Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
für diesen schönen Siemens T68 bin ich auf der Suche nach einem Fernschaltgerät, damit es auch wieder für Telexe lokal und global aktiv werden kann. Hat da zufällig jemand etwas im Angebot?
Ich suche für einen Siemens 100 Blattschreiber die Kennungsgeberwalze.
Das Gerät war in der CH-Armee als Hds-100 P eingesetzt. Alles bis auf den Kennungsgeber ist funktionsfähig.
Wer kann helfen?
Mit Gruss
Fritz
+++
Hallo zusammen,
bevor ich das Ätzgerät ausgrabe oder in Fernost bestelle: hat jemand noch 2 Stück der T1000 Kennungsgeberplatinen abzugeben? Die Bundeswehr T1000Z Geräte haben wie es aussieht alle gar keinen verbaut.
Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach allenm, womit man das Gummi vom Rückstoßdämpfer im Siemens T100 ersetzen kann.
Der Schlitten bewegt nicht nach dem zurück setzen gerne zwei drei Zeichen nach rechts, manchmal überschreiben sich die Zeichen.
Eigentlich brauche ich nur das innere Teil, also ohne Dose wie hier:
IMGP0066.JPG
Das Teil benötige ich als Einbaubuchse für ein Linienstromnetzteil, um 2 Fernschreiber direkt miteinander zu verbinden. Ich wäre sehr dankbar, falls mir jemand so eine ADO 8 Buchse verkaufen könnte.
Hallo
Für einen Siemens 100, an welchem das Papierrollen-Rohr fehlt, suche ich ein passendes Teil.
Ueber eine positive Meldung würde ich mich freuen.
Mit Gruss
Fritz
+++
die Altbausanierung neigt sich dem Ende zu und ich habe für die ganze Telefon/Telex Anlage in der Hütte ADo8 Unterputzdosen vorgesehen. 6 Stück hab ich mal bei eBay ergattert, brauche aber 8.
Suche also 2 ADo8 Unterputzdosen in weiß . Gegen bares und/oder Tausch. Hätte noch eine ADo8 und eine ADo4 Aufputzdose anzubieten.
Muss ADo8 sein wg. A2 Schaltungen, weiterführenden Adern usw. ADo4 ist 4 zu wenig :(.
Ich suche einen Siemens T68d Fernschreiber am besten zum Versand oder zur Abholung im Raum Bayern.
Ich werde demnächst 16 und bin schon lange auf der Suche nach einem solchen Gerät, leider ist mir auch der letzte Fernschreiber dieser Art in letzter Minute auf Ebay durch die Lappen gegangen. Deshalb wollte ich es mal hier versuchen und hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann/einen Siemens t68d anbieten kann. Die Ausführung ist zweitrangig, Hauptsache der Zustand ist nicht allzu schlecht.
Hallo
Ich bin noch immer auf der Suche nach Fernschaltgeräten für Siemens 100.
Offensichtlich ist dieser Markt ausgetrocknet. Im Internet und speziell bei Ebay ist akutell nichts verzeichnet.
Deshalb wende ich mich erneut an die i-Telexer-Community in der Hoffnung auf ein solches Gerät.
Ohne dieses kann ich ja, so meine ich als Newcomer, meinen Telex nicht am i-Telex in Betrieb nehmen zu können.
Nun hoffe ich, dass irgendwo in einem Winkel ein solches Gerät durch Euch noch auffgefunden werden kann und wäre sehr
glücklich über ein positives Echo.
Euch wünsche ich bei der Suche viel Erfolg. Ostern kommt ja auch bald und das wäre eine gute Uebung sich den Fundus
durchzusehen um an Ostern gewapnet zu sein.
Mit Gruss Fritz
Ich suche für meinen Lorenz Lo15c eine Metallhaube (Tischgehäuse) wie auf dem Bild zu sehen.
Im Moment steht der nackig auf einem Schreibtisch, was natürlich in Bezug auf Staubschutz nicht unbedingt optimal ist.
Meint ihr, so ein Gehäuse könnte man noch irgendwo her bekommen?
Suche DV über Fernschreiber-Prüfgerät HIW TKZ
Für mein erstandenes Prüfgerät suche ich Unterlagen, Anleitungen etc.
Kopien mit Kostenerstattung oder Scan wären sehr hilfreich, da ich das Gerät noch nie zuvor in Betrieb gesehen habe.
Würde mich freuen wenn jemand behilflich sein kann.
Mit Gruss
Fritz
+++
Hallo , suche für die weitere Erprobung, Tests und Reparatur einer neu erworbenenden T68D FS Maschine noch mindestens 2 - 3 Rollen 9,5 mm Streifenpapier, bitte um Angebote... tnx
Für Interessenten der modernen Fernschreibtechnik, kann man eine F2500 erhalten im tausch gegen eine STA2-M.
Alternativ ein Kauf angebot senden: dl1awo@gmx.de
Hallo,
durch Zufall habe ich einen T37i ohne Gehäuse erhalten.
Gibt es noch Gehäuse dafür ?
Ich wäre an einem Metallgehäuse interessiert.
Viele Grüße
Timo
Hat jemand eine passende Walzen Buchse für ein T56 Endsatz /FSG.
Bei meinem habe ich immer wieder Kontakt Probleme.
Schon mehrmals die Kontaktpins in der Buchse gereinigt und doch immer wieder aussetzer. Einer der Pins scheint nicht genug Presskraft zu haben.
Zur Not könnte ich die LS Buchse nehmen, würde aber gerne das Gerät instandsetzen. Falls also jemand ein schlacht FSG hat, gerne Bescheid geben.
Leider hat jemand aus dem Gehäuse in dem mein T34/37 steht die Beleuchtung ausgebaut. Inkl. Kabel, Schalter und Fassung.
Ich würde das sehr gerne wieder zurück bauen und bin auf der Suche nach dem passenden Schalter. Habe jetzt schon zwei alte Marquardt Schalter durch, keiner passte in die Aussparung vom Holz. Sowie ich es gesehen habe ist noch eine Abdeckung über dem Schalter zum Schutz vor Berührung.
Hat jemand einen solchen Schalter oder kann mir jemand mehr Infos zu dem Teil geben. Möchte ungern am Gehäuse fräsen ;)
Abstand der Befestigungsschrauben ist 46mm (Mitte-Mitte)
gestern Abend fing mein FS 220Z beim Senden eines LS zum erstenmal an zu Spinnen :-(der LS-Sender gab teilweise merkwürdig laute Geräusche und Fehlzeichen von sich und blieb sogar stehen ), habe heute mal reingeschaut.... das übliche Problem, der Zahnriemen ist an manchen Stellen bis zu 5 cm blank geworden, die Noppen liegen unten im Gehäuseboden :-(
Hat jemand von Euch so ein Teil über oder kann mir evtl. die genauen Maße dieses Riemens nennen (ist ein ziemlich langes Teil) , das wäre super ...
Vielen Dank im Voraus...
ich suche für meinen Siemens T37h noch ein passendes Fernschaltgerät.
Falls jemand eines abzugeben hat oder vielleicht weiß, wo eines zu bekommen ist, bitte melden.
Ich habe als Schüler ein SONY ICF-7600DS gekauft (k.A. woher ich das Geld hatte) und damit jahrelang KW-DX gemacht (oder versucht) - also hängt mein Herz dran. Ich hatte selbst gedruckte Reports und sammelte QSL-Karten von Radiostationen. Leider habe ich nie einen richtig SWL mit OMs gemacht, ich wusste einfach nicht wie das geht.
Jetzt habe ich es wieder hervorgeholt und dabei festgestellt, dass das Display komplett schwarz ist (nicht ganz komplett, siehe Bild). K.a. warum, es war eine Zeitlang in der Garage und hat wohl Frost bekommen. Im Nachhinein ist man immer klüger. Sonst funktioniert es aber, bzw lässt sich wohl reparieren (Lautstärke kratzt). Das Uhrendisplay ist auch angefressen (Bild) aber lässt sich noch ablesen.
Nur ohne Display kann man es quasi nicht bedienen. Langer rede kurzer Sinn - hat jemand zufällig ein defektes Spendergerät, aus dem ich das Display / Steuerplatine transplantieren kann? Oder sogar ein Display? Ich habe schon gesehen, dass man die...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.