Rettungsaktion "Koppigen18"

Alles, was nicht direkt mit dem i-Telex System oder technischem Support zu tun hat, im entferntesten Sinne aber noch zum Thema Fernschreiber passt.
Benutzeravatar

Topic author
mirkowuest
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Nov 2017, 14:55
Wohnort: St. Gallen
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Rettungsaktion "Koppigen18"

#1

Beitrag: # 9993Beitrag mirkowuest »

Hallo Miteinander

Vielleicht hat es der Eine oder Andere mitbekommen: Mit einem Kollegen und Kerim haben wir insgesamt 8 Maschinen :D Retten können. Den ganzen Ablauf der Aktion und Bilder von den Maschinen habe ich euch in das PDF geschrieben.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Viele Grüsse
Mirko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mirkowuest für den Beitrag (Insgesamt 6):
FranzBennoThomasCHduddsigWernerTelegrammophon
FBSt St.Gallen, Schweiz
=======================
SIEMENS T100.....773316 kazel d
SIEMENS T100a....33101 rsbe ch (vorübergehende Hauptstelle)
SIEMENS T68d.....822855a edv d
Benutzeravatar

Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#2

Beitrag: # 10013Beitrag Werner »

Tolle Rettungsaktion von Mirko & Co.!! DANKE. (Anmerkung für Mirko: Erdkunde war in der Schule das einziges Fach in dem ich eine 1 hatte. Nimm mich beim nächsten Mal mit, dann landest Du nicht im hintersten Teil des Vorderrheintales)

Um nicht die hervorragende Rettungsaktion von Mirko im Bereich "Talk-Cafe" des Forums sofort auf einen tieferen Rang zu schieben, beschreibe ich kurz an dieser Stelle meine letzte Rettungsaktion vor 4 Tagen und habe auch gleich eine Anregung:

Bei einem ehemaligen Mitarbeiter der Fa. Siemens konnte ich durch einen Hinweis von Henning folgende Geräte sicherstellen:
6x T1000 mit Lochstreifenzusätzen
1x T1200SD
3x T100(S) im türkisblauen 76er Gehäuse
1x T100 im braunen 170(?)er Gehäuse
1x Fehlerkorrekturgerät FEC101
3x Gerät zur Wechselstromtelegraphie für Vermittlungsstellen

Beim ersten Anlauf habe ich meinen Kombi bis unter das Dach gefüllt - ich muss aber demnächst ein zweites Mal hinfahren, um den Rest abzuholen. Wahrscheinlich dann mit einem Sprinter. Dabei sind auch originale, riesige Transportkisten für den Überseeversand von T100(S) 76er Maschinen.
Der Bestand lagerte in einem feuchten Keller und dennoch ist der Zustand der Geräte, nach einer ersten Sichtung, zwar äußerst schmutzig aber sicherlich restaurierbar. Meine Wirbelsäule muss danach auch restauriert werden !!

Doch jetzt kommt das Problem, das Mirko schon beschrieben hat und viele andere Mitglieder auch kennen: Das Platzproblem und die Chefin.
Bei mir füllt sich inzwischen die alarmgesicherte Omnibusgarage und zuhause gibt es mehr Fernschreiber als.......ich sag's lieber nicht.

Mein Vorschlag, den ich einfach mal so in die Runde werfe, denn die Anzahl der zu rettenden Fernschreiber wird aktuell immer größer und wir haben zugegebenermaßen alle ein Platzproblem:

Wir mieten gemeinsam in einem gut zu erreichenden Ort ein wohltemperiertes Lager mit Alarmanlage (kommt von mir) und ebenerdigem Zugang per PKW/Kleintransporter und in diesem Lager sammeln wir, wie im Außenlager eines Museums, unsere "Schätze". Fein säuberlich katalogisiert, wer was angeliefert hat, zu welchen Konditionen es evtl. zum Verkauf ansteht und andere Daten. Nachdem wir keine Oldtimer (PKWs) oder andere voluminöse Geräte sammeln sollte sich das Lager auf 100qm beschränken lassen. Stabile Regale kommen auch von mir und erhöhen die Lagerkapazität. Thema Mietkosten: Jeder der mitmacht gibt das, was er monatlich entbehren kann - Teilnehmer der Aktion bekommen eingelagerte Fernschreibmaschinen/Geräte zum Sonderpreis oder Einstandspreis. Aber auch hier gibt es genug Lösungsansätze um die Kosten in den Griff zu bekommen. Und wer als Freak von elektromechanischen Fernschreibern sich einmal eine elektronische Maschine ins Haus holen möchte, der leiht sich eben ein Gerät auf Zeit.

Es soll nur eine, vielleicht auch verrückte Idee sein, aber nur wer Ideen hat ist auch in der Zukunft erfolgreich. Und eins sollte uns allen klar sein: Die Zeit rinnt uns davon - jeden Tag landen diverse Maschinen auf dem Müll
Bin gespannt auf Eure Reaktion. Alle Anmerkungen sind erlaubt - ich vertrage einiges
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 3):
TelegrammophonFranzFeTAp616
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3604
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#3

Beitrag: # 10023Beitrag Franz »

Hallo Werner und alle...

ich finde diese "verrückte" Idee einfach nur genial und bin dabei; kann zwar noch nicht die kleinen Probleme, die evtl. in der Praxis bei diesem Vorhaben auftreten, abschätzen, aber ich unterstütze diese Idee auf jeden Fall.
P.S. Mietkosten ... bin dabei.... ich suche sowieso schon lange einen Grund, meine verdammten Zigarrettenkosten von ca. 180 Euro im Monat (!!) zu reduzieren und hätte hierfür jetzt einen wirklich trifftigen Grund.

Bin sehr gespannt auf andere Reaktionen ;)
Grüße Franz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
Telegrammophon
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

Telegrammophon
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 665
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
Wohnort: Leipzig
Hauptanschluß: 19990 fino dd

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#4

Beitrag: # 10024Beitrag Telegrammophon »

Das war eine großartige Aktion! Eine sehr gute Sache! Auch von mir vielen Dank!

Werner, Deine Idee finde ich einfach genial. Das wäre dann ja ein richtiges "Fernschreibzeugamt".
Ich würde das auf jeden Fall unterstützen und bin der Meinung, wir sollten das wirklich machen.
Damit lösen wir das große Problem vieler unserer Mitglieder. Und wenn man das katalogisiert,
was auch eine sehr gute Idee ist, hat man auch endlich mal einen Überblick über die verfügbaren Maschinen
und damit werden sie leichter den Fernschreibteilnehmern zugeführt.

Gruß
Finn
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:

Telex 19990 fino dd

Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Benutzeravatar

Werner
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1451
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
Wohnort: Aschaffenburg
Hauptanschluß: 97475 werner d

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#5

Beitrag: # 10027Beitrag Werner »

Etwas ist mir noch sehr wichtig bei dieser Idee: Sie soll unter keinen Umständen unserem Gründer und Boss, Henning, bei seinen Verkaufsaktivitäten im Weg stehen. Das wäre unfair.
Dieses Lager dient primär für den Erhalt interessanter Fernschreibtechnik, ist quasi ein nicht öffentliches Museum und bietet für Mitglieder die Möglichkeit Fernschreiber vorübergehend/dauernd zu deponieren oder Geräte an Mitglieder zu verleihen oder zu verkaufen.
Freue mich über jede Art von Kritik, Zustimmung etc. - eine Gruppe wie die unsere lebt von der Vielfalt der Meinungen !!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag:
Telegrammophon
Viele Grüße
Werner+++

97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3604
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#6

Beitrag: # 10028Beitrag Franz »

Das sehe ich absolut genauso wie Du Werner,

es geht einfach nur darum, die Schätze, die z.T. sehr günstig angeboten werden und die aus Platzgründen keinen Abnehmer finden und dann auf dem Schrott landen zu sammeln und evtl. einem späteren Abnehmer/Bastler/Operator/Ausleiher oder wie auch immer, zur Verfügung zu stellen.

LG
Franz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
Telegrammophon
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

Topic author
mirkowuest
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Nov 2017, 14:55
Wohnort: St. Gallen
Hauptanschluß: 773316 kazel d

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#7

Beitrag: # 10029Beitrag mirkowuest »

Diese Idee ist ja wirklich der Hammer. Nur ist Deutschland so gross, dass nicht jeder seine "übrigen" Fernschreiber dort hin transportieren kann. Mich als perfektes Beispiel. Dort müssten wir uns logistisch noch etwas überlegen. Ein richtiges Zeugamt, wie es Finn schon gesagt hat, ist sicherlich eine super Idee. Sicherlich super wäre ein kleiner interner Anlass bei diesem Lagerort. Einmal im Jahr kann jeder der Zeit und Lust hat zu diesem Lager kommen (Fernschreiber mitnehmen/einlagern). Dann können wir einen Grilltag oder ähnliches machen. So hat man den langen Weg nicht nur für den Fernschreiber gefahren.

Stell dir mal vor: Wir bekämen ein neues Mitglied und kannst mit ihm zu diesem Lagerort fahren und ihm dort so viele Maschinen zeigen, dass fast das Augenwasser kommt vor staunen. Und dann kann er sich aus diesen sogar seinen aussuchen. Wäre richtig eindrücklich...

Viele Grüsse
Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mirkowuest für den Beitrag (Insgesamt 2):
FredSonnenreinTelegrammophon
FBSt St.Gallen, Schweiz
=======================
SIEMENS T100.....773316 kazel d
SIEMENS T100a....33101 rsbe ch (vorübergehende Hauptstelle)
SIEMENS T68d.....822855a edv d
Benutzeravatar

Telegrammophon
Rank 7
Rank 7
Beiträge: 665
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 18:48
Wohnort: Leipzig
Hauptanschluß: 19990 fino dd

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#8

Beitrag: # 10047Beitrag Telegrammophon »

Ich stimme Euch allen zu! Auch ein jährliches I-Telex-Treffen wäre super!
Dann würde ich allerdings vorschlagen, das Lager oder "Zeugamt" in der Nähe von Blumenhagen
oder eines anderen telexrelevanten Ortes einzurichten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Telegrammophon für den Beitrag (Insgesamt 2):
FranzFeTAp616
++++
Fernmeldebuchstelle Leipzig
Es sind noch Exemplare des Telexverzeichnis September 2024 auf Lager.
Bestellung unter:

Telex 19990 fino dd

Schreib' mal wieder!
Ein Telex muß nicht immer lang sein.
Benutzeravatar

ProjektTelefon
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 818
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:01
Wohnort: 44807 Bochum
Hauptanschluß: 885724 es d
Kontaktdaten:

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#9

Beitrag: # 10048Beitrag ProjektTelefon »

Klasse Idee!

Würde mich ebenfalls an anfallenden Kosten beteiligen, die paar Euro hat sicher jeder übrigen und wenn man genug Leute findet, finanziert sich die ganze Geschichte im Endeffekt nachher von selber. Man muss natürlich bedenken das Kosten regelmäßig anfallen und monatlich kommen, und damit Werner im Zweifelsfall auf keinen Fall auf den Kosten sitzen bleibt, muss das nachher alles zuverlässig funktionieren.

@Werner für den 1200SD würde ich mich als Retter anmelden, den suche ich noch ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProjektTelefon für den Beitrag:
Franz
Beide Maschinen sind 24/7 erreichbar:
885724 es d / Siemens T100S/Online
622828 lpw d / Siemens T37/Offline
8229455 jeco d/ Siemens T1000/Offline
BTX: 2204757353
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3604
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Re: Rettungsaktion "Koppigen18"

#10

Beitrag: # 10052Beitrag Franz »

Hi,
bastele im QRL (Arbeit) gerade an einer Deutschlandkarte, auf der der perfekte mittlere Standort für Deutschland eingetragen ist. (Für alle auf dem kürzesten Weg erreichbar) Klar, die OPs aus Nord- oder Süddeutschland oder an der polnischen Grenze :D haben es weiter als die anderen, aber es stimmt geografisch mit der mittleren Positition von DL bei Wiki überein.
Dieser "perfekte" Standort ist nordöstlich von Fulda, auf dem Lande, wo m.E. auch die Mieten sehr erträglich sind, zumindest deutlich preiswerter als in den Ballungsgebieten (habe heute da schon mal bei kleinanzeigen kräftig recherchiert) ;)

Grüße Franz

(Karte wird morgen hier gepostet)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag:
FeTAp616
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur :/ ) es meldet sich "101128 lvpl d"

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Antworten

Zurück zu „Talk-Café“