Baudot-Art gerettet
-
- Rank 2
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 19. Aug 2017, 06:09
- Hauptanschluß:
Re: Baudot-Art gerettet
Thank you for the service. I printed a few Christmas pictures to give as gifts. It also gave nice exercise for the T100S.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PaulHeller für den Beitrag:
- JanL
Paul - W2TTY
Austria: 39286 drwal a : Siemens T100S
US: 80003 w2tty : Teletype Model 32
US: 468466 expt d : Lorenz 15C
Austria: 39286 drwal a : Siemens T100S
US: 80003 w2tty : Teletype Model 32
US: 468466 expt d : Lorenz 15C
-
- Rank 1
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 22:35
- Hauptanschluß:
Re: Baudot-Art gerettet
Hallo liebe Telex-Freunde, Baudot Künstler,
ich habe die Informationen zum Thema "Baudot Art gerettet" gelesen und bin mit dieser Bildgestaltung
beschäftigt. Aus dem Jahre 1972 besitze ich noch eine Bild mit dem Olympia Park und zugehörigem
Kalender, leider zeigt das Bild durch die vielen Jahre einige Verschleißstellen. So dass es an der Zeit
wäre es zu erneuern. Jedoch besitze ich den zugehörigen Lochstreifen nicht, da der Kollege mir damals
das Bild so überreicht hat. In der Baudot-Art2 befinden sich die beiden Dateien München 1972. Das
Bild in png Codierung entspricht dem Bild, was damals ausgedruckt wurde. Was die LS Datei betrifft,
habe ich keine Idee, wie daraus ein Lochstreifen entstehen könnte. Im Forum habe ich darüber keine
Hinweise gefunden. Auch mit mehreren Dateibetrachtern konnte ich der Datei keine Informationen
entnehmen. Gerne Würde ich für eine Vorführung solch eine Bilddatei vom Lochstreifen ausdrucken
wollen. Fernschreiber T 100 steht zur Verfügung.
Wäre nett, wenn einer von Euch hierzu eine Idee hätte und sie mir mitteilen könnte.
Liebe Grüße Wolfgang Blaschke (Daifuku-eine japanische Süßigkeit)
ich habe die Informationen zum Thema "Baudot Art gerettet" gelesen und bin mit dieser Bildgestaltung
beschäftigt. Aus dem Jahre 1972 besitze ich noch eine Bild mit dem Olympia Park und zugehörigem
Kalender, leider zeigt das Bild durch die vielen Jahre einige Verschleißstellen. So dass es an der Zeit
wäre es zu erneuern. Jedoch besitze ich den zugehörigen Lochstreifen nicht, da der Kollege mir damals
das Bild so überreicht hat. In der Baudot-Art2 befinden sich die beiden Dateien München 1972. Das
Bild in png Codierung entspricht dem Bild, was damals ausgedruckt wurde. Was die LS Datei betrifft,
habe ich keine Idee, wie daraus ein Lochstreifen entstehen könnte. Im Forum habe ich darüber keine
Hinweise gefunden. Auch mit mehreren Dateibetrachtern konnte ich der Datei keine Informationen
entnehmen. Gerne Würde ich für eine Vorführung solch eine Bilddatei vom Lochstreifen ausdrucken
wollen. Fernschreiber T 100 steht zur Verfügung.
Wäre nett, wenn einer von Euch hierzu eine Idee hätte und sie mir mitteilen könnte.
Liebe Grüße Wolfgang Blaschke (Daifuku-eine japanische Süßigkeit)
-
- Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Baudot-Art gerettet
Ich denke, dieser Hinweis wird Dir weiterhelfen:
Es wird sich sicher jemand finden, der WinTlx installiert hat und Dir die ".ls"-Datei mal auf Deinen Fernschreiber legt. Dann musst Du es nur noch per Lochstreifenstanzer mitschreiben.
Es wird sich sicher jemand finden, der WinTlx installiert hat und Dir die ".ls"-Datei mal auf Deinen Fernschreiber legt. Dann musst Du es nur noch per Lochstreifenstanzer mitschreiben.
78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 12
- Beiträge: 1227
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 20:47
- Wohnort: Großpösna bei Leipzig
- Hauptanschluß: 7977457 knawu d
Re: Baudot-Art gerettet
Er hat glaube ich keinen i-Tlx-Anschluß. Da bleibt nur das postalische Verschicken eines Lochstreifens. Der ursprüngliche Entdecker von München 72 war glabe ich Franz, der macht sicher gern eine Kopie....
1=T51✦7977457 knawu d
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
2=T100 ✧7262124 keba d , ✧de afbirq nj
3=T63 ✦48936 t63 pl, ✦87724 ksbo dd
4=AB ✦512283 rfta dd
5=T36Lo ✦15199 tentstoer
6=Lo15 ✦711 pruef att DuWa=711711
7=EL35 ✦34131 (bf dr) kein KG
8=T63 ✦512283 rfta dd
-
- Rank 7
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 22. Mär 2022, 15:24
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 16652 tasto dd
Re: Baudot-Art gerettet
Stimmt, das könnte sein.
München 72 ist jedenfalls auch über den Baudot-Art-Server verfügbar. Damit kann prinzipiell jeder mit i-Telex-Anschluss auch einen Lochstreifen davon erstellen.
Falls also keiner eine bessere/einfacherer Idee hat, gib gern noch einmal Bescheid und wir sehen zu, wie Du an den Lochstreifen kommst.

78956 vrdpl dd - T51 (Standgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
16652 tasto dd - T51 (Tischgehäuse)
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Baudot-Art gerettet
Wir haben ja (mindestens) zwei Baudot-Art-Server. Unter 881166 und 211232. Soweit ich weiß, ist das Olympia-Bild auf beiden Servern verfügbar. Auf dem letzteren auf jeden Fall. Einfach anwählen und abrufen.tasto hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 11:47Stimmt, das könnte sein.
München 72 ist jedenfalls auch über den Baudot-Art-Server verfügbar. Damit kann prinzipiell jeder mit i-Telex-Anschluss auch einen Lochstreifen davon erstellen. Falls also keiner eine bessere/einfacherer Idee hat, gib gern noch einmal Bescheid und wir sehen zu, wie Du an den Lochstreifen kommst.![]()
Wie? Kein i-Telex-Anschluss? Dann wird's aber Zeit.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 5
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo 29. Nov 2021, 17:24
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Hauptanschluß: 944219 brupo d
Re: Baudot-Art gerettet
Ist zwar schon eine Weile her..... aber genau das gleiche Bild habe ich auch auf Lochstreifen beschriftet mit ,,Mutter mit Kind" oder so ähnlich.cguenther hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 12:37 Hallo,
nachdem JanL hier mit gutem Auge die Beschriftung "Pferdekopf" auf einer Lochstreifenrolle ausmachte, war meine Neugier geweckt, ob es sich bei dem Angebot nicht um rettenswerte Baudot-Art handeln könnte, die man der Community u.a. über Thomas Dienste Server 881166 wieder zur Verfügung stellen könnte.
Die Rollen kamen heute an und die Erwartung wurde belohnt: Ich habe zunächst einmal wahlfrei die Rolle beschriftet mit "Madonna mit Kind" auf dem T1000 gedruckt und es handelt sich tatsächlich um recht brauchbare Baudot-Art.
Die Sammlung umfasst noch folgendermassen beschriftete Rollen:
- Weihnachtsbaum
- Marina
- Engel
- Kennedy
- Walter Lorenz
- Palme
- Kleeblatt
- Reh
- Pferdekopf
- Happy Christmas
- Pferdekopf (nochmal?)
- Adenauer
Dabei war noch eine Rolle 9.5 Streifen, die ich gerne Reinhold für seine Arbeit an der Durchsicht der Papiere zum Telexauskunft-Computer spenden würde :-)
Ich überlege jetzt, ob ich die Bilder zunächst "inhouse" mit Detlefs WinTlx "scanne" und dann Thomas schicke oder wie wir vorgehen sollen.
@Thomas: Ich würde mir vorstellen, dass wir ausser der Schnittstelle über 881166 auch noch eine Webpage machen, auf der man die Baudot-Art als Bild sehen und sich dann selbst nach Eingabe seiner Nummer schicken lassen kann. Wie wäre die allgemeine Meinung dazu?
LG
Carsten
Habe ich damals vom Vorbesitzer meines Fernschreibers bekommen.
Viele Grüße Jan-Frederik
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30
981410= jumbo d Minitelex
944826 stgmh d T1000S 22 Mo-Fr: 09:00-21:30 Sa+So: 10:00-23:00
944219 brupo d T100S 22 Mo-Fr: 8:00-22:00 Sa+So: 8:30-23:0
944966 heos d Ab/Seriell 22 Leerung unregelmäßig 24h/7d
34110 osnabk d T68d 24 Mo-Fr: 18:30-19:30 Sa+So: 12:30-19:30
981410= jumbo d Minitelex
-
- Rank 1
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 22:35
- Hauptanschluß:
Re: Baudot-Art gerettet
Hallo liebe Telex Freunde und Baudot-Art Künstler,
es hat ein wenig gedauert, bis ich eure Hinweise und Informationen zum Thema gefunden habe.
Hatte irrtümlich angenommen, dass ich auch eine Info-Mail bekomme, wenn ein Nachricht eingeht.
Deshalb meine etwas verspätete Meldung. Direkt steht mir ein iTelex System nicht zur Verfügung.
Was aber möglich wäre, dass ich einen Anruf auf dem iTelex System des Museums tätigen könnte,
wenn man das mir gestattet. Danke für die beiden Zugangsrufnummern. Ist dann nach der aktiven
Verbindung eine Nummer zu wählen, die dann das Bild selektiert? Gibt es eine Bedienungsanleitung
für das i Telex System?
Hier habe ich eine gute Beschreibung gefunden:
https://docplayer.org/134395530-I-telex ... itung.html
Vielleicht hat auch ein anderer Anfänger solchen Bedarf!
Diese Beschreibung enthält: Beschreibung, Aufbauhinweise und Bedienung.
Vielen Dank für eure Informationen und Hilfen.
Liebe Grüße
Wolfgang Blaschke
es hat ein wenig gedauert, bis ich eure Hinweise und Informationen zum Thema gefunden habe.
Hatte irrtümlich angenommen, dass ich auch eine Info-Mail bekomme, wenn ein Nachricht eingeht.
Deshalb meine etwas verspätete Meldung. Direkt steht mir ein iTelex System nicht zur Verfügung.
Was aber möglich wäre, dass ich einen Anruf auf dem iTelex System des Museums tätigen könnte,
wenn man das mir gestattet. Danke für die beiden Zugangsrufnummern. Ist dann nach der aktiven
Verbindung eine Nummer zu wählen, die dann das Bild selektiert? Gibt es eine Bedienungsanleitung
für das i Telex System?
Hier habe ich eine gute Beschreibung gefunden:
https://docplayer.org/134395530-I-telex ... itung.html
Vielleicht hat auch ein anderer Anfänger solchen Bedarf!
Diese Beschreibung enthält: Beschreibung, Aufbauhinweise und Bedienung.
Vielen Dank für eure Informationen und Hilfen.
Liebe Grüße
Wolfgang Blaschke
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Baudot-Art gerettet
Zum i-Telex: Du bist ja hier im i-Telex-Forum. Die aktuelle Beschreibung findet sich hier im Wiki.
Zu den Rufnummern: Bei beiden Nummern kommt nach den Anruf ein Menü, wo die vorhandenen Bilder aufgelistet werden.
Du kannst dann ein Bild auswählen, hast noch kurz Zeit, den Stanzer zu starten und dann beginnt die Übertragung.
Für den Abruf musst du etwas zweit einplanen. Je nach Bild kann die Übertragung schon mal 30 Minuten dauern.
Zu den Rufnummern: Bei beiden Nummern kommt nach den Anruf ein Menü, wo die vorhandenen Bilder aufgelistet werden.
Du kannst dann ein Bild auswählen, hast noch kurz Zeit, den Stanzer zu starten und dann beginnt die Übertragung.
Für den Abruf musst du etwas zweit einplanen. Je nach Bild kann die Übertragung schon mal 30 Minuten dauern.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 9
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 13:13
- Wohnort: Hitchin Hertfordshire, UK
- Hauptanschluß: 669089
Re: Baudot-Art gerettet
Is there a possibility to upload images somewhere - I received several tapes today, and would be happy to send via Telex to allow them to be shared?
669089 Siemen G - T100S Online 24H (Online again)
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC
299709 Antosh G - Creed 444 - Double Current R + D (0800 - 2100) Should be reachable
459724 NC