Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Mit ein wenig Glück winken wieder 1000 € für die Vereinskasse.
Bitte unterstütze sie bei der Aktion mit Deiner Teilnahme!
Die Handynummer wird nur für die Zusendung des Teilnahmecodes verwendet.
Die Erfahrungen der Vorjahre zeigen, dass sich die ING-DiBa an ihre Zusagen hält.
Die Aktion endet heute Mittag um 12 Uhr!
Über Nacht ist der Verein aus den Top 50 auf Platz >200 gefallen - man muss unter den Top 200 bleiben, um die Förderung zu bekommen.
Hallo @all
Ich frage mich welche Telex Nr. das Verstärkeramt ursprünglich hatte, da es ja in Deutschland einige davon gab sind vielleicht die eine oder andere bekannt und dadurch auch eine gewisse Struktur zu erkennen.
das Objekt selber unterlag damals einer gewissen Geheimhaltung, meine suche im Objekt brachte bisher keinen Erfolg.
Mit ein wenig Glück winken wieder 1000 € für unsere Vereinskasse. Bitte unterstütze uns bei der Aktion mit Deiner Teilnahme! Die Handynummer wird nur für die Zusendung des Teilnahmecodes verwendet. Die Erfahrungen der Vorjahre zeigen, dass sich die ING-DiBa an ihre Zusagen hält. DANKE!
Moin Kollegen,
Wir haben ja auch das Forum zur Persönlichen Vorstellung.
Darf ich in dem Bereich zur Maschinenvorstellung auch einzelne Geräte nach Kennngsgeber in der Betreffzeile einzeln Vorstellen ? Wäre sowas wie eine maschinenspezifische Geräte Vorstellung.
Ich lese immer wieder das der Kennungsgeber verblombt war. Nur habe ich das nie gesehen - was ist dran? Bei meinen Maschinen könnte jeder den Kennungsgeber nach belieben ändern.
Am kommenden Wochenende, 7.+8.10., findet in Berlin das Vintage Computer Festival statt.
Da das in den Räumen des Berliner Technikmuseums passiert, ist itelex natürlich wieder mit dabei, allerdings nur am 07.10., also am Sonnabend, 10:00-18:00.
Wie immer unter der Nummer 183244 und diesmal zusätzlich unter meiner 112276 (anderer Kennungsgeber, nicht wundern). Lo133, T100, 2* Transtel und die Taschentelexe über eine Hebdrehwähleranlage sind geplant.
Über ankommende Telexe freuen wir uns immer. Und wer an dem Tag zuhause ist bitte kurz melden, daß wir Gegenstellen haben.
Und natürlich sich Besucher gern gesehen, der Eintritt zum VCFB ist frei, was auch die Netze-ausstellung des deutschen Technikmuseums einschließt.
Ich habe mir schon oft die Frage gestellt, wie es denn wäre wenn man wieder einen zentralen Auskunftsdienst hätte? Bei dem man Kennungen, Nummern, Anschriften aber auch Adressen anfragen könnte. Jeder kennt das Problem man hat eine Maschine gekauft, oder bekommen und weiß bis dato nicht was steckt eigentlich hinter dem Kennungsgeber. Durch einen Zufall konnte ich an viele originale Telex Verzeichnisse, aus den Jahren 1970, 87/88,88/89 sowie 89/90 kommen.
Jeweils alles einmal nach Namen sowie Kennungsgebern sortiert, das heißt wenn ihr etwas wissen wollt schreibt mir einfach Fernschreiben an die 885724 es d , die Anfrage wird dann so schnell wie möglich bearbeitet. Sollte noch keine i-Telex verfügbar sein, werden auch Anfragen per Privat Nachricht hier im Forum akzeptiert :thumbsup:
Ich bitte auf das Format der Nachricht zu achten am liebsten wäre mir folgendes:
wie schon erfolgreich im letzten Jahr gibt es auch heute wieder im Berliner Technikmuseum Fernschreibgreatter. Ein paar Gernschreiber in direkter Stromschleife, daß die Gören was zu spielen haben, Taschentelexe mit Druckern über Wählscheibentelefone und Hebdrehwähler.
Und natürlich I-TELEX.
Es sind von 18:00 bis Mitternacht kurze Nachrichten herzlich willkommen.
Über itelex 183244 .
Am 10. September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto Macht und Pracht statt. Auch wir öffnen unsere tonnenschweren Türen für Euch und bieten von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich frei im Bunker zu bewegen oder einer Führung beizuwohnen.
Parken bitte vor dem Tor! Kleidung und festes Schuhwerk sind im Bunker ein Muss! (Ich glaube das kann Heinz bestätigten 😉)
Unter drei Meter Stahlbeton zeigen alle Landkarten noch eine innerdeutsche Grenze, es wurde für die glücklicherweise nicht eingetretene Apokalypse geübt. Seit über einem Jahr richten der Verein und seine Mitglieder in mühevoller Arbeit den ehemaligen Warnbunker wieder her, der sämtliche Haushalte in Niedersachsen vor bevorstehenden Katastrophen oder Kriegshandlungen warnen sollte.
Vor einiger Zeit konnte ich im Rangierbahnhof Hamm, auf Stellwerk HRO eine Sonderkonstruktion sehen. Man hat in einen Ablaufstelltisch der Bauart Spurplan 60, einen Lochstreifenleser eines Siemens T1000 intigriert. Dieser konnte wohl mittels Lochstreifen die Weichen stellen, und so die ablaufenden Waggons in die richtige Richtung schicken. Hier zwei Bilder des ganzen:
Der Gesamte Stelltisch für den Ablaufberg, wie man sieht ist der LS falsch herum in den Stelltisch eingebaut und befindet sich unter der Grauen Platte:
Hallo zusammen,
mir ist ein Stempel der Bundeswehr aus dem Fernmeldezentrum der Marine der 1980er Jahre in die Hände gefallen. Mit dem Stempel wurde Fernschreiben der Dringlichkeitstufe I = immediately mit roter Farbe gestempelt. Der Stempel hat eine Größe von 78mm x 30mm.
20170725_084553.jpg
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.