8 - C10, manchmal sieht man es schon am verformten Gehäuse
der Kondensatoren oder das Dielektrikum ist ausgelaufen.
An die Dioden glaube ich weniger.
Du solltest aber erst einmal den Tip von Fred beachten.
Gruß Andreas

I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133

Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.

Topic author
Alexander
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 9
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 18:22
Hauptanschluß: 33005781

Re: Verschnupfter T100S

#6

Beitrag: # 2908Beitrag Alexander »

Hallo Fred, hallo Andreas,

Bei abgezogener TW39-Karte sind die Spannungen weiterhin zu niedrig.

Die Elkos sehen noch ganz jungfräulich aus, an die habe ich auch schon früh gedacht.

Grüße,

Alexander
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Verschnupfter T100S

#7

Beitrag: # 2909Beitrag FredSonnenrein »

Dann ist das wohl ein Gewährleistungs-Fall... Lötstellen kontrolliert? Hast du einen Schaltplan? Musst aber bitte die Versionsangabe auf der Platine durchgeben...
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.

Topic author
Alexander
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 9
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 18:22
Hauptanschluß: 33005781

Re: Verschnupfter T100S

#8

Beitrag: # 2912Beitrag Alexander »

Hallo Fred,

die Lötstellen sehen, soweit meine alten, weitsichtigen Augen das erkennen können, gut aus.

Der Schaltplan ist ja auf der i-Telexseite abgelegt. Die Korrelation zwischen Schaltplan und Karte bekomme ich noch hin, nur der Fehler fällt mir nicht ins Auge.

Die Karte ist in der Version 1.3, 4/2015 von Henning zusammen gelötet.

Soll ich Dir die Karte mal schicken?

Grüße,

Alexander
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: Verschnupfter T100S

#9

Beitrag: # 2914Beitrag FredSonnenrein »

Henning produziert und vertreibt, er ist auch Ansprechpartner bei "Gewährleistung".
...also ist es noch eine alte Version mit liegenden Kondensatoren. Was hast du an Mess-Equipment?
...ich würde übrigens doch mal die Dioden auf Sperrfähigkeit und Durchgang kontrollieren.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Benutzeravatar

DF3OE
Founder
Founder
Beiträge: 3156
Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
Hauptanschluß: 925302 treu d
Kontaktdaten:

Re: Verschnupfter T100S

#10

Beitrag: # 2917Beitrag DF3OE »

Hallo Alexander,
ich schicke dir gern eine neue Karte im Austausch.
Schreib mir noch mal eine Mail mit der KORREKTEN Anschrift (du weisst warum ;) ),
dann schicke ich dir eine Ersatzkarte.

Henning
mfg
henning +++

925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
Antworten

Zurück zu „T100“