T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
-
- Rank 12
- Beiträge: 3601
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Hallo Gerhard,
ich habe dir den Plan vom Fs Str 3214/39 nocheinmal angehängt. Wenn Du diesen Plan im Browser nicht genug vergrößern kannst, dann bitte auf das Bild mit rechter Maustaste klicken und "..... Ziel speichern unter......" drücken. Dann kannst Du Die die Datei in ein Grafikprogramm laden und vermutlich deutlich weiter reinzoomen ....
VG Franz
ich habe dir den Plan vom Fs Str 3214/39 nocheinmal angehängt. Wenn Du diesen Plan im Browser nicht genug vergrößern kannst, dann bitte auf das Bild mit rechter Maustaste klicken und "..... Ziel speichern unter......" drücken. Dann kannst Du Die die Datei in ein Grafikprogramm laden und vermutlich deutlich weiter reinzoomen ....
VG Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 7
- Beiträge: 629
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Geht auch: Rechte Maustaste "Link in neuem Tab (oder Fenster) öffnen" und dann mit linker Maustaste vergrößern.Franz hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 18:08 Wenn Du diesen Plan im Browser nicht genug vergrößern kannst, dann bitte auf das Bild mit rechter Maustaste klicken und "..... Ziel speichern unter......" drücken. Dann kannst Du Die die Datei in ein Grafikprogramm laden und vermutlich deutlich weiter reinzoomen ....
Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
- Wohnort: 86415 Mering
- Hauptanschluß: fg327
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Halo nur mal kurz,
Danke für die Tipps, bin am suchen nach dem Hund und finde nix.
Mein Fsg. scheint in Ordnung , aber funkst nichts.
Ich habe keine Lösung mehr es ist in Ordnung.
Gruß, Gerhard
Danke für die Tipps, bin am suchen nach dem Hund und finde nix.
Mein Fsg. scheint in Ordnung , aber funkst nichts.
Ich habe keine Lösung mehr es ist in Ordnung.
Gruß, Gerhard
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Hallo Gerhard,
In einem anderen Beitrag las ich, dass es mit einem anderen Fernschaltgerät funktionierte. Also lag (entgegen meiner Vermutungen) der Fehler doch in deinem Fsg...???
Nachtrag: Hast du mal die Kontakte des W-Relais überprüft?
Viele Grüße,
Fred
In einem anderen Beitrag las ich, dass es mit einem anderen Fernschaltgerät funktionierte. Also lag (entgegen meiner Vermutungen) der Fehler doch in deinem Fsg...???
Nachtrag: Hast du mal die Kontakte des W-Relais überprüft?
Viele Grüße,
Fred
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
- Wohnort: 86415 Mering
- Hauptanschluß: fg327
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Hallo miteinander,
also die Kontakte sind alle samt gereinigt und kontrolliert, das gesamte Gerät.
Nur mal vorweg diese Geräte habe ich bei Siemens in Augsburg im Gerätebau in meiner Abteilung nach Auftrag bauen lassen. Die gingen nach Fertigstellung bei uns in die Löterrei wo die Kabelbäume eingelötet wurden usw.
Ich kenne diese Dinger, kann mich aber kaum noch erinnern.
Jetzt zu meinem Problem, das Gerät FSG. stimmt teilweise nicht mit dem Schaltplan überein zbs
Der Relaiskontakt AI1 der im Schaltplan links im oberen Bereich beim Gleichrichter ( Diode ) Gr4 liegt ist hier als Wechsler dargestellt,
ist in meinem Gerät aber ein Schließer.
Der Kontakt mit dem es los geht ist ja die Taste AI die dann über die Spule 4 3 den aI2 selbst halte Ko. schließt und das Relais A über Spule 4 3 hält weiter auf die Klemmleiste 10, Reals kontakt hIII 2 auf Klem. 11 auf Reals kontakt wIII1 der weiter leitet über den kontakt vom Telex Relais A auf Klemk.3 das ist dann W2 mit brücke auf Klemme 2 +60V. Somit ist der Kreis geschlossen. Die Leitung ist geprüft ! ! !
Aber jetzt kommt der Hund,
Wen ich nun die A Taste drücke zieht das A Relais über A 4 3 an, gibt gleichzeitig die Wählscheibe frei nach, ich kann wählen zweimal die 0, das Telex Relais springt bon Z auf T und dadurch fällt das A Relais ab, Das war es.
Wenn ich aber das A Relais mit dem Finger halte, schaltet es den weg über die Relaisspule H über 31 und 27 die Verbindung zum Relaiskontakt wI2 der auf die T Seite vom Telex Relais geht.
Habe zwei Bilder hinzugefügt.
Vielleicht weiß einer einen guten Rat, Gruß an alle, Gerhard
also die Kontakte sind alle samt gereinigt und kontrolliert, das gesamte Gerät.
Nur mal vorweg diese Geräte habe ich bei Siemens in Augsburg im Gerätebau in meiner Abteilung nach Auftrag bauen lassen. Die gingen nach Fertigstellung bei uns in die Löterrei wo die Kabelbäume eingelötet wurden usw.
Ich kenne diese Dinger, kann mich aber kaum noch erinnern.
Jetzt zu meinem Problem, das Gerät FSG. stimmt teilweise nicht mit dem Schaltplan überein zbs
Der Relaiskontakt AI1 der im Schaltplan links im oberen Bereich beim Gleichrichter ( Diode ) Gr4 liegt ist hier als Wechsler dargestellt,
ist in meinem Gerät aber ein Schließer.
Der Kontakt mit dem es los geht ist ja die Taste AI die dann über die Spule 4 3 den aI2 selbst halte Ko. schließt und das Relais A über Spule 4 3 hält weiter auf die Klemmleiste 10, Reals kontakt hIII 2 auf Klem. 11 auf Reals kontakt wIII1 der weiter leitet über den kontakt vom Telex Relais A auf Klemk.3 das ist dann W2 mit brücke auf Klemme 2 +60V. Somit ist der Kreis geschlossen. Die Leitung ist geprüft ! ! !
Aber jetzt kommt der Hund,
Wen ich nun die A Taste drücke zieht das A Relais über A 4 3 an, gibt gleichzeitig die Wählscheibe frei nach, ich kann wählen zweimal die 0, das Telex Relais springt bon Z auf T und dadurch fällt das A Relais ab, Das war es.
Wenn ich aber das A Relais mit dem Finger halte, schaltet es den weg über die Relaisspule H über 31 und 27 die Verbindung zum Relaiskontakt wI2 der auf die T Seite vom Telex Relais geht.
Habe zwei Bilder hinzugefügt.
Vielleicht weiß einer einen guten Rat, Gruß an alle, Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Hallo Gerhard
Dankeschön für die Erklärung.
Eine Idee: Vielleicht zieht durch irgendwelche Kurzschlüsse das W-Relais beim Umpolen der Schleife an. Blockiere das W-Relais mal mechanisch.
Nachtrag: Hat das H-Relais noch den Nennwert 800 Ohm?
Wenn ich die Beschreibungen der Abläufe richtig erinnere, dann zieht das W-Relais an (bei Umschalten des ER) und A fällt „fälschlicherweise“ ab.
Dankeschön für die Erklärung.
Eine Idee: Vielleicht zieht durch irgendwelche Kurzschlüsse das W-Relais beim Umpolen der Schleife an. Blockiere das W-Relais mal mechanisch.
Nachtrag: Hat das H-Relais noch den Nennwert 800 Ohm?
Wenn ich die Beschreibungen der Abläufe richtig erinnere, dann zieht das W-Relais an (bei Umschalten des ER) und A fällt „fälschlicherweise“ ab.
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
- Wohnort: 86415 Mering
- Hauptanschluß: fg327
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Hallo Fred,
Danke für deine Antwort, ich kann Dich Beruhigen das W Relais macht nicht mal einen Muckser, zieht nicht an.
Mit zwei Schätz Eisen gemessen liegt das H Relais bei 933 Ohm und bei 910 Ohm.
Danke für deine Antwort, ich kann Dich Beruhigen das W Relais macht nicht mal einen Muckser, zieht nicht an.
Mit zwei Schätz Eisen gemessen liegt das H Relais bei 933 Ohm und bei 910 Ohm.
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
- Wohnort: 86415 Mering
- Hauptanschluß: fg327
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
nochmal
Das ER schaltet um und bleibt liegen so lange ich nicht die S drücke
Das ER schaltet um und bleibt liegen so lange ich nicht die S drücke
-
- Rank 5
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Ich habe mich noch einmal mit den Schaltplänen für das FSG beschäftigt.
Allein für das FS Str 3214/ 39 gibt des verschiedene Ausgaben. Bislang hatten
wir immer nur die Ausgabe II, benötigt wird die Ausgabe III wie auch am
Gehäuse zu finden ist. Ich habe die jetzt einmal als Bild beigefügt,
es sind doch Unterschiede vorhanden.
Ein besseres Bild habe ich leider nicht, ist von der Bodenplatte
abfotografiert.
Weiterhin würde ich den Selengleichrichter 7, der liegt im Haltestrom-
kreis des A-Relais überprüfen. Die oxidieren manchmal und haben dann
einen sehr hohen Innenwiderstand. Ebenso die lokale Spannungsversorgung
die sollte bei ca. 70-80 Volt liegen.
Allein für das FS Str 3214/ 39 gibt des verschiedene Ausgaben. Bislang hatten
wir immer nur die Ausgabe II, benötigt wird die Ausgabe III wie auch am
Gehäuse zu finden ist. Ich habe die jetzt einmal als Bild beigefügt,
es sind doch Unterschiede vorhanden.
Ein besseres Bild habe ich leider nicht, ist von der Bodenplatte
abfotografiert.
Weiterhin würde ich den Selengleichrichter 7, der liegt im Haltestrom-
kreis des A-Relais überprüfen. Die oxidieren manchmal und haben dann
einen sehr hohen Innenwiderstand. Ebenso die lokale Spannungsversorgung
die sollte bei ca. 70-80 Volt liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
- Wohnort: 86415 Mering
- Hauptanschluß: fg327
Re: T 100 läuft, aber nicht am i-Telex
Hallo Andreas,
Danke dafür dass Du dich meiner annimmst.
Der Selengleichrichter 7 gibt es im meinem Schaltbild gar nicht, aber im Gerät ist er da.
Die Versorgungsspannung liegt bei 64,3 Volt, ein bisschen wenig.
Ich kümmere mich mal um den Selengleichrichter.
Melde mich dann wieder.
Danke dafür dass Du dich meiner annimmst.
Der Selengleichrichter 7 gibt es im meinem Schaltbild gar nicht, aber im Gerät ist er da.
Die Versorgungsspannung liegt bei 64,3 Volt, ein bisschen wenig.
Ich kümmere mich mal um den Selengleichrichter.
Melde mich dann wieder.