Die Übertragung von Daten, im damaligen Sinne Fernschreibdaten, über Fernsprechleitungen ist absolut nicht neu.
Schon Anfang der 1930er hatte Siemens dafür eine kommerzielle Lösung gehabt. Heute würde man
Modem dazu sagen.
Das ganze nannte sich
"Eintontelegraphie".
Dieses damalige "TelexPhone" wurde kommerziell hauptsächlich in den Niederlanden und in Großbritanien in der Anfangszeit der
Fernschreibübertragung verwendet.
Ich bin in der glücklichen Lage, eines in meiner Sammlung zu haben, das als Erprobungsmuster nach Italien geliefert
wurde. Projekt ist, dass ich mal eine Gegenstation in moderner Technik baue, um eine damalige Originalverbindung zu
simulieren.
Also, alles ein "alter Hut"...
Henning
Eintontelegrafie.jpg
Eintontelegrafie1.jpg
Eintontelegrafie2.jpg
Quelle: Moderne Telegraphie, August Jipp, Verlag von Julius Springer Berlin, 1934
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.