ich möchte hier im Folgenden kurz die Maschinen vorstellen, die sich hier - zugegebenermaßen relativ kurzfristig, aber so ist das halt

Siemens T1000 / 84456 pali d

Dies war die erste Maschine, übernommen als revidiertes Gerät von Henning, um einen schnellen Einsteig in I-Telex zu bekommen und weil es halt DIE Maschine ist, über die sich aus der Erinnerung heraus (siehe Vorstellung) die Affinität zu Fernschreibgeräten überhaupt ergab. Stilecht - und das ist der Kick an der Sache - ist natürlich auch die Kennung genau die, die damals auch das Gerät hatte, um das es ging

Leider wurde dieses Gerät dann auch prompt von Sohnemann Cedric okkupiert, so dass dies heute "seine" FS-Stelle ist.
Tekade FS200 / 8227481 ewg d

Es gibt einen gewissen BW-Bezug hier im Haus, da draussen noch 2 Fahrzeuge (KAT 1 5to/4x4 sowie 10to/8x8) stehen und ab und an bewegt werden wollen. Da das Gerät von Bauzeit und Art in das Sammelmuster passt, ist geplant mit diesem auch einmal "aus dem Feld" heraus FS-Betrieb vom Fahrzeug runter zu machen.
Tekade FS220 / 8227070 rfg d

Da diese Geräte gerade recht gut verfügbar sind, es zudem baugleichheiten zum FS200 gibt, fand dieses Teil noch Einzug in die Sammlung. Die Kennung ist hierbei die meines ersten Arbeitgebers :-) Klar ist allerdings auch, dass aus Originalitätsgründen alle Aufkleber, Arbeitskarten etc. genau so am Gerät verbleiben, wie es hier eintraf. Nach einigen Wochen hatte der FS220 dann auch einen Ausfall auf "der Sechs". Danke an ProgBernie für den Kontakt und das Reparieren der NT-Platine!
Siemens T1200SD / 16275 diner nl

Als totaler Zufallsfund fand sich dieser schöne niederländische T1200SD. Derzeit von der 8227070 weitergeleitet arbietet das Gerät mittlerweile ohne Probleme. Instandzusetzen waren das Netzteil sowie eine generelle Revision aller Kontakte, insbesondere zum Druckermodul.
... eigentlich ist das Haus ja mit den FS schon gut ausgestattet, keine Frage. Aber trotzdem bleibt der Wunsch nach noch einem Gerät: Ein Siemens T1000S mit Bildschirm und Floppy - alternativ LS-Anbaugerät. Ich hoffe, so etwas wird sich noch einmal finden lassen...

LG
Carsten