Hallo zusammen
Gestern wurde mein "Maschinenpark" um ein Exemplar reicher. Aus dem ricardo ersteigert, ein T36Lo für Fr 70.- .
Heute habe ich mir mal kurz einen Überblick verschafft.... . Zustand äusserlich sehr gut für sein Alter (Baujahr 1950). Gehäuse abgehoben, Zustand der Mechanik optisch soweit auch ok. So fürs erste sehe ich keine Fehlteile.
Ganze Maschinen innen und aussen teils sehr verdreckt und die Mechanik ist schwergänig, Öl und Fett sind verharzt.
Bodenplatte von unten fehlt, sowie eine kleine Lampenabdeckung links von der Tastatur. Wie hat diese wohl ausgesehen???
Der Fernschreiber wurde zuletzt von einem Funkamateuer genutzt. Da wurde einiges gebastelt. Unklar ist auch, ob die Zahnräder getauscht wurden und der Kennungsgeber noch Original ist oder auf das Rufzeichen des Funkers angepasst wurde. Dazu gabs auch noch einen Konverter für Amateuerfunk.
Hier noch ein paar Fotos der Maschine, da gibts einiges zu tun.... .
T36Lo neu bei mir im Keller
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 981 253 furo ch
- Kontaktdaten:
T36Lo neu bei mir im Keller
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ThomasCH für den Beitrag (Insgesamt 3):
- duddsig • Werner • Telegrammophon
Hauptanschluss: 981 252 furo ch, Siemens T100
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: T36Lo neu bei mir im Keller
Da freue ich mich für Dich, war definitiv ein Schäppchen für diese nicht so häufige Maschine. Ich habe mit Sender (LS36) 350€ bezahlt, dafür waren die von 1942. Mir gefallen diese Streifenschreiber irgendwie besser als die T68, ist aber wie immer Geschmackssache.
Kannst Du mal noch ein Foto von der Seite schießen, bei meinem fehlt der Deckel von dem Streifengehäuse. Ich wollte da mal was pseudooriginales nachfertigen...
Kannst Du mal noch ein Foto von der Seite schießen, bei meinem fehlt der Deckel von dem Streifengehäuse. Ich wollte da mal was pseudooriginales nachfertigen...
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
Topic author - Rank 5
- Beiträge: 375
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 17:18
- Wohnort: Affoltern a/A
- Hauptanschluß: 981 253 furo ch
- Kontaktdaten:
Re: T36Lo neu bei mir im Keller
Ich habe heute Nachmittag die Maschine noch etwas genauer unter die Lupe genommen. Irgendwie wollte ich wissen, läuft das Teil oder nicht. So habe ichs gewagt.... . Maschine war ja früher bei einem Amateurfunker im Einsatz. Also den mitgelieferten RTTY Decoder angeschlossen und los gings... . Linienstrom war da, also konnte ich den Fernschreiber probieren. Also gleich vorweg, der FI ist nicht geflogen. Maschine läuft erstaunlich ruhig. Alles scheint zu funktionieren. Da aber die Maschine noch nicht geölt ist, habe ich die Übung schnell beendet.
Festgestellt habe ich im weiteren, Anschlusskabel völlig morsch und brüchig. Bodenplatte/ Blech von unten fehlt. Hat jemand ev ein Foto wie die genau aussieht?
Dann natürlich die Änderungen vom Amateurfunker sowie der Kennungsgeber geändert auf das Funkrufzeichen. Was noch ungewiss ist, wurde die Drehzahl mit dem Austausch von den Zahnrädern gemacht? Oder sind noch die Originalen drin?
Ich hoffe es sehr...... .
Festgestellt habe ich im weiteren, Anschlusskabel völlig morsch und brüchig. Bodenplatte/ Blech von unten fehlt. Hat jemand ev ein Foto wie die genau aussieht?
Dann natürlich die Änderungen vom Amateurfunker sowie der Kennungsgeber geändert auf das Funkrufzeichen. Was noch ungewiss ist, wurde die Drehzahl mit dem Austausch von den Zahnrädern gemacht? Oder sind noch die Originalen drin?
Ich hoffe es sehr...... .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptanschluss: 981 252 furo ch, Siemens T100
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92
- 981 253 tex ctls bern (ex Küstenfunkstelle "Bern Radio" HEB), Siemens T100
- 349 336 AT E1 BASEL (PTT Telegramm Maschine), Siemens T34 Streifenschreiber
- 760 402 wema d, Siemens T100
CNET +41 1 737 26 91 und +41 1 737 26 92