Hallo zusammen,
zur Restauration meines Nebenstellenumschalters T34 HV (viewtopic.php?t=3327) suche ich die auf folgendem Foto markierten Teile:
Es geht um die Schilder "AT", "ST", und die Schraube zur Befestigung des Gehäuses auf der Grundplatte.
Sollte jemand ein defektes FSG als Ersatzteilträger haben, meldet euch bitte bei mir.
Ersatzteile für Siemens Fernschaltgerät Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 7. Mär 2017, 20:23
- Wohnort: Nürnberg
- Hauptanschluß: 701018 michl d
Ersatzteile für Siemens Fernschaltgerät
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Michael
701018 michl d
Michael
701018 michl d
-
- Founder
- Beiträge: 3562
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für Siemens Fernschaltgerät
Ich könnte dir solch ein TW39 FSG (etwas modernere Ausführung) ohne Anschlußschnüre für 30 € + Versand anbieten.
Siehe Bild:
Siehe Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 11
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Ersatzteile für Siemens Fernschaltgerät
Sorry, ich möchte das Geschäft nicht stören.
Aber, lohnt es sich wegen zweier Schildchen und einer Schraube wirklich ein ganzes Gerät zu schlachten?
Nachtrag:
Die Schraube ist eine M4x12 mit abgesetztem Gewinde. Diese gibt es zwar nicht an jeder Ecke, aber man kann eine normale Schraube in die Bohrmaschine spannen und das Gewinde mit einer Feile einfach entfernen.
Aber, lohnt es sich wegen zweier Schildchen und einer Schraube wirklich ein ganzes Gerät zu schlachten?
Nachtrag:
Die Schraube ist eine M4x12 mit abgesetztem Gewinde. Diese gibt es zwar nicht an jeder Ecke, aber man kann eine normale Schraube in die Bohrmaschine spannen und das Gewinde mit einer Feile einfach entfernen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d