Auf
www.farumdata.dk/simulat.pdf gibts es eine grafische Abbildung von den Ferschreibstellen
31067 sollte eigentlich mein Hauptanschluss sein, aber das gibt zu viel Lärm...
Die bei i-Telex bekannte Nummer sind 'nur' Telexzentralen. Wenn diese Nummer angewählt werden, bekommt man einen Gruss der erzählt welche Nummer z.Z. aktief sind. Falls nur Sysop aktief ist (d.h. keine physische FS aktief) wird man gleich umgestellt nach Sysop (31000).
22372 SMK DK
Diese T100S kommt vom Einkaufsabeteilung vom dänischen Marine.
23683 damil b
Diese T100S kommt vom dänische Repräsentation bei NATO in Bruxelles.
Wenn fertig, wird diese Stelle erweiter mit einem T68, ein ASR33 und hoffentlich ein GNT 5. Den ASR33 lässt sich tun weil sämtliche FS-abhängige Parameter softwaregesteuert sind.
31068 ist mein /P möglichkeit. Ich bin ganz oft mehrere Tage in Kopenhagen, und dann kann ich meinen Glasstty mitnehmen.
31069 ist eigentlich eine Verschlüsselungsstelle mit Mithör
Alles kommt vom dänischen Kaltkriegsmuseum auf dem insel Stevns, 80 km südost von Kopenhagen.
z.Z. funktioniert die ver- und entschlüsselung. Ich kann mithören und auch entschlüsseln.
Wenn Interesse daran sein sollte, kann die Software ergänzt werden, damit man die verschlüsselte Text absenden kann. Das bedeutet jedoch, das der Empfänger auch ein Simulator haben soll.
Alles ist programmiert in Delphi 6.
Jede Zentrale supportiert z.Z. bis 8 physische Fernschreibstellen.