Aber schlag mich tot, ich weiß echt nicht mehr, ob im Uhrzeigersinn drehen die Motordrehzahl erhöht oder erniedrigt ...
Sorry Sean, double posting




The copper in the area is shiny, I didn't see anything black. So I think that's okay.M1ECY hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 09:48 I wouldn't expect a loud bang. Some sparking on the commutator of the motor is normal (the shiny copper cylinder in the middle of the motor)
If the commutator is black, and badly scored, then there is a problem to worry about, otherwise I would suggest that all is normal.

Der laute Knall sollte nicht zu laut sein und ist wahrscheinlich nur bei offenem Deckel zu hören. Es wird sehr wahrscheinlich der Fliehkraftschalter sein, der bei unterschreiten einer gewissen Drehzahl wieder in die Ausgangslage zurückfällt. Im Prinzip sollte man das Umschalten auch beim Hochfahren hören, jedoch muß man darauf sein Gehör trainieren, den oft ist dann das Motorgeräusch schon lauter. Der Motor dreht ja relativ schnell auf seine Soll-Drehzahl hoch.ralf02 hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 06:18 Wenn ich den FS ausschalte, läuft der Motor ja noch nach und dann gibt es immer einen ziemlich lauten Knall und einen Funkenschlag am hinteren Motorteil nahe dem Fliehkraftregler. Ist das normal, sollte der Funke nicht durch einen Kondensator unterdrückt werden ?

Stimmt.
833533 rolfac d (T100S) 8-23 Uhr 833538 obrac d (FS220) 8-23 Uhr 833539 fili d (T100a) 8-23 Uhr 833540 rowo d (T100/R) 8-23 Uhr 833541 obby d (T37h) 8-23 Uhr 833142 rolf d (Lo15A) 8-23 Uhr 83110 aachen d (T68d) 8-23 Uhr (ETSt Aachen)


