Vorstellung Ingolf
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
Vorstellung Ingolf
Guten Morgen iTelex Mitglieder,
ein neues Mitglied möchte sich kurz vorstellen.
Ich hatte vor einigen Monaten Bernd Scheimann über Ebay Kleinanzeigen kennengelernt. Nach dem er beiläufig erwähnt hat, das er Fernschreiber hat und diese auch benutzen kann, haben wir Operation Fernschreiber gestartet. Dann ging es recht schnell, Anfrage im Fernmeldemuseum Bottmersdorf wer Interesse hat. Termin mit Henning Treumann abgestimmt und dann waren wir auch schon bei Henning zur Besichtigung. Ich wollte diese Gelegenheit nutzen, um zu schauen welche Auswahl es an Fernschreibern gibt und was der iTelex Anschluss kann. Der Museumsleiter Matthias Hülle Fernmeldemuseum Bottmersdorf hat gleich zugeschlagen und die iTelex Box gekauft. Ich habe mich aus Platzgründen für die kleineren elektronischen Geräte entschieden und besitze jetzt einen RFT F1100. Mein Gerät wurde seinerzeit voll funktionstüchtig eingelagert, funktioniert aber leider nicht mehr.
MfG Ingolf
ein neues Mitglied möchte sich kurz vorstellen.
Ich hatte vor einigen Monaten Bernd Scheimann über Ebay Kleinanzeigen kennengelernt. Nach dem er beiläufig erwähnt hat, das er Fernschreiber hat und diese auch benutzen kann, haben wir Operation Fernschreiber gestartet. Dann ging es recht schnell, Anfrage im Fernmeldemuseum Bottmersdorf wer Interesse hat. Termin mit Henning Treumann abgestimmt und dann waren wir auch schon bei Henning zur Besichtigung. Ich wollte diese Gelegenheit nutzen, um zu schauen welche Auswahl es an Fernschreibern gibt und was der iTelex Anschluss kann. Der Museumsleiter Matthias Hülle Fernmeldemuseum Bottmersdorf hat gleich zugeschlagen und die iTelex Box gekauft. Ich habe mich aus Platzgründen für die kleineren elektronischen Geräte entschieden und besitze jetzt einen RFT F1100. Mein Gerät wurde seinerzeit voll funktionstüchtig eingelagert, funktioniert aber leider nicht mehr.
MfG Ingolf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ingolf für den Beitrag (Insgesamt 7):
- ReinholdKoch • Franz • ISBRAND • dinkel5110 • jan02 • MichaelSchmidt • SAS
88333 ingolf dd F1300 mit Stromsparschaltung von SAS
88333 ingolf d T1000
88333 ingolf d T1000
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Ingolf
Willkommen Ingolf,
wie kann ich mit der F1100 helfen?
Zuerst schau bitte nach den Sicherungen, die in der Rückseite der
F1100 eingebaut sind. Sowie die Sicherungen auf der RE/3, diese
erreichst Du über den Deckel.
Hier gilt es als erstes alles was Spuren von Silizium-Carbid-ähnlichen Anlagerungen hat
gegen neue Sicherungshalterungen und Sicherungen auszutauschen.
Kann ich Dir auch machen, Zahlst nur den Materialpreis - unverändert -.
Kannst Du mir bitte ein Foto des Typenschildes senden?
Jörg
wie kann ich mit der F1100 helfen?
Zuerst schau bitte nach den Sicherungen, die in der Rückseite der
F1100 eingebaut sind. Sowie die Sicherungen auf der RE/3, diese
erreichst Du über den Deckel.
Hier gilt es als erstes alles was Spuren von Silizium-Carbid-ähnlichen Anlagerungen hat
gegen neue Sicherungshalterungen und Sicherungen auszutauschen.
Kann ich Dir auch machen, Zahlst nur den Materialpreis - unverändert -.
Kannst Du mir bitte ein Foto des Typenschildes senden?
Jörg
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
Re: Vorstellung Ingolf
Ich bin gerade dabei und mache Fortschritte. Können wir telefonieren?
Tel. 0172 / 3903337
Tel. 0172 / 3903337
88333 ingolf dd F1300 mit Stromsparschaltung von SAS
88333 ingolf d T1000
88333 ingolf d T1000
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
F1100
Status Inbetriebnahme mit folgender Fehlersuche:
Gerät an geschalten, grüne Power LED leuchtet, man hört leise das im Gerät was passiert.
Wenn ich auf der Tastatur z.B. Taste lokaler Betrieb oder eine andere Taste mit dazu gehöriger LED drücke, hört man leise das was im Gerät passiert, aber die LED nicht leuchtet.
Die Sicherungen hinten und auf der Platine geprüft, eine auf der Platine war defekt getauscht.
Wenn ich das Gerät an schalte und z.B. die lokal Taste drücke, geht die dazu gehörige grüne LED an, man hört wieder das im Gerät was passiert.
Notiz: Ich kenne noch nicht so genau die Fachbegriffe der Fernschreiber.
Zwischenzeitlich irgendwann mal ist der Druckkopfschlitten auch auf die Position Linksanschlag gefahren.
Wenn ich eine Funktion über eine Taste mit LED an schalte, z.B. lokaler Betrieb oder Fernschreibbetrieb, wird Widerstand R1 15/4W heiß und fängt an zu qualmen. Dieser Fehler ist reproduzierbar, Messung Widerstand 15 Ohm ok, parallel dazu C3 2200 micro/25V gemessen hochohmig.
Gerät an geschalten, grüne Power LED leuchtet, man hört leise das im Gerät was passiert.
Wenn ich auf der Tastatur z.B. Taste lokaler Betrieb oder eine andere Taste mit dazu gehöriger LED drücke, hört man leise das was im Gerät passiert, aber die LED nicht leuchtet.
Die Sicherungen hinten und auf der Platine geprüft, eine auf der Platine war defekt getauscht.
Wenn ich das Gerät an schalte und z.B. die lokal Taste drücke, geht die dazu gehörige grüne LED an, man hört wieder das im Gerät was passiert.
Notiz: Ich kenne noch nicht so genau die Fachbegriffe der Fernschreiber.
Zwischenzeitlich irgendwann mal ist der Druckkopfschlitten auch auf die Position Linksanschlag gefahren.
Wenn ich eine Funktion über eine Taste mit LED an schalte, z.B. lokaler Betrieb oder Fernschreibbetrieb, wird Widerstand R1 15/4W heiß und fängt an zu qualmen. Dieser Fehler ist reproduzierbar, Messung Widerstand 15 Ohm ok, parallel dazu C3 2200 micro/25V gemessen hochohmig.
88333 ingolf dd F1300 mit Stromsparschaltung von SAS
88333 ingolf d T1000
88333 ingolf d T1000
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Ingolf
Guten Tag Ingolf,
ISCH HABE KEIN MOBIL-TELEFON
Also erstmal folgendes: die Maschine sieht ja wie geleckt aus, habe ich noch nicht so gesehen!
Bitte erstmal auslassen wenn was qualmt fließt viel Strom.
Ich schau in den Stromlaufplan was die Ursache sein könnte.
Jörg
ISCH HABE KEIN MOBIL-TELEFON

Also erstmal folgendes: die Maschine sieht ja wie geleckt aus, habe ich noch nicht so gesehen!
Bitte erstmal auslassen wenn was qualmt fließt viel Strom.
Ich schau in den Stromlaufplan was die Ursache sein könnte.
Jörg
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
Re: Vorstellung Ingolf
Kein Problem ich rufe an, wenn Du mir deine Festnetznummer sendest.
Ich hätte auch noch allgemeine Fragen zu meinem Gerät und da ich im Fernmeldemuseum Bottmersdorf aktiv bin, gibt es auch noch was das Museum betrifft.
Ingolf
Ich hätte auch noch allgemeine Fragen zu meinem Gerät und da ich im Fernmeldemuseum Bottmersdorf aktiv bin, gibt es auch noch was das Museum betrifft.
Ingolf
88333 ingolf dd F1300 mit Stromsparschaltung von SAS
88333 ingolf d T1000
88333 ingolf d T1000
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Ingolf
Guten Tag Ingolf, Du hast eine eMail.
Der R1 raucht wenn der Kupplungsmagnet permanent angesteuert wird.
Dann ist ein Fehler auf der EN/1.
Aber auch bei mechanischer Störung des Druckwagens, er fährt also nicht den Endlagenschalter an - oder dieser ist defekt -
liegt permanent Spannung am Kupplungsmanget.
Der R1 raucht wenn der Kupplungsmagnet permanent angesteuert wird.
Dann ist ein Fehler auf der EN/1.
Aber auch bei mechanischer Störung des Druckwagens, er fährt also nicht den Endlagenschalter an - oder dieser ist defekt -
liegt permanent Spannung am Kupplungsmanget.
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 24. Feb 2023, 09:38
- Hauptanschluß: 88333 ingolf dd
Re: Vorstellung Ingolf
Ich muss aber ab und zu bei Linksanschlag den Schlitten nochmal leicht nach links drücken, da werde ich wohl den Anschlag einstellen müssen, wenn das geht. Das Schriftbild ist natürlich schlecht, da das Farbband ausgetrocknet ist. Heute habe ich aber keinen Bock mehr. Ich würde dann morgen Vormittag anrufen, da ich noch einige Fragen habe. Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
88333 ingolf dd F1300 mit Stromsparschaltung von SAS
88333 ingolf d T1000
88333 ingolf d T1000
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Ingolf
Oh BITTE das Telegrammpapier nicht verschwenden!!! Das ist die "Blaue Mauritius" unter den Telex Papierrrollen! 

mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt