Die richtige Schematische Darstellung für meine S22311-D15-A100 hab ich noch nicht gefunden, also fummele ich jetzt mit das von A22311-D25-A100 herum. Das soll nicht im Detail überein stimmen, aber hilft mir doch vielleicht die richtige Fragen zu stellen

.
Zum Beispiel: Ich hab schon ein funktionierende Fernschreiber, ein TeKaDe FS220 mit ein T56 Fernschaltgerät. Aus den FS220 kommt ein 8-polige Stecker, das geht im Ado, von dort geht es mit Buchsenstecker zum T56 und dann mit zwei Drähte zum i-Telex. Also das ist für mich Normal und alles andere ist fremd

. Jetzt mit dem Fernschaltgerät im Siemens 100 kommt aus das Fernschaltgerät so ein 8-polige Stecker

. Wie komme ich von diesem nach i-Telex?
Wenn es arrivierte war auch ein Ado dabei, wobei Anschlüsse 2 und 3 nach außen geführt werden zum Cinch-teil. Keine Ahnung wozu.
Aus den A22311-D25-A100 Zeichnung werde ich sagen das die 8-polige Stecker die VI sein muss. Stimmt es das ich im Ado 2 mit 3 überbrücken muss, und 5 mit 6, und 1 und 4 zum i-Telex führen muss?
IMG_20200610_133747.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.