Moinsen,
da ich vom deutschen Wetterdienst nun einen Streifensender übrig hatte und die Farbe passt habe ich ihn zum T100 dazu gestellt - aber dennoch stelle ich mir die Frage - warum gab es überhaupt den Anschluss für den externen Sender?
Bringt doch keinen Vorteil, beim T51 kann man wenigstens den FS abschalten.
Gruß
Martin
Warum gab es eigentlich einen Lochstreifensender beim T100s extra? Thema ist als GELÖST markiert
-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Warum gab es eigentlich einen Lochstreifensender beim T100s extra?
Wo ist da ein Anschluss? Am Fernschaltgerät? Das ist halt universell für Geräte mit Anbausender oder mit extra Lochstreifen-Sender.
...nur meine Vermutung...
...nur meine Vermutung...
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author
Re: Warum gab es eigentlich einen Lochstreifensender beim T100s extra?
Beim T100 ist im Holzgehäuse alles dafür vorgesehen, Anschlüsse, Einschub usw.
-
Topic author
Re: Warum gab es eigentlich einen Lochstreifensender beim T100s extra?
Hallo Martin,
nicht alle Holzgehäuse haben die Dosen und die Verkabelung für den Lo-Sender. Ich habe eins mit und eins ohne.
nicht alle Holzgehäuse haben die Dosen und die Verkabelung für den Lo-Sender. Ich habe eins mit und eins ohne.