Grüße vom Niederrhein
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 10:00
- Wohnort: Kreis Kleve
- Hauptanschluß:
- Kontaktdaten:
Grüße vom Niederrhein
Hallo Zusammen!
Meine Name ist Lukas, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Kreis Kleve.
Seit einigen Jahren bin ich immer mal wieder stiller Mitleser gewesen und habe mich jetzt, nachdem ich vergangenes Wochenende einen LO15 im Standgehäuse abgeholt habe, in diesem Forum angemeldet. Der Wunsch nach einem Fernschreiber bestand schon länger, Platzschwierigkeiten haben das Ganze aber bisher verhindert. Nachdem ich mich jetzt gerade in einem Hausumbau befinde, in dem auch Platz für einen entsprechenden Fernschreiber sein wird, konnte ich bei mir in der Nähe zuschlagen.
Der LO15 war viele Jahre in einem DARC OV im Einsatz, der aktuell sein Clubheim räumen muss. Der Fernschreiber war die letzten Jahre überhaupt nicht mehr in Betrieb, wie viele genau ist unklar. Ein erster Test gab erste Lebenszeichen.
Die Überprüfung, ob der Fernschreiber auf 45,45 Baud umgebaut bzw. runtergedreht wurde steht noch aus, ebenso muss ich noch testen ob der Kennungsgeber noch original ist, oder vom OV geändert wurde. FSG fehlt (inkl. seitlichem Anbauschrank), hier bin ich also noch auf der Suche nach Ersatz. Langfristig soll die Maschine auch einen Anschluss an das I-Telex Netz kommen. Noch langfristiger wird aber auch eine AFU Lizenz folgen, dann wird auch wieder eine 45,45 Baud Maschine vonnöten sein. Aber erstmal geht der Hausumbau vor, der Rest folgt dann. Bilder des LO 15 reiche ich gerne nach.
Hobbymäßig bin ich hauptsächlich in Bereich alter Unterhaltungselektronik aktiv, also Röhrenradios, Plattenspieler, etc.. Aber wie das so ist, Beifang gibt es immer, so gibt es auch eine aktive Nebenuhranlage, diverse Fernsprecher, usw.. Auch Oldtimerschrauben gehört dazu, habe einen DAF66 und einen VW LT31 ex-Feuerwehr.
Beruflich bin ich ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite im Sondermaschinenbau in der SPS-Programmierung/Anlageninbetriebnahme.
Viele Grüße,
Lukas ~ frikkler
Meine Name ist Lukas, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Kreis Kleve.
Seit einigen Jahren bin ich immer mal wieder stiller Mitleser gewesen und habe mich jetzt, nachdem ich vergangenes Wochenende einen LO15 im Standgehäuse abgeholt habe, in diesem Forum angemeldet. Der Wunsch nach einem Fernschreiber bestand schon länger, Platzschwierigkeiten haben das Ganze aber bisher verhindert. Nachdem ich mich jetzt gerade in einem Hausumbau befinde, in dem auch Platz für einen entsprechenden Fernschreiber sein wird, konnte ich bei mir in der Nähe zuschlagen.
Der LO15 war viele Jahre in einem DARC OV im Einsatz, der aktuell sein Clubheim räumen muss. Der Fernschreiber war die letzten Jahre überhaupt nicht mehr in Betrieb, wie viele genau ist unklar. Ein erster Test gab erste Lebenszeichen.
Die Überprüfung, ob der Fernschreiber auf 45,45 Baud umgebaut bzw. runtergedreht wurde steht noch aus, ebenso muss ich noch testen ob der Kennungsgeber noch original ist, oder vom OV geändert wurde. FSG fehlt (inkl. seitlichem Anbauschrank), hier bin ich also noch auf der Suche nach Ersatz. Langfristig soll die Maschine auch einen Anschluss an das I-Telex Netz kommen. Noch langfristiger wird aber auch eine AFU Lizenz folgen, dann wird auch wieder eine 45,45 Baud Maschine vonnöten sein. Aber erstmal geht der Hausumbau vor, der Rest folgt dann. Bilder des LO 15 reiche ich gerne nach.
Hobbymäßig bin ich hauptsächlich in Bereich alter Unterhaltungselektronik aktiv, also Röhrenradios, Plattenspieler, etc.. Aber wie das so ist, Beifang gibt es immer, so gibt es auch eine aktive Nebenuhranlage, diverse Fernsprecher, usw.. Auch Oldtimerschrauben gehört dazu, habe einen DAF66 und einen VW LT31 ex-Feuerwehr.
Beruflich bin ich ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite im Sondermaschinenbau in der SPS-Programmierung/Anlageninbetriebnahme.
Viele Grüße,
Lukas ~ frikkler
-
- Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Grüße vom Niederrhein
Na dann, herzlich Willkommen. Hobby-mäßig passt da ja vieles zusammen! 

78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 12
- Beiträge: 1519
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
Re: Grüße vom Niederrhein
Hallo Lukas,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.
Ich glaube, Du wirst hier schon viel Spaß haben und bei Fragen melde Dich einfach.
Es gibt hier eine vielfältige Unterstützung.
Pass nur bei den Umbauten auf 45 Baud gut auf…. Diese Maschine(n) laufen natürlich nicht am i-Telex…
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.
Ich glaube, Du wirst hier schon viel Spaß haben und bei Fragen melde Dich einfach.
Es gibt hier eine vielfältige Unterstützung.
Pass nur bei den Umbauten auf 45 Baud gut auf…. Diese Maschine(n) laufen natürlich nicht am i-Telex…

Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Grüße vom Niederrhein
Hallo zusammen
Viele Grüße
Fred
Doch, man kann die Ethernetkarte auch auf 45 Baud umstellen und bleibt dann trotzdem kompatibel zu den anderen i-Telexern mit 50 Baud.ReinholdKoch hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 12:36 Hallo Lukas,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.
Ich glaube, Du wirst hier schon viel Spaß haben und bei Fragen melde Dich einfach.
Es gibt hier eine vielfältige Unterstützung.
Pass nur bei den Umbauten auf 45 Baud gut auf…. Diese Maschine(n) laufen natürlich nicht am i-Telex…![]()
Viele Grüße
Fred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
- ReinholdKoch
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Niederrhein
Herzlich willkommen Lukas!
falls du kein Fernschaltgerät finden solltest, hätte ich noch ein halbwegs passendes abzugeben.
Als RTTYer aus Urzeiten kann ich dir nicht viel Hoffnung auf mechanisches RTTY in heutiger Zeit machen.
Aber das muss jeder selber wissen. Wer einmal fehlerfreies i-Telex gemacht hat, der hat keine Lust auf "Müll"
aus dem Äther. Wenn man noch mal echtes RTTY hört, wird meist kein Wagenrücklauf und Zeilenvorschub
gesendet, da die Leute natürlich heutzutage mit PC und Soundkarte arbeiten.
Abgesehen davon ist Amateurfunk-RTTY mit vielleicht 50 Watt Sendeleistung auf Kurzwelle nicht vergleichbar mit dem Empfang vom
DWD mit seinem 10 kW Sender....
Mein (und andere Mitglieder hier mit Afu-Lizenz) nächstes Projekt bezüglich RTTY ist "SaTTY"
über den QO-100 Satelliten,
da dort natürlich stabile störungsfreie Signale zur Verfügung stehen.
Und, vielleicht sollten wir wirklich mal ein "i-Telex H-Kennzeichen Treffen" organisieren.
Viel Spaß hier und bei dem verrückten Hobby !
73
Henning DF3OE
falls du kein Fernschaltgerät finden solltest, hätte ich noch ein halbwegs passendes abzugeben.
Als RTTYer aus Urzeiten kann ich dir nicht viel Hoffnung auf mechanisches RTTY in heutiger Zeit machen.
Aber das muss jeder selber wissen. Wer einmal fehlerfreies i-Telex gemacht hat, der hat keine Lust auf "Müll"
aus dem Äther. Wenn man noch mal echtes RTTY hört, wird meist kein Wagenrücklauf und Zeilenvorschub
gesendet, da die Leute natürlich heutzutage mit PC und Soundkarte arbeiten.
Abgesehen davon ist Amateurfunk-RTTY mit vielleicht 50 Watt Sendeleistung auf Kurzwelle nicht vergleichbar mit dem Empfang vom
DWD mit seinem 10 kW Sender....

Mein (und andere Mitglieder hier mit Afu-Lizenz) nächstes Projekt bezüglich RTTY ist "SaTTY"

da dort natürlich stabile störungsfreie Signale zur Verfügung stehen.
Und, vielleicht sollten wir wirklich mal ein "i-Telex H-Kennzeichen Treffen" organisieren.

Viel Spaß hier und bei dem verrückten Hobby !
73
Henning DF3OE
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 10:00
- Wohnort: Kreis Kleve
- Hauptanschluß:
- Kontaktdaten:
Re: Grüße vom Niederrhein
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure netten Worte.
Wie gesagt muss ich erstmal schauen, ob die Maschine auf 45,45 Baud runtergedreht wurde. Da sie aber bei einem OV im Einsatz war ist stark davon auszugehen.
Ob ich irgendwann mal klassisches RTTY ausprobieren werde bleibt abzuwarten, erstmal soll der LO15 ins I-Telex Netz kommen.
@ Henning: Bzgl. deines Angebotes für ein FSG komme ich gerne nochmal auf dich zurück, aktuell kann ich keine einzelnen zum Verkauf stehenden auf den einschlägigen Adressen ausmachen.
Gegen ein H-Kennzeichen Treffen hätte ich nichts einzuwenden. Ich käme dann aber nur mit dem DAF66, da passt höchstens ein T68 rein.
Sonst habe ich aufm Rückweg den LT voll
Gruß,
Lukas ~ frikkler
vielen Dank für eure netten Worte.
Wie gesagt muss ich erstmal schauen, ob die Maschine auf 45,45 Baud runtergedreht wurde. Da sie aber bei einem OV im Einsatz war ist stark davon auszugehen.
Ob ich irgendwann mal klassisches RTTY ausprobieren werde bleibt abzuwarten, erstmal soll der LO15 ins I-Telex Netz kommen.
@ Henning: Bzgl. deines Angebotes für ein FSG komme ich gerne nochmal auf dich zurück, aktuell kann ich keine einzelnen zum Verkauf stehenden auf den einschlägigen Adressen ausmachen.
Gegen ein H-Kennzeichen Treffen hätte ich nichts einzuwenden. Ich käme dann aber nur mit dem DAF66, da passt höchstens ein T68 rein.


Gruß,
Lukas ~ frikkler
-
- Rank 4
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Re: Grüße vom Niederrhein
Hallo Lukas,
dann herzlich Willkommen nochmal
2 gute Vorsätze hast du da. Einen FS ans Netz bringen, und eine Afu-Lizenz machen. Viel Glück und Erfolg bei beiden Sachen ;
Tschöö Sven
dann herzlich Willkommen nochmal

2 gute Vorsätze hast du da. Einen FS ans Netz bringen, und eine Afu-Lizenz machen. Viel Glück und Erfolg bei beiden Sachen ;
Tschöö Sven
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-
- Rank 5
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 17:24
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Hauptanschluß: 944219 brupo d
Re: Grüße vom Niederrhein
Hallo Lukas,
willkommen hier im Forum
.
Viel Erfolg beim Anschluss und beim Aufbau deiner Fernschreibanlage. Hier im Forum und auch auf der Webseite gibt es ja jede Menge Aufbaubeispiele und Aufbauberichte zum i-Telex.
Wenn deine Maschine am Netz ist sende ich mal ein Telex
.
Viele Grüße aus Georgsmarienhütte
Jan-Frederik
willkommen hier im Forum

Viel Erfolg beim Anschluss und beim Aufbau deiner Fernschreibanlage. Hier im Forum und auch auf der Webseite gibt es ja jede Menge Aufbaubeispiele und Aufbauberichte zum i-Telex.
Wenn deine Maschine am Netz ist sende ich mal ein Telex

Viele Grüße aus Georgsmarienhütte
Jan-Frederik
Viele Grüße Jan-Frederik
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30
981410= jumbo d Minitelex
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30
981410= jumbo d Minitelex
-
- Rank 4
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 4. Okt 2021, 09:38
- Wohnort: Marienmünster
- Hauptanschluß: 922692 krag d
Re: Grüße vom Niederrhein
Herzlich Willkommen, Lukas.
Es ist schon ein tolles Gefühl, so einen alten Fernschreiber nach Jahrzehnten wieder am (i-) Telexnetz zu betreiben und Fernschreiben senden und empfangen zu können.
Viel Erfolg!
Michael
Gesendet von meinem 2109119DG mit Tapatalk
Es ist schon ein tolles Gefühl, so einen alten Fernschreiber nach Jahrzehnten wieder am (i-) Telexnetz zu betreiben und Fernschreiben senden und empfangen zu können.
Viel Erfolg!
Michael
Gesendet von meinem 2109119DG mit Tapatalk
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MKeuer1959 für den Beitrag:
- jan02
mfg
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
michael
+++
922692 krag d - Siemens T1000 derzeit defekt
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 nur zeitweise, Kennungsgeber löst nicht aus
-
- Rank 6
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 2. Feb 2022, 20:40
- Wohnort: Stromberg
- Hauptanschluß: 483752 hog d
Re: Grüße vom Niederrhein
Hallo Lukas,
den Willkommensgrüßen schließe ich mich auch an und sehe auf deiner HP, dass sich die Hobbys vieler User von hier immer wieder gleichen. Ein 16mm-Filmprojektor ist mechanisch mindestens so interessant wie eine Fernschreibmaschine. Als unsere Filmbildstelle hier in neue Räume zog, sollten alle 16mm-Filme entsorgt werden. Fast 120 Filmrollen habe ich dann mit Erlaubnis zu mir nach Hause geholt, von denen etwa 40 verschenkt wurden, der Rest lagert auf dem Speicher. Es sind sogar 2 Rollen aus dem Filmarchiv der Deutschen Bundespost dabei, aber nichts über Fernschreiber. Leider zu selten schaue ich mir zu Hause mal eine Filmkopie auf meinem Bauer P7 an, der ursprünglich aus einer Schule stammt.
Und Telefone sammelst du auch, wie ich sehen kann...
Gutes Gelingen bei der Inbetriebnahme deines Lo15 und beste Grüße vom Mittel- zum Niederrhein
Marco
den Willkommensgrüßen schließe ich mich auch an und sehe auf deiner HP, dass sich die Hobbys vieler User von hier immer wieder gleichen. Ein 16mm-Filmprojektor ist mechanisch mindestens so interessant wie eine Fernschreibmaschine. Als unsere Filmbildstelle hier in neue Räume zog, sollten alle 16mm-Filme entsorgt werden. Fast 120 Filmrollen habe ich dann mit Erlaubnis zu mir nach Hause geholt, von denen etwa 40 verschenkt wurden, der Rest lagert auf dem Speicher. Es sind sogar 2 Rollen aus dem Filmarchiv der Deutschen Bundespost dabei, aber nichts über Fernschreiber. Leider zu selten schaue ich mir zu Hause mal eine Filmkopie auf meinem Bauer P7 an, der ursprünglich aus einer Schule stammt.
Und Telefone sammelst du auch, wie ich sehen kann...

Gutes Gelingen bei der Inbetriebnahme deines Lo15 und beste Grüße vom Mittel- zum Niederrhein
Marco
Viele Grüße
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter
Marco (MKS)
483752 hog d - T100S (Hauptanschluss)
484873 loma d - T1000
453379 akub d - Lo15 B
422661 mks d - T68 Einstreifen (Kurznachrichten)
42210 bingen d - T68 Zweistreifen (Kurznachrichten)
423510 =wilkra d - Minitelex
Betrieb 9-22 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter