Mein neuer FS220
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 723
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
Mein neuer FS220
Das ist mein neuer. Gestern ausgepackt und scheint flammneu zu sein. Sogar der Schaumstoffklotz für die Druckkopfsicherung war noch dran. Keine Kratzer, nix. Wartungszähler auf 000.
Leider ist er zurzeit noch offline, ich muss noch bisschen Hardware basteln. Aber lokal geht er.
Sind die TW 39 Schnittstellen eigentlich empfindlich? Und wenn ja wogegen?
Viele Grüße
Rolf
Leider ist er zurzeit noch offline, ich muss noch bisschen Hardware basteln. Aber lokal geht er.
Sind die TW 39 Schnittstellen eigentlich empfindlich? Und wenn ja wogegen?
Viele Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 24/7 833538 obrac d (FS220) 24/7 833539 fili d (T100a) 24/7 833540 rowo d (T100/R) 24/7 833541 obby d (T37h) 24/7 833142 rolf d (Lo15A) 24/7 83110 aachen d (T68d) 24/7 (ETSt Aachen)
-
- Rank 7
- Beiträge: 641
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
- Wohnort: Augsburg
- Hauptanschluß: 4191859 eles d
Re: Mein neuer FS220
Ausgepackt aus der OVP?
Sieht aus wie gerade frisch gekauft. Sei froh das wir hier keine Comics Sammeln
Schön wenn man die Maschinen mal in neuem Grau sieht.
Sieht aus wie gerade frisch gekauft. Sei froh das wir hier keine Comics Sammeln

Schön wenn man die Maschinen mal in neuem Grau sieht.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
-
- Rank 12
- Beiträge: 3609
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Mein neuer FS220
Moin Rolf,
Glückwunsch zu diesem tollen neuen Teil und viel Spaß damit
VG Franz
Glückwunsch zu diesem tollen neuen Teil und viel Spaß damit

VG Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Re: Mein neuer FS220
Sehr schönes Gerät. Hat der Händler noch mehr davon???
Wenn du TW39-Hardware basteln willst gibt es hier ein paar Infos:
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/HW_ILoop
Die TW39-Spec sagt +/-40mA bei einer Maximalspannung von 120V. Auch wenn es Elektronik ist, muss es die gleichen Entstörungen und Schutzmaßnahmen haben. Solange du keine 230V~ anlegst, solltest du die Schnittstelle nicht kaputt griegen.
Wenn du TW39-Hardware basteln willst gibt es hier ein paar Infos:
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/HW_ILoop
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer FS220
Wenn du die FS220 meinst, die hat keine TW39 Schnittstelle, sondern eine "high level" Linienstrom-Standleitungsschnittstelle.
TW39 wird erst durch Vorschaltung eines Fernschaltgerätes draus.
TW39 wird erst durch Vorschaltung eines Fernschaltgerätes draus.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 723
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
Re: Mein neuer FS220
Ok, danke für die Berichtigung, du hast natürlich recht.
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 24/7 833538 obrac d (FS220) 24/7 833539 fili d (T100a) 24/7 833540 rowo d (T100/R) 24/7 833541 obby d (T37h) 24/7 833142 rolf d (Lo15A) 24/7 83110 aachen d (T68d) 24/7 (ETSt Aachen)
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 723
- Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
- Wohnort: Aachen
- Hauptanschluß: 833539 fili d
Re: Mein neuer FS220
Ich glaube schon, bw-schmitti sollte ein Begriff sein. Allerdings hat er die Preise angezogen auf 249,-€. Das wäre mir persönlich zuviel.
Ja. Meine T00 läuft an so einer Hardware und mit piTelex auf Raspi. Jetzt muss ich eine zweite Version davon bauen. Kann man den FS220 mit piTelex ohne FSG betreiben? Wenn ja, bräuchte ich ja nur die HW-Version ohne Polwechselrelais, oder? Und wie wird dann gewählt?JKde hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 07:21 Wenn du TW39-Hardware basteln willst gibt es hier ein paar Infos:
https://github.com/fablab-wue/piTelex/wiki/HW_ILoop
Danke und viele Grüße
Rolf
Viele Grüße,
Rolf
Rolf
833533 rolfac d (T100S) 24/7 833538 obrac d (FS220) 24/7 833539 fili d (T100a) 24/7 833540 rowo d (T100/R) 24/7 833541 obby d (T37h) 24/7 833142 rolf d (Lo15A) 24/7 83110 aachen d (T68d) 24/7 (ETSt Aachen)
-
- Rank 12
- Beiträge: 3609
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Mein neuer FS220
Innerhalb noch nicht mal eines Jahres von 129 auf 149, jetzt bei 249,- Euro

Traurige Grüße
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Re: Mein neuer FS220
Ja.
Korrekt. Anstelle des Polwechselrelais wird ein Relais (besser noch SSR) angeschlossen, das die 230V~ schaltet.
Du brauchst noch einen Taster, der am RPi angeschlossen wird und die Software in den Dial-Mode schaltet.
Wahl über die Tastatur.
Wenn du den FS200 mit einer V.10-Karte ausstattest (bei BW-Schmiit für 20€) ist das Interface wesentlich einfacher:
https://github.com/fablab-wue/piTelex/w ... ple_V10RPi
Zuletzt geändert von JKde am Mi 30. Sep 2020, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
-
- Rank 4
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:59
- Wohnort: Würzburg
- Hauptanschluß: 234280 jochen d
Re: Mein neuer FS220
Die 20€ Aufpreis für ein nagelneues Gerät wäre es mir Wert gewesen. Aber dann nochmal 100€ ...


Jochen (Würzburg)
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]
234280 jochen d (T100 75Bd)
234281 jk200 d (FS200Z 200Bd)
234200 fablabwue d (Lo15, T37, T36Si, T68, T100S, Lo133) [nur zeitweise online, wenn FabLab geöffnet]