Hallo,
so, nun gibt es Erfreuliches zu vermelden.
Das Katarakt-Pronlem bei meinem Lo3000 Bildschirm habe ich nun gelöst. Monitor sieht jetzt wieder wie fabrikneu aus.
Das geleeartige Füllmaterial, zwischen (Blend-)Sicherheitsscheibe und Monitorröhre, habe ich entfernt.
Dazu muss die Bildröhre ausgebaut werden.
Bildröhre mit einem 500W Halogenstrahler ca. 20 Minuten erwäremen
Abstand zwischen Bildröhre und Halogenstrahler sollte ca. 13cm betragen.
Die Oberflächentemperatur der Bildröhre sollte bei 125 -130 Grad Celsius liegen. Ich habe die Temeperatur mit einem Infrarottermometer kontrolliert.
Bei besagter Temperatur kommt es zur Blasenbildung in der geleeartigen Schicht.
Jetzt vorsichtig eine Klinge vom Cuttermesser zwischen Sicherheitsscheibe und Bildröhre schieben, und das ringsherum.
Anschließend lässt sich die Scheibe leicht abnehmen.
Vorsicht, sehr heiß!
Alles langsam abkühlen lassen.
Anschließend mit der Klinge vom Cuttermesser das geleeartige Füllmaterial auf der Scheibe und der Bildröhre entfernen. Mit Isopropanol endreinigen und die Blendscheibe auf der Bildröhre mit Spiegelklebeband wieder befestigen (nur am Rand dünne Steifen kleben).
Darauf achten, dass keine Fremdkörper zwischen Bildröhre und Blendscheibe kommen (ausblasen mit Druckluft).
Den Umlauf mit Kaptonband verschließen und Röhre wieder einbauen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Leiterplatte des Monitors ausgebaut und alle Elkos ausgetauscht.
Vielleicht eine Hilfe für andere Mittstreiter, welche ein änlich gelagertes Problem mit dem Monitor haben.
Viele Grüße
Frank.