https://wahlen.hessen.de/informationen-zur-briefwahl-0
Briefwahlantrag per Fernschreiben?
-
detlef
Topic author - Rank 12

- Beiträge: 4473
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Aus der aktuellen Information zur hessischen Briefwahl: "Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden." Da müsste ich doch mal nach der Fernschreibnummer fragen.
https://wahlen.hessen.de/informationen-zur-briefwahl-0
https://wahlen.hessen.de/informationen-zur-briefwahl-0
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ReinholdKoch • JanL • Franz • ISBRAND • Telegrammophon
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
ReinholdKoch
- Rank 12

- Beiträge: 1569
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
Briefwahlantrag per Telegramm/Fernschreiben
Also — dann mal los.
Telegramme gehen immer und überall…

Telegramme gehen immer und überall…
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag:
- ISBRAND
Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 93310 padbrn d .......(LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 932240 tst pad ...........(T100 - offline bis 30.10.)
--------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 93310 padbrn d .......(LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 932240 tst pad ...........(T100 - offline bis 30.10.)
--------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
Franz
- Rank 12

- Beiträge: 3766
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Wie geil Detlef, danke für den Hinweis, ich glaube ich werde da morgen mal nachfragen, wohin man den Telex-Antrag schicken mußdetlef hat geschrieben: ↑Sa 28. Aug 2021, 19:19 Aus der aktuellen Information zur hessischen Briefwahl: "Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden." Da müsste ich doch mal nach der Fernschreibnummer fragen.![]()
https://wahlen.hessen.de/informationen-zur-briefwahl-0
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 + T37i (Schmaltastatur
) es meldet sich "872 fs service"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
4189939 + T37i (Schmaltastatur
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Franz
- Rank 12

- Beiträge: 3766
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Anfrage ist raus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Homepage posten Sie u.a. folgenden Hinweis zur Wahl 2021 (Briefwahl):
Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden. Damit eine Identifizierung der antragstellenden Person möglich ist, benötigt das Wahlamt dessen Familiennamen, die Vornamen, die Anschrift und das Geburtsdatum....."
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde den Antrag auf Briefwahl gerne per Fernschreiben stellen, kann aber nirgendswo Ihre Fernschreib-Nummer sehen oder erkennen, können Sie mir diese bitte mitteilen, vielen Dank im Voraus und viele Grüße...
Franz Matschl-Uhlig, Dreieich"

Evtl. Antwort wird hier natürlich hochgeladen
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Homepage posten Sie u.a. folgenden Hinweis zur Wahl 2021 (Briefwahl):
Der Antrag kann auch schriftlich per E-Mail, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax gestellt werden. Damit eine Identifizierung der antragstellenden Person möglich ist, benötigt das Wahlamt dessen Familiennamen, die Vornamen, die Anschrift und das Geburtsdatum....."
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde den Antrag auf Briefwahl gerne per Fernschreiben stellen, kann aber nirgendswo Ihre Fernschreib-Nummer sehen oder erkennen, können Sie mir diese bitte mitteilen, vielen Dank im Voraus und viele Grüße...
Franz Matschl-Uhlig, Dreieich"
Evtl. Antwort wird hier natürlich hochgeladen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 8):
- detlef • ISBRAND • dh0jsv • dk6zk • ReinholdKoch • JanL • WolfgangH • Telegrammophon
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 + T37i (Schmaltastatur
) es meldet sich "872 fs service"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
4189939 + T37i (Schmaltastatur
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
ReinholdKoch
- Rank 12

- Beiträge: 1569
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
- Wohnort: Paderborn
- Hauptanschluß: 93250 padbrn d
Briefwahlantrag per Fernschreiben?
...auch in NRW gibt es eine gleichlautende Veröffentlichung zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2021:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Franz • Telegrammophon
Herzliche Grüße
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 93310 padbrn d .......(LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 932240 tst pad ...........(T100 - offline bis 30.10.)
--------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Reinhold
i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 93310 padbrn d .......(LO3000 - offline bis 30.10.)
i-Telex 932240 tst pad ...........(T100 - offline bis 30.10.)
--------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
-
WolfgangH
- Rank 12

- Beiträge: 1289
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Ich glaube, die Wahlbehörden würden große Augen machen, wenn Ihr den Antrag per i-Telex Telegramm sendet. 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ReinholdKoch • Telegrammophon
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
Franz
- Rank 12

- Beiträge: 3766
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
ich glaube auch Wolfgang,.........und wenn irgend etwas nicht klappt oder einem nicht passt , kann man ja heutezutage die ganze Wahl in Frage stellen und anfechten, wegen Formfehler und so ...
und wenn das jetzt per Fernschreiben wirklich NICHT mehr gehen sollte, könnte man die ganzw Wahl platzen und neu ansetzen lassen müssen... heutzutage wird ja wirklich wegen jedem kleinstem "Formfehler" alles annuliert....
Ich habe allerdings keine Energie mehr für solche kleinen Scherze ....
VG Franz
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 3):
- WolfgangH • ReinholdKoch • Telegrammophon
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 + T37i (Schmaltastatur
) es meldet sich "872 fs service"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
4189939 + T37i (Schmaltastatur
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Franz
- Rank 12

- Beiträge: 3766
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Na ja, schnell sind sie ja in Wiesbaden (von dort kam heute Morgen um 07.39 Uhr bereits die Antwort:
)
.....wie Sie den Informationen auf der Internetseite auch entnehmen können, sind die Briefwahlunterlagen bei der Wohnsitzgemeinde zu beantragen. Mir ist nicht bekannt, ob die Stadt Dreieich über eine Fernschreibnummer verfügt. Sie können die Briefwahlunterlagen aber per E-Mail stadt@dreieich.de beantragen. Bitte geben Sie hierfür folgende Daten an:
· Namen
· Vornamen
· Adresse
· Geburtsdatum.
Des Weiteren ist auch der Antrag mit einem Online-Formular möglich, dass Sie auf der Internetseite von Dreieich unter folgendem Link finden können https://www.dreieich.de/rathaus/stadtpo ... l_2021.php oder Sie nutzen die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Die von Ihnen zitierte Textpassage ergibt sich aus der Bundeswahlordnung § 27 Abs. 2.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag........
.....wie Sie den Informationen auf der Internetseite auch entnehmen können, sind die Briefwahlunterlagen bei der Wohnsitzgemeinde zu beantragen. Mir ist nicht bekannt, ob die Stadt Dreieich über eine Fernschreibnummer verfügt. Sie können die Briefwahlunterlagen aber per E-Mail stadt@dreieich.de beantragen. Bitte geben Sie hierfür folgende Daten an:
· Namen
· Vornamen
· Adresse
· Geburtsdatum.
Des Weiteren ist auch der Antrag mit einem Online-Formular möglich, dass Sie auf der Internetseite von Dreieich unter folgendem Link finden können https://www.dreieich.de/rathaus/stadtpo ... l_2021.php oder Sie nutzen die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Die von Ihnen zitierte Textpassage ergibt sich aus der Bundeswahlordnung § 27 Abs. 2.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag........
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ReinholdKoch • 380170JFK • JanL • Telegrammophon
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 + T37i (Schmaltastatur
) es meldet sich "872 fs service"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
4189939 + T37i (Schmaltastatur
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
TEHA
- Rank 7

- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 19:12
- Wohnort: Unterfranken
- Hauptanschluß: 97486 thkbg d
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
Das steht da tatsächlich noch so drin.
Vielleicht sollte das Gesetz mal überarbeitet werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/bwo_1985/__27.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TEHA für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Franz • JanL • Telegrammophon
Grüße von Thomas
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
97486 thkbg d - Lo15c (Hauptanschluß 24/7 online)
631276 ziabg d - Lo15b
622155a semi d - Lo15a
97205 thufr d - T37h
663727 kretz d - T100
643517 hys d - T68d (Streifenschreiber - bitte nur Kurznachrichten!)
Lorenz Lo15b (Schmaltastatur)
Siemens T68f
-
Franz
- Rank 12

- Beiträge: 3766
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Briefwahlantrag per Fernschreiben?
ja verrückt Thomas, dabei ist das offizielle FS-Netz doch seit 2007 abgeschaltet, Telegramme gibt's ja, soweit ich weiß - nach Einstellung vor langer Zeit des Dienstes - nun wieder neu ....
https://www.deutschepost.de/de/t/telegramm.html
https://www.deutschepost.de/de/t/telegramm.html
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 + T37i (Schmaltastatur
) es meldet sich "872 fs service"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
4189939 + T37i (Schmaltastatur
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal