Vielen Dank, Franz, diese Szenen hatte ich auch noch im Hinterkopf.

Auch in Staffel I, Teil 9 ("Hermännchen") taucht der Fernschreiber als passive Requisite auf. Dein damaliger Filmjob klingt ja auch interessant, Henning.
Die Teile der I. Staffel wurden hier bei mir in der Region (Hunsrück) ab 1980 gedreht. Der Drehort des Unternehmens ("Optische Werke Simon OHG"), das in Franz' Beitrag erwähnt ist, war in Wirklichkeit die Firma Hans Knipf Lederwaren e.K. in Griebelschied bei Kirn/Nahe. Alle Innen-/Außenaufnahmen sind in/neben der Firma selbst entstanden. Leider sind die Gebäude 1985 bei einem Großbrand zerstört und in etwas veränderter Form wiederaufgebaut worden. Statt der Lederwarenfabrik ist in den Hallen mittlerweile ein Tierfutterhandel ansässig.
In der III. Staffel von "HEIMAT" wird die Firma "Simon" samt Patenten dann von einem interantionalen Großkonzern aufgekauft und die Produktion in Deutschland geschlossen. Drehort für die Firma war hier das Fernmeldezeugamt Simmern, später Telekomlager. Kurz vor den Dreharbeiten war der Standort von der Telekom 2002 aufgegeben worden, sodass man hier die passenden Kulissen für die geschlossene Firma "Simon" vorfand (verwaiste Büros und leere Hallen), die das Produktionsteam nutzen konnte. Heute ist dort ein Standort von DHL.