Hallo zusammen,
mein Lo15 kam ohne FSG - was für den Betrieb mit i-Telex ja erstmal kein Problem ist.
Der FS hat nach den technischen Unterlagen die Option eines selbsttätiger Motorschalter (für eine Standverbindung). Dort ist er auch texttlich beschrieben.
Hat jemand zufällige weitergehende Unterlagen oder Bilder von dem genauen Aufbau?
Beste Grüße und vielen Dank bereits!
Michael
Selbsttätiger Motorschalter Lo15
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:52
- Wohnort: Gilching (westl. v. München)
- Hauptanschluß: 172747 meb d
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15
Das ist aber nur ein mechanischer "Timer" in der Maschine, der nach gewisser Zeit den Motor abschaltet. Die Maschine läuft dann wieder an, wenn die Gegenstelle schreibt, oder wenn man die Bu-Taste betätigt. Mein 49er Lo15 hst so einen Timer. Ich mache mal ein Foto
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15
So, ich habe mal die Fotos gemacht. Es handelt sich um den Magneten, die Kontakte nebst Verkabelung und das Räderwerk dahinter. Diese Option, die nicht jede Maschine hat, nennt sich auch "Ferneinschaltung". Sieht möglicher Weise bei moderneren Lo15 anders aus, aber die Wirkungsweise ist die gleiche. Das Papier dient zur Deaktivierung des Ganzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:52
- Wohnort: Gilching (westl. v. München)
- Hauptanschluß: 172747 meb d
Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15
Vielen Dank für den die schnelle Antwort und die Fotos, duddsig !
Damit hat es sich erledigt, ob man das einfach nachbauen/nachrüsten kann.
Ich werde meinen FS dann wohl langweilig per Relais ein/ausschalten
Schöne Grüße
Michael
Damit hat es sich erledigt, ob man das einfach nachbauen/nachrüsten kann.
Ich werde meinen FS dann wohl langweilig per Relais ein/ausschalten

Schöne Grüße
Michael
172747 meb d (Lorenz Lo15) aktuell nur sporadisch 

-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15
hmmm...

Die Timeroption war hauptsächlich bei Standleitungsmaschinen im Einsatz und ist im Wählbetrieb eher hinderlich.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:52
- Wohnort: Gilching (westl. v. München)
- Hauptanschluß: 172747 meb d
Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15
Hallo Henning,
da ich kein eigenständiges FSG habe und meinen FS erstmal im I-Telex in der Variante ohne Fernschaltgerät betreiben werden, hat sich das "langweilig" darauf bezogen eine Eigenlösung dafür zu bauen, und nicht auf die coolen alten FSG zurückgreifen zu können
Langweilig ist bei den Fernschreibern garnichts
Beste Grüße
MIchael
da ich kein eigenständiges FSG habe und meinen FS erstmal im I-Telex in der Variante ohne Fernschaltgerät betreiben werden, hat sich das "langweilig" darauf bezogen eine Eigenlösung dafür zu bauen, und nicht auf die coolen alten FSG zurückgreifen zu können

Langweilig ist bei den Fernschreibern garnichts

Beste Grüße
MIchael
172747 meb d (Lorenz Lo15) aktuell nur sporadisch 
