T68 bei Kiel

... und hier kann der eigene "Fuhrpark" präsentiert werden.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
schlicksbier
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 134
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 10:37
Wohnort: bei Kiel
Hauptanschluß: 7254675 redr d
Kontaktdaten:

T68 bei Kiel

#1

Beitrag: # 27052Beitrag schlicksbier »

Dank Reinholds bewährtem Reiseservice ist der Siemens T68 nun hier bei Kiel eingetroffen ... :-)
IMG_8815.jpg
Kann mir jemand sagen, welche Farbe wo in einen Ado-Stecker rein käme, bzw. wie man die Kabel ggf. auch ohne Ado_Stecker brücken kann, so dass ein Lokalbetrieb möglich ist? So wie die jetzt verzwirbelt sein, rattert der T68 wild beim Einstecken ohne dass sich etwas weiteres tut ...
IMG_8817.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schlicksbier für den Beitrag:
ReinholdKoch
Erik

Homepage / Podcasts

i-Telex: 7254675 redr d (offline)
Minitelex: 232183 =tow d (offline, da Providerwechsel)
Fax: 0431-1285654 (offline, da Providerwechsel)
Post: Postfach 5546, 24065 Kiel
Benutzeravatar

FelixF
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 353
Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
Wohnort: Westerwiehe
Hauptanschluß: 933501 growi d

Re: T68 bei Kiel

#2

Beitrag: # 27053Beitrag FelixF »

Hallo Erik,
So wie dass aussieht brauchst du noch ein externes Fernschaltgerät dazu.
Ich würde mal vermuten, dass hot und schwarz an pin 1 und 4 kommen, und gelb und weiß an 2 und 3.
Da müsstest Du mal messen, was was ist, da bis zum FSG alles 4-adrig sein muss (meines Wissens nach).
Das würde von der Belegung so aussehen:

1 = a = weiß = Sendekontakt
2 = b = braun = Sendekontakt
3 = w2 = grün = Empfangsmagnet
4 = c = gelb = Empfangsmagnet

Der Empfangsmagnet sollte so 75 Ohm haben, die Sendekontakte
0 Ohm, wenn nicht sollte bei Drehung des Motors irgendwann Kontakt entstehen.
Ich gebe keine Garantie auf die Angaben :holy:
LG Felix
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
Benutzeravatar

Topic author
schlicksbier
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 134
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 10:37
Wohnort: bei Kiel
Hauptanschluß: 7254675 redr d
Kontaktdaten:

Re: T68 bei Kiel

#3

Beitrag: # 27054Beitrag schlicksbier »

Bräuchte man auch für den rein lokalen Betrieb ein Fernschaltgerät?
Erik

Homepage / Podcasts

i-Telex: 7254675 redr d (offline)
Minitelex: 232183 =tow d (offline, da Providerwechsel)
Fax: 0431-1285654 (offline, da Providerwechsel)
Post: Postfach 5546, 24065 Kiel
Benutzeravatar

FredSonnenrein
Founder
Founder
Beiträge: 2320
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
Wohnort: Braunschweig
Hauptanschluß: 8579924 hawe d

Re: T68 bei Kiel

#4

Beitrag: # 27055Beitrag FredSonnenrein »

schlicksbier hat geschrieben: Mo 23. Aug 2021, 08:56 Bräuchte man auch für den rein lokalen Betrieb ein Fernschaltgerät?
Nein, aber eine Linienstromquelle. Also eine Spannungsquelle mit mindestens 60 V, besser 80 V und einen Vorwiderstand von 1 kOhm bis 1,5 kOhm, damit der Schleifenstrom etwa 40 mA beträgt. Die Spannung kannst du ggf. dem i-Telex entnehmen. Der Vorwiderstand muss mit mindestens 3 Watt belastbar sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
henkie
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Antworten

Zurück zu „Maschinen-Vorstellungen / Register“