Ich habe gerade den T68d getestet, den ich letzten Samstag aus dem Technikum29 mitgebracht habe. Läuft einwandfrei!
Muss nur geputzt werden und braucht ein bisschen Öl.
Anschlusskabel war Leider kein KG.
T68d_02_min.jpg
T68d_03_min.jpg
T68d_04_min.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Bei den Lokal-Tastern war Siemens anscheinend sehr kreativ. Das ist jetzt die dritte Variante, die ich sehe.
Wo bei ich mir nicht sicher bin, ob das original ist. Da sitzt nämlich innen eine Metallhülse drin, die verhindert, dass man das Original-Lämpchen einsetzt kann. Vielleicht wurde dieser Taster auch schon geflickt?
Lokal_Taster_01_min.jpg
Lokal_Taster_02_min.jpg
Lokal_Taster_03_min.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Ich war heute morgen mal wieder im Technikum29 - diesmal zusammen mit Jochen (aus Würzburg).
Wir haben ein paar weitere Geräte aus dem Aussenlager gesichert und Jochen hat einen Lo15 und einen der Hellschreiber zur Überholung mitgenommen. Schade, ich wollte noch ein Foto vom Ladezustand seines Autos machen.
Es wurden dabei noch weitere "Schätze" im Aussenlager entdeckt. Ein Siemens T34 Steifenschreiber (ohne Gehäuse), ein T37 mit LS-Stanzer/Leser (ohne Gehäuse), sage und schreibe fünf Hellfaxe KF-108 und zwei etwas modernere Hellfaxe.
detlef hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 16:37
Schade, ich wollte noch ein Foto vom Ladezustand seines Autos machen.
Ich habe mich ja mit ihm heute noch in Kleinostheim getroffen und ihm dann zusätzlich noch die zerlegte LO-15 mitgegeben, gottseidank hatte ich das vorher gemacht, komplett hätte die da NIE reingepasst,
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur ) 411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur ) 4189939 eddz d + T100S (Volltastatur ) es meldet sich "101128 lvpl d"
detlef hat geschrieben: ↑Mo 22. Jun 2020, 16:37
Schade, ich wollte noch ein Foto vom Ladezustand seines Autos machen.
Ich habe mich ja mit ihm heute noch in Kleinostheim getroffen und ihm dann zusätzlich noch die zerlegte LO-15 mitgegeben, gottseidank hatte ich das vorher gemacht, komplett hätte die da NIE reingepasst,
Ich habe heute morgen auch mal den T68f mit der komischen Druckerabdeckung eingepackt.
Das ist ein Einstreifenmaschine ohne Papierstreifen. Druckt nur auf den Lochstreifen.
Hier die Bilder.
T68f-02_min.jpg
Fast wie neu.
T68f-03_min.jpg
Das Druckwerk sieht ziemlich anders aus.
T68f-04_min.jpg
Hier sieht es auch irgendwie anders aus. Kein Wunder, denn die Hebel für den Stanzer liegen ja ausserhalb.
T68f-06_min.jpg
Das ist mal ein Konfetti-Behälter. Garantiert unverlierbar. Und da geht auch was rein.
T68f-07_min.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
hab ihr dort etwa das Bernsteinzimmer der Fernschreibtechnik gefunden?
Das scheint ja wahrlich eine Schatzkammer zu sein. es ist einfach wichtig, das
diese tolle Technik nicht auf dem Müll landet.
Grüsse Andre`aus DZ
Computer sind da um Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten !
309572 andrez d RFT T51 erreichbar
RFT T51 Schmaltast. im Testbetrieb
Lo 15 h Motor defekt
Lo 3000 defekt
Fax 034202/329379
Naja, so wirkliche Raritäten sind das wohl eher nicht. Die ganzen T37 und Lo15 ohne Gehäuse werden ja auch gerne mal auf ebay für Lau abgegeben. Der T68f ist vermutlich eher selten, aber dann auch eher für Sammler interessant.
Aber eine ware Rarität haben wir auf jeden Fall noch gefunden: ein weiteres T68 Anschlußkabel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
ich selber habe einen t68 noch nie berührt, würde aber sehr gern auch eine haben
wollen. Erinnert so ein bisschen an einen Hellschreiber.
Ganz tolle Technik.
Vor allem sehr kompakt gebaut.
Die elektromechanischen Geräte überleben uns wohl alle,
Habe zwar noch diverse elektronische Spielzeuge auf Halde, die schon vor Jahren
ihren Dienst quittiert haben, aber seit dem ich weiss, das der Bernd goldene Hände hat,
hege ich Hoffnung...
Gruss Andre´aus DZ
Computer sind da um Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten !
309572 andrez d RFT T51 erreichbar
RFT T51 Schmaltast. im Testbetrieb
Lo 15 h Motor defekt
Lo 3000 defekt
Fax 034202/329379