Konfiguration von Centralex

todo
Antworten

Topic author
brotty
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:45
Hauptanschluß: 820028

Konfiguration von Centralex

#1

Beitrag: # 50747Beitrag brotty »

Hallo zusammen.
Tolle Sache, beides i- und piTelex, grossen Respekt! :grovel:
Ich habe noch ein paar Unklarheiten bezüglich Konfiguration:
Im piTelex-Wiki steht, dass man für die Aktivierung von Centralex einen Eintrag im Teilnehmerserver haben und die IP-Adresse dort als dynamisch gesetzt sein muss. Dazu muss ich nach meinem Verständnis den Wert von "tns_dynip_number" durch meine durch die Admins zugewiesene i-Telex-Nummer ersetzten, also 820028. Gemäss Warnung in telex.json soll man dies aber erst tun, wenn man die TNS PIN gesetzt hat. Ich wollte mich dazu mit den TNS verbinden wie im Wiki beschrieben, die Verbindung wird jedoch abgebrochen. Verstehe ich etwas falsch, oder was müsste ich als nächstes tun?
Vielen Dank für eure Klärung und Hilfe!

Aktuell verwende ich diesen Eintrag im telex.json für das i-Telex-Modul:

Code: Alles auswählen

    # Module type "i-Telex"

    "i-Telex": {
      "type": "i-Telex",
      "enable": true,
      "centralex": true,
      "port": 2342,
      # WARNING
      # Setting tns-dynip-number to anything except 0 will enable dynamic IP
      # updates with i-Telex TNS (Teilnehmerserver, Subscriber Server).
      #
      # Leave at 0 if you've chosen a static TNS entry!
      #
      # Change to the calling number of your i-telex device if and only if
      # - you've got your number approved by i-Telex administrators, and
      # - you've chosen dynamic IP update and told i-Telex administrators so, and
      # - you've set your TNS pin properly.
      "tns_dynip_number": 0,
      "tns_pin": 12345
    },
i-Telex: 820028 ehrbar ch Eigenbau, Testbetrieb
Standort https://ehrbar.space
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4419
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Konfiguration von Centralex

#2

Beitrag: # 50753Beitrag detlef »

Hi,

du musst natürlich deine i-Telex-Nummer und deine Pin-Nummer in die Config-Datei eintragen.
Woher soll der Server sonst wissen, wer sich anmeldet? ;)
Wichtig ist, dass da schon bei der ersten Anmeldung die gewünschte Pin-Nummer drinsteht. Denn die wird dann automatisch auf dem Server eingetragen und kann dann nur noch vom Server-Admin geändert bzw. wieder zurückgesetzt werden.

Der "port"-Eintrag kann raus. Das verwirrt nur, denn wenn man Centralex verwendet, wird kein lokaler Port benötigt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 3):
Robbibrottyobrecht
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171

Topic author
brotty
Rank 1
Rank 1
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:45
Hauptanschluß: 820028

Konfiguration von Centralex

#3

Beitrag: # 50755Beitrag brotty »

Super, vielen Dank! Ich fasse das Vorgehen zusammen:
  1. Bei den Admins eine Nummer beantragen
  2. Nummer ins Konfig-File Feld "tns_dynip_number" eintragen
  3. Fünfstelligen (?) PIN frei wählen und ins Feld "tns_pin" eintragen
  4. Da "centralex": true -> Feld "port" entfernen
Die Warnung # - you've set your TNS pin properly. hat mich verunsichert, da ich meinte, den PIN vor der Eintragung im Konfig-File irgendwo setzen zu müssen. Will ja nicht den ordnungsgemässen Betrieb stören :suspect: Gibt es denn eine Möglichkeit, den TN-Server via Browser / telnet o.ä. abzufragen? Ich möchte noch die Merkmale des i-Telex-Anschlusses einsehen und falls möglich auch festlegen können.
i-Telex: 820028 ehrbar ch Eigenbau, Testbetrieb
Standort https://ehrbar.space
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4419
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Konfiguration von Centralex

#4

Beitrag: # 50756Beitrag detlef »

Die Nummer hast du ja schon.
Als Pin eine Zahl von 1 bis 65000 wählen.

Das sollte dann funktionieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
brotty
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 810
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

Konfiguration von Centralex

#5

Beitrag: # 50767Beitrag obrecht »

detlef hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 09:07 Die Nummer hast du ja schon.
Als Pin eine Zahl von 1 bis 65000 wählen.

Das sollte dann funktionieren.
Ist denn DynIP der Default Typ? Und was muss man tun um einen NICHT DynIP Eintrag zu bekommen, und welche gibt's da?
(Im Wiki hab ich nichts erhellendes gefunden , vllt weil ich nicht richtig gesucht habe 😔)

Dann könnte man diese Warnung etwas geschickter formulieren, auch was die Wahl der PIN angeht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag:
brotty
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
83110 aachen d  (T68d)   24/7 (ETSt Aachen)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4419
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Konfiguration von Centralex

#6

Beitrag: # 50771Beitrag detlef »

Ich werde in den nächsten Tagen mal einen ausführlichern Wiki-Artikel zur Funktoin des Teilnehmerservers und zu Centralex schreiben. Das ist dort wirklch schlecht bis gar nicht beschrieben. Einige Informationen sind in der Protokollbeschreibung versteckt:
https://wiki.telexforum.de/index.php?ti ... r_reply_v1

peer-type.png

Der Peer Type (also in diesem Fall Dyn-DNS) muss vom Server-Admin beim Erstellen des Eintrags gesetzt werden.
Wenn Centralex genutzt werden soll, mache ich das so.

Wenn man was anders will, muss man einen Server-Admin bitte, das zu ändern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
brottyobrecht
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Antworten

Zurück zu „piTelex allgemein“