Guten Morgen,
auf unserem "Erfindertreffen" hatte ich das große Glück eine wunderschöne Maschine
auf den Tisch zu bekommen.
Die LO15 wurde grob zerlegt und gereinigt.
Der Motorkondensator war schon einmal getauscht worden und auch der Netzfilter zeigte, beim Durchmessen, gute Werte.
Das Farbband war neu, eingetrocknet und konnte mit WD40 "wiederbelebt" werden.
Die Leitungen wurden anscheinend ebenfalls, vor nicht allzu langer Zeit, erneuert.
Die Maschine lief danach auf Anhieb. Zur Zeit allerdings noch an einem PC mit selbst entwickeltem Interface und
HeavyMetal 2.
Nächstes Jahr, zum Geburtstag, bekommt der neue Besitzer ein i-Telex geschenkt :-) und ist dann online.
Danke noch einmal für das tolle Forum hier. Die Hinweise hier haben eine Menge geholfen.
Die Maschine steht hier:
Bürgerstube Ulmen in der Eifel
Beste Grüße,
Jochen
Lorenz LO 15 wieder in Betrieb
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:53
- Wohnort: 21244
- Hauptanschluß: 418701 STEAM D
- Kontaktdaten:
Lorenz LO 15 wieder in Betrieb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
i-Telex 418701 steam d, mit FS200, 24/7
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.
i-Telex mobil (klein):
418710: Siemens T 68D, temp.
MIL - Anlage, piTelex
418720, mit FS200 (V.10) temp.
i-Telex mobil (groß):
418730 mit Siemens T 37 (32), Siemens T68D (31), Lo15 /nur Empfänger (33),PC-Telex (30), temp.