Wie bekommt man denn diese geschwungene Führungsschiene ab? Ich sehe nirgends eine Befestigungsschraube.

Man kommt da mit dem Räumblech gar nicht ran.
Letzteres habe ich versucht. Das klappt aber nicht. Der Lochstreifen wird beim Vorschub zusammengeschoben und ich habe jedesmal Mühe, den dann wieder rückwärt rauszubekommen.Franz hat geschrieben: ↑Fr 24. Jul 2020, 11:36 Das Räumblech müsste sich eigentlich über die geschwungene Führungsscheibe "einführen" lassen, da es sehr biegsam ist. Wenn das nicht klappt, Lochstreifen bis zum verklemmten Rest einführen, Stanzer einschalten und Losstanzen, manchmal erwischt der Stanzer ein Teil des LS und zieht ihn dann durch.... viel Erfolg.
Unendlich ist des Pfuschers Kraft,