Nach den erfolgreichen ersten Verbindungen ist es Zeit für eine kurze Vorstellung meinerseits: Fernschreiber habe ich knapp als Kind aus unserer Poststelle in Erinnerung, zeitlich verbunden mit damals unerklärlichem AM-Radioempfang über einen Draht im Lautsprecher und geheimnisvollen Tonfolgen unterhalb 88.5 MHz FM. Statt in die Technik zog es mich dann doch in die Naturwissenschaften, wobei die Technik immer Hobby blieb. Seit rund 10 Jahren Funkamateur und Repair-Café-Freiwilliger, was mich stets weiterbildet. Im
ehrbar.space betreibe ich eine kleine Bastel- und Upcyclingwerkstatt.
Mit der Idee einer Funkfernschreib-Station mit Live-Hardcopy im Kopf erstand ich zwei elektronische Schreibmaschinen. Eine davon ist nun mit dem i-Telex-Netz verbunden, historisch völlig unkorrekt, tut mir leid, aber vielleicht kann man die mit etwas Steampunk noch aufhübschen

Ich freue mich auf die Telex-Verbindungen, bin aber vorhin erschrocken, als es neben mir plötzlich begann zu klappern. Danke
@Franz für meine Erstverbindung!
Liebe Grüsse, Martin