Operation Walküre - Fernschreiben
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Operation Walküre - Fernschreiben
Hallo,
im Haus der Deutschen Geschichte (in Bonn) wurden in einer Sonderasusstellung bemerkenswerte Filme beschrieben, die wichtige Aspekte der Deutschen Geschichte thematisieren. In einer Ecke fand sich dann eien Abhandlung über den Film "Operation Walküre" zum Widerstand gegen Adolf Hitler.
In dem Film spielen auch Fernschreiben und Fernchreibverbindungen eine Rolle.
im Haus der Deutschen Geschichte (in Bonn) wurden in einer Sonderasusstellung bemerkenswerte Filme beschrieben, die wichtige Aspekte der Deutschen Geschichte thematisieren. In einer Ecke fand sich dann eien Abhandlung über den Film "Operation Walküre" zum Widerstand gegen Adolf Hitler.
In dem Film spielen auch Fernschreiben und Fernchreibverbindungen eine Rolle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ulbrichf am So 19. Mär 2017, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ulbrichf für den Beitrag:
- jrschwarzer
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Operation Walküre - Fernschreiben
Fernschreiben:
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-g ... ere-befehl
Infos:
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub ... age=german
https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Walk%C3%BCre
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 81571.html
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-g ... ere-befehl
Infos:
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub ... age=german
https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Walk%C3%BCre
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 81571.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ulbrichf für den Beitrag (Insgesamt 2):
- jrschwarzer • JanL
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Operation Walküre - Fernschreiben
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit die "Gedenkstätte Deutscher Widerstand" im Bendler Block in Berlin besuchen.
Dort, in den Räumlichkeiten der Etage in welcher "Staufenberg" saß, ist eine Ausstellung zu besuchen, in welcher unter anderem auch Fernschreiben gezeigt werden.
Ehemaliges Arbeitszimmer. Schreibtisch schräg vor dem Fenster Fernschreiben Der herumführenden Dozent bemerkte, daß es ein Problem in der Nachrichtenübermitlung der Operation Walküre war,
daß die Fernschreiben mit den Befehlen verschlüsselt waren. Das Verschlüsseln und Entschlüsseln verschwendeten Stunden im der Zustellung.
Wären die Fernschreiben direkt übermittelt worden, hätte dies möglicherweise einen Einfluss auf den Ausgang des Putsches gehabt,
da der Mechanismus schon zu weit vorgeschritten wäre, sodaß ein Zurück nicht möglich gewesen wäre, unabhängig ob Hitler überlebt hat.
Meine Frage nach einem Katalog aller Fernschreiben in dem Zusammenhang und dem zeitlichen Informationsfluss, bzw. Empfänger fand der Dozent sehr interessant. Er empfahl mit bei der Stiftung nachzufragen.
vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit die "Gedenkstätte Deutscher Widerstand" im Bendler Block in Berlin besuchen.
Dort, in den Räumlichkeiten der Etage in welcher "Staufenberg" saß, ist eine Ausstellung zu besuchen, in welcher unter anderem auch Fernschreiben gezeigt werden.
Ehemaliges Arbeitszimmer. Schreibtisch schräg vor dem Fenster Fernschreiben Der herumführenden Dozent bemerkte, daß es ein Problem in der Nachrichtenübermitlung der Operation Walküre war,
daß die Fernschreiben mit den Befehlen verschlüsselt waren. Das Verschlüsseln und Entschlüsseln verschwendeten Stunden im der Zustellung.
Wären die Fernschreiben direkt übermittelt worden, hätte dies möglicherweise einen Einfluss auf den Ausgang des Putsches gehabt,
da der Mechanismus schon zu weit vorgeschritten wäre, sodaß ein Zurück nicht möglich gewesen wäre, unabhängig ob Hitler überlebt hat.
Meine Frage nach einem Katalog aller Fernschreiben in dem Zusammenhang und dem zeitlichen Informationsfluss, bzw. Empfänger fand der Dozent sehr interessant. Er empfahl mit bei der Stiftung nachzufragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Rank 4
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 18:53
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Hauptanschluß: 215721 optro d
Operation Walküre - Fernschreiben
Diesen kleinen Filmschnipsel hatte ich vorhin irgendwo gefunden. Leider weiß ich nicht mehr wo.
Gibt es hier vielleicht Wissende?
Gibt es hier vielleicht Wissende?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanL für den Beitrag (Insgesamt 5):
- WolfgangH • ReinholdKoch • jrschwarzer • MKS • wjack
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
-
- Founder
- Beiträge: 3561
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Operation Walküre - Fernschreiben
Wow. Wo ist denn der Schnipsel her? 
Ist ja nun lange her (2007). Kann ja mal einen kleinen Bericht schreiben zu den Job.
Für die Dreharbeiten war ich und "Team" eine Woche in Babelsberg. Mit allen Vorbereitungen hat der ganze
Job etwa ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Maschinen organisieren, restaurieren, Ansteuerungstechnik planen, Transport,
Gesamtplanung etc.
Die FS-Zentrale wurde zuerst komplett eingerichtet und aufgebaut.
Für die einzelnen Einbstellungen wurde dann jeweils die entsprechende Wand entfernt, aus dessen Richtung
aufgenommen werden sollte.
Die Dreharbeiten waren Mitte/Ende Oktober und es war "a****kalt" in der alten O&K Fabrikhalle. Wie man auch an den Decken
und Bademänteln der (Blitz)Mädels während der Drehpausen sehen kann....
(finde leider kein "Bibber" Smiley
)
Alle FS-Tische wurde extra für den Film stilecht angefertigt. Einen davon habe ich nun als Souvenir in meiner
eigenen FS-Zentrale stehen.
Sie gingen dann in den Fundus und bei dem einen oder anderen späteren Filmjob habe ich sie dann noch mal
gesehen und meine Maschinen draufstellen können.

Ist ja nun lange her (2007). Kann ja mal einen kleinen Bericht schreiben zu den Job.
Für die Dreharbeiten war ich und "Team" eine Woche in Babelsberg. Mit allen Vorbereitungen hat der ganze
Job etwa ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Maschinen organisieren, restaurieren, Ansteuerungstechnik planen, Transport,
Gesamtplanung etc.
Die FS-Zentrale wurde zuerst komplett eingerichtet und aufgebaut.
Für die einzelnen Einbstellungen wurde dann jeweils die entsprechende Wand entfernt, aus dessen Richtung
aufgenommen werden sollte.
Die Dreharbeiten waren Mitte/Ende Oktober und es war "a****kalt" in der alten O&K Fabrikhalle. Wie man auch an den Decken
und Bademänteln der (Blitz)Mädels während der Drehpausen sehen kann....


Alle FS-Tische wurde extra für den Film stilecht angefertigt. Einen davon habe ich nun als Souvenir in meiner
eigenen FS-Zentrale stehen.

Sie gingen dann in den Fundus und bei dem einen oder anderen späteren Filmjob habe ich sie dann noch mal
gesehen und meine Maschinen draufstellen können.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 4
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 18:53
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Hauptanschluß: 215721 optro d
Operation Walküre - Fernschreiben
DF3OE hat geschrieben: ↑Mo 7. Apr 2025, 20:00 Wow. Wo ist denn der Schnipsel her?
Irgendwie hatte ich es heute Morgen bei Facebook entdeckt. Allerdings habe ich mir die Seite nicht gemerkt. Da waren noch weitere Videoausschnitte. Ich muss morgen nochmal genau suchen.
Ich habe es gefunden. Bei Facebook 'Edward Wilson' suchen.
Auf dessen Facebookseite dann nach 'Valkyrie' suchen. Da kommen dann die ganzen Ausschnitte.
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
Jan Ladendorf
Email: jan@ladendorf.de
Tel.: 04504-4866
Mobil: 01520-1930623
Fax (G3): 04504-8097171
I-Telex: 215721 optro d (09:00 bis 22:00)
I-Telex: 2161168 mopo d (24/7)
Minitelex: 26394 pa d
---------------------------------
-
- Rank 11
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Operation Walküre - Fernschreiben
Ja, da hätte sich mein T38a gut eingefügt.
https://www.telexforum.de/viewtopic.php?t=4355
Aber 2007 habe ich noch nicht einmal gewußt, was ein Fernschreiber ist.
https://www.telexforum.de/viewtopic.php?t=4355
Aber 2007 habe ich noch nicht einmal gewußt, was ein Fernschreiber ist.

Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
- Founder
- Beiträge: 3561
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Operation Walküre - Fernschreiben
Heute hätte ich auch alles mit (funktionierenden) T34 oder T32/36Lo Streifenschreibern ausstatten können.
Leider konnte ich damals nicht so viele auftreiben.
Die Wehrmacht hatte eigentlich praktisch nur Streifenschreiber. Aber zumindest hatte ich versucht, stilechte Maschinen vom Baujahr her aufzutreiben.
Das war aber auch dem Ausstatter erklärt worden.
Möchte echt nicht wissen, was da raus gekommen wäre, wenn der Film in den USA gedreht worden wäre....
Leider konnte ich damals nicht so viele auftreiben.
Die Wehrmacht hatte eigentlich praktisch nur Streifenschreiber. Aber zumindest hatte ich versucht, stilechte Maschinen vom Baujahr her aufzutreiben.
Das war aber auch dem Ausstatter erklärt worden.
Möchte echt nicht wissen, was da raus gekommen wäre, wenn der Film in den USA gedreht worden wäre....

mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 12
- Beiträge: 3599
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Operation Walküre - Fernschreiben
Ich hätte gern den zweiten von unten auf der rechten Tischreihe, der mit der SchmaltastaturDF3OE hat geschrieben: ↑Mo 7. Apr 2025, 20:00 Wow. Wo ist denn der Schnipsel her?
Ist ja nun lange her (2007). Kann ja mal einen kleinen Bericht schreiben zu den Job.
Für die Dreharbeiten war ich und "Team" eine Woche in Babelsberg. Mit allen Vorbereitungen hat der ganze
Job etwa ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Maschinen organisieren, restaurieren, Ansteuerungstechnik planen, Transport,
Gesamtplanung etc.
CIMG4325.JPG
CIMG4308.JPG
CIMG4309.JPG
DSCN3717.JPG
P1000118.JPG
Die FS-Zentrale wurde zuerst komplett eingerichtet und aufgebaut.
Für die einzelnen Einbstellungen wurde dann jeweils die entsprechende Wand entfernt, aus dessen Richtung
aufgenommen werden sollte.
Die Dreharbeiten waren Mitte/Ende Oktober und es war "a****kalt" in der alten O&K Fabrikhalle. Wie man auch an den Decken
und Bademänteln der (Blitz)Mädels während der Drehpausen sehen kann....(finde leider kein "Bibber" Smiley
)
Alle FS-Tische wurde extra für den Film stilecht angefertigt. Einen davon habe ich nun als Souvenir in meiner
eigenen FS-Zentrale stehen.
Sie gingen dann in den Fundus und bei dem einen oder anderen späteren Filmjob habe ich sie dann noch mal
gesehen und meine Maschinen draufstellen können.![]()



411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
- Rank 12
- Beiträge: 4266
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Operation Walküre - Fernschreiben
Teletypes. Ein ganzer Raum voller Teletypes.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171