welch ein Zufall! Auch bei mir gab es in Linz während der Nacht und heute Vormittag ständig diese Meldungen. Ich habe aber an den Servereinstellungen nichts geändert gehabt.
Wie sich aber dann heute Nachmittag herausgestellt hat, habe ich tatsächlich immer wieder die Internetverbindung (teilweise) verloren. Nach mehreren Telefonaten mit meinem Serviceanbieter erhärtete sich der Verdacht, daß ev. das Kabelmodem defekt sein könnte. Ich habe es kurzerhand vorhin im Shop umgetauscht. Und nun scheint wieder alles zu funktionieren, ich denke, ich kann den Servicetechniker wieder abbestellen.
Ich will damit sagen, es kann auch an Deinem Router, Fritzbox, Modem, ... liegen. Die Änderung des Servers war vielleicht nur ein zeitlicher Zufall.
Gruß
Wolfgang
Linz: 978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...) 56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
detlef hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 19:51
Was genau hattest du vorher eingetragen und was hast du jetzt eingetragen?
Wenn ich das jetzt noch wüßte, eigentlich wollte ich zur Sicherheit einen Screenshot machen, habe aber leider darauf verzichtet.
Eingetragen sind jetzt:
Ich hatte ein paar Empfangstests mit WinTlx gemacht und dann vergessen, dem Empfang wieder abzuschalten.
Man sieht an den unterschiedlichen IP-Adressen, dass da vermutlich ein Botnet am Werk war.
Solche einfachen HTTP-Scans werden in neueren i-Telex-Firmware-Versionen schon von hause aus abgefangen. Die dürften eigentlich nicht mal mehr durchkommen, wenn ASCII bzw. Telnet aktiv ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):