Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 19:36
- Hauptanschluß: 634024 parisi kfdn
Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Hallo zusammen,
ich heiße Daniel, wohne in Kärnten und habe mir den T68d zugelegt, um endlich (nach mehreren Jahren Aufschiebens) ins Telex-Netz einzusteigen!
Das neue Anschlusskabel ist soweit angefertigt, das Teil gibt aber leider noch nicht viel von sich (summt nur leiste vor sich hin).
Wie ist der Zustand zu bewerten? Kommt da viel Arbeit an der Mechanik auf mich zu?
Als Erstes würde ich natürlich zunächst die Kondensatoren tauschen (wie hier bereits mehrfach gelesen)
Ansonsten wäre es auch Interessant, die genaue Ausstattung/Einsatzbereich zu erfahren.
Die Kennung werde ich natürlich möglichst bald nachliefern.
Viele Grüße und hoffentlich bis bald!
Daniel
ich heiße Daniel, wohne in Kärnten und habe mir den T68d zugelegt, um endlich (nach mehreren Jahren Aufschiebens) ins Telex-Netz einzusteigen!
Das neue Anschlusskabel ist soweit angefertigt, das Teil gibt aber leider noch nicht viel von sich (summt nur leiste vor sich hin).
Wie ist der Zustand zu bewerten? Kommt da viel Arbeit an der Mechanik auf mich zu?
Als Erstes würde ich natürlich zunächst die Kondensatoren tauschen (wie hier bereits mehrfach gelesen)
Ansonsten wäre es auch Interessant, die genaue Ausstattung/Einsatzbereich zu erfahren.
Die Kennung werde ich natürlich möglichst bald nachliefern.
Viele Grüße und hoffentlich bis bald!
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skychef für den Beitrag (Insgesamt 7):
- jan02 • xachsewag • ReinholdKoch • Telegrammophon • MKeuer1959 • obrecht • WolfgangH
634024 parisi kfdn [T68d] (06:00-22:00)
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Top Zustand! Bisschen ölen und evtl. verharztes Fett wieder geschmeidig machen. Mehr sollte nicht zu machen sein.
Zu dem "Fehler" werden sich garantiert die T68 Spezialisten melden.
Viel Spaß!
Zu dem "Fehler" werden sich garantiert die T68 Spezialisten melden.

Viel Spaß!
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 5
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 17:24
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Hauptanschluß: 944219 brupo d
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Hallo Daniel,
willkommen im Forum und
herzlichen Glückwunsch zu deiner Maschine. Sogar mit den alten in Metall eingefassten Tasten sehr schön
.
Kannst du schon was zur Geschichte des Gerätes sagen? Bzw. Kennst du die Kennung? Dann können wir nachschauen, wo das Gerät früher eingesetzt war.
Der Allgemeinzustand sieht ordentlich aus.
Zur Technik kann ich nicht all zu viel beisteuern, da ich mit dem T68 nicht so vertraut bin.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Start in i-Telex.
VG Jan-Frederik
willkommen im Forum und
herzlichen Glückwunsch zu deiner Maschine. Sogar mit den alten in Metall eingefassten Tasten sehr schön

Kannst du schon was zur Geschichte des Gerätes sagen? Bzw. Kennst du die Kennung? Dann können wir nachschauen, wo das Gerät früher eingesetzt war.
Der Allgemeinzustand sieht ordentlich aus.
Zur Technik kann ich nicht all zu viel beisteuern, da ich mit dem T68 nicht so vertraut bin.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Start in i-Telex.
VG Jan-Frederik
Viele Grüße Jan-Frederik
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30
981410= jumbo d Minitelex
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30
981410= jumbo d Minitelex
-
- Rank 7
- Beiträge: 641
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Hallo Daniel,
willkommen und Glückwunsch zum t68d. Ein wunderschönes Stück Technik.
Die Konstellation mit den Blech über dem Empfangs Magnet und dem "Getriebe" (Nachtrag: Das ist für den Stundenzähler) sowie dem Schau-Zeichen ist mir nicht bekannt. Würdest Du uns die Seriennummer mitteilen?
Immer wieder interessant was es hier für Unterschiede gab. Schön ist das Du die Kunststoffabdeckung über dem Streifenpapier noch dabei hast.
Zu Deinem Fehler:
Wann brummt es? Sofort nach dem Einstecken
Woher kommt das Brummen?
Anschlusskabel richtig beschalten?
Kannst Du den Motor leicht durchdrehen?
Ist der Schreiber schon an einem iTelex angeschlossen?
Da er kein Lokalbetrieb hat, passiert ohne Linienspannung auch nichts wenn man die Anruftaste drückt.
Da die Modelle durch den Deckel gut geschützt sind reicht oft die kleine Wartung mit etwas Öl und Fett.
willkommen und Glückwunsch zum t68d. Ein wunderschönes Stück Technik.
Die Konstellation mit den Blech über dem Empfangs Magnet und dem "Getriebe" (Nachtrag: Das ist für den Stundenzähler) sowie dem Schau-Zeichen ist mir nicht bekannt. Würdest Du uns die Seriennummer mitteilen?
Immer wieder interessant was es hier für Unterschiede gab. Schön ist das Du die Kunststoffabdeckung über dem Streifenpapier noch dabei hast.
Zu Deinem Fehler:
Wann brummt es? Sofort nach dem Einstecken
Woher kommt das Brummen?
Anschlusskabel richtig beschalten?
Kannst Du den Motor leicht durchdrehen?
Ist der Schreiber schon an einem iTelex angeschlossen?
Da er kein Lokalbetrieb hat, passiert ohne Linienspannung auch nichts wenn man die Anruftaste drückt.
Da die Modelle durch den Deckel gut geschützt sind reicht oft die kleine Wartung mit etwas Öl und Fett.
Zuletzt geändert von xachsewag am Di 1. Nov 2022, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 12
- Beiträge: 1519
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Hallo Daniel,
auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns in der Gruppe.
Der T68 war lange Jahre u.a. als Telegramm-Maschine im Einsatz.
Daher wäre die Kennung sehr interessant und kann über diesen Weg ggf. auch noch schnell zugeordnet werden.
Zu technischen Fragen kann ich leider nichts sagen - aber da sind die Experten sicherlich schnell zu finden und helfen da gerne weiter....
auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns in der Gruppe.
Der T68 war lange Jahre u.a. als Telegramm-Maschine im Einsatz.
Daher wäre die Kennung sehr interessant und kann über diesen Weg ggf. auch noch schnell zugeordnet werden.
Zu technischen Fragen kann ich leider nichts sagen - aber da sind die Experten sicherlich schnell zu finden und helfen da gerne weiter....

Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 19:36
- Hauptanschluß: 634024 parisi kfdn
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Guten Morgen,
besten Dank für die netten Rückmeldungen!
Die Maschine kommt aus Großraum München - die Kennung kenne ich leider noch nicht. Kann man sie irgendwie auslesen, oder erst wenn sie läuft?
Das Summen ist ziemlich leise und schwer zu lokalisieren. Es hört aber nach 1-2 Minuten auf, dann ist alles still
Der Motor lässt sich problemlos in Pfeilrichtung drehen.
Was mir noch aufgefallen ist - die Taste "2" lässt sich tiefer drücken, alls alle anderen Buchstaben/Zahlen. Ist sie vielleicht verklemmt?
Dann müsste ich mir wahrscheinlich noch einen Zugang von unten legen.
Die Maschine hängt schon an der TW39 Spezial karte - derzeitige Belegung:
2a/b - 230V
3a - A14
4a - A18
3b + 4b - Brücke
Stimmt es soweit?
Viele Grüße
Daniel
besten Dank für die netten Rückmeldungen!
Die Maschine kommt aus Großraum München - die Kennung kenne ich leider noch nicht. Kann man sie irgendwie auslesen, oder erst wenn sie läuft?
Das Summen ist ziemlich leise und schwer zu lokalisieren. Es hört aber nach 1-2 Minuten auf, dann ist alles still

Der Motor lässt sich problemlos in Pfeilrichtung drehen.
Was mir noch aufgefallen ist - die Taste "2" lässt sich tiefer drücken, alls alle anderen Buchstaben/Zahlen. Ist sie vielleicht verklemmt?
Dann müsste ich mir wahrscheinlich noch einen Zugang von unten legen.
Die Maschine hängt schon an der TW39 Spezial karte - derzeitige Belegung:
2a/b - 230V
3a - A14
4a - A18
3b + 4b - Brücke
Stimmt es soweit?
Viele Grüße
Daniel
634024 parisi kfdn [T68d] (06:00-22:00)
-
- Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Du kannst die Konfiguration der Kennungsgeber-Walze auch manuell auslesen und dekodieren. Das Vorgehen ist hier gut beschrieben:
https://telexforum.de/viewtopic.php?p=5242#p5242
Wenn Du Hilfe beim Dekodieren benötigst kannst Du auch gern einfach die ermittelte Kombination hier einstellen und wir machen das für Dich. Oder Du machst einfach mal ein paar Fotos von allen Seiten der Walze.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 19:36
- Hauptanschluß: 634024 parisi kfdn
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Danke für den Hinweis!
Wie es aussieht, muss man einiges zerlegen, um da ranzukommen - mal sehen, vielleicht bekommen wir sie schneller zum Laufen, ohne viel zerlegen zu müssen! Ansonsten werde ich natürlich ein Foto machen und hier reinstellen.
Bis dahin schon mal die Seriennummer:
Wie es aussieht, muss man einiges zerlegen, um da ranzukommen - mal sehen, vielleicht bekommen wir sie schneller zum Laufen, ohne viel zerlegen zu müssen! Ansonsten werde ich natürlich ein Foto machen und hier reinstellen.
Bis dahin schon mal die Seriennummer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
634024 parisi kfdn [T68d] (06:00-22:00)
-
- Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Hm. Beim T51 ist da nur eine Staubschutzabdeckung drüber, die mit zwei Schrauben gesichert ist. Kann man dort in 20 Sekunden entfernen. Bei meinem T68d habe ich die Walze aber tatsächlich selber noch nie ausgebaut. Das muss ich mir nachher mal ansehen, ob es dort so viel komplizierter ist. Oder jemand anderes meldet sich mal. Es gibt ja viele, die den deutlich intensiver nutzen als ich.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 7
- Beiträge: 641
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: Neuer T68d soll bald ans Netz - wie ist der Zustand?
Für den Kennungsgeber sind es 4 Schrauben:
1x Deckel
3x Mechanik, dann kann man den oberen Teil abheben.
Dann kommt man an den KG.die schraubfn sind gut sichtbar die größten dort drin.
Ich würde nie im Grät oder im Stecker vom Gerät die Brücke setzen.
Hast Du nochmal eine Dose zwischen dem itelex und dem t68d?
Was machen die LEDs der TW39 Karte beim Einstecken und Anruf Taste drücken und wählen?
1x Deckel
3x Mechanik, dann kann man den oberen Teil abheben.
Dann kommt man an den KG.die schraubfn sind gut sichtbar die größten dort drin.
Ich würde nie im Grät oder im Stecker vom Gerät die Brücke setzen.
Hast Du nochmal eine Dose zwischen dem itelex und dem t68d?
Was machen die LEDs der TW39 Karte beim Einstecken und Anruf Taste drücken und wählen?
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded