Anscheinend hatte der einen langlebigen NiCd-Akku, der vom Amt gepuffert wurde.

Dazu habe ich folgendes erfahren:
Im Wasserforum schreibt man über den LF700, dass der Akku anscheinend nur bei Gesprächen aufgeladen wird (eigentlich wohl auch logisch, wenn man drüber nachdenkt) - also telefonieren, bis der Arzt kommt, nach ein paar Tagen / Wochen kann man auch was hören. Trotzdem muss man ihn wohl mal tauschen, die alten Akkus laufen gerne aus. Tauschen ist nicht einfach, da es den Typ nicht mehr gibt. Mehr unter dem Link. Das gilt wahrscheinlich auch für den LF66.
Ich habe noch eine Spur, dazu mehr später.