In die Bohrung vom Gehäuse paßt nicht zufällig ein Kugellager (Durchmesser 30)? Vielleicht war die Bronzebuchse nur ein Notbehelf.
Ich kann es nicht glauben ...
Ersatzteile habe ich leider nicht.





Das ist scheinbar Standard bei Kleinmotoren, daß das kollektorseitige Lager häufig ein Sinterlager ist.

Hallo Thomas,TEHA hat geschrieben: ↑Sa 18. Jun 2022, 12:02 Vielleicht wirst du hier fündig und brauchst das nicht selbst zu drehen: https://www.sintershop.de/Sinterbronzel ... -Zylinder/

Die einzige Erklärung wäre für mich eine verbesserte Wärmeableitung, denn am Kollektor entsteht schon etwas Wärme.


833533 rolfac d (T100S) 8-23 Uhr 833538 obrac d (FS220) 8-23 Uhr 833539 fili d (T100a) 8-23 Uhr 833540 rowo d (T100/R) 8-23 Uhr 833541 obby d (T37h) 8-23 Uhr 833142 rolf d (Lo15A) 8-23 Uhr 83110 aachen d (T68d) 8-23 Uhr (ETSt Aachen)
