rätselhafte Anrufe

Technischer Support bei Problemen mit i-Telex sowie dessen Komponenten.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4300
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

rätselhafte Anrufe

#51

Beitrag: # 49659Beitrag detlef »

obrecht hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 10:47 und zweitens habe ich mit piTelex (mit und ohne TNS-Weboberfläche) seit Version 2024-08 überhaupt keine Scanversuche mehr, die durchgelassen werden, ohne Nebenstellen-Tricks o.ä.
Was wurde in der Version geändert?
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

obrecht
Rank 8
Rank 8
Beiträge: 735
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 18:53
Wohnort: Aachen
Hauptanschluß: 833539 fili d

rätselhafte Anrufe

#52

Beitrag: # 49662Beitrag obrecht »

Es gibt die Konfig-Option "block_ascii":true
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obrecht für den Beitrag:
detlef
Viele Grüße,
Rolf

833533 rolfac d (T100S)  24/7
833538 obrac d  (FS220)  24/7
833539 fili d   (T100a)  24/7 
833540 rowo d   (T100/R) 24/7 
833541 obby d   (T37h)   24/7
833142 rolf d   (Lo15A)  24/7
83110 aachen d  (T68d)   24/7 (ETSt Aachen)
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 4300
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

rätselhafte Anrufe

#53

Beitrag: # 49663Beitrag detlef »

Warum hilft das Abschalten von ASCII beim piTelex, aber beim i-Telex nicht?
Ich bekomme da einfach kein klares Bild.

Ich habe jetzt mal testweise bei meinem Hauptanschluss die feste Durchwahl auf dem Teilnehmerserver rausgenommen und statt dessen in der Ethernet-Karte eingetragen. Außerdem den externen Port auf 134 geändert. Das müsste ja geradezu ein Honeypot für i-Telex-Scanner sein. :D

Mal schauen, was passiert. Hier läuft ja wie gesagt eine dauerhafte Protokollierung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag (Insgesamt 2):
obrechtWolfgangH
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171

damarco
Rank 3
Rank 3
Beiträge: 205
Registriert: Mi 20. Sep 2023, 16:31
Hauptanschluß: 371126

rätselhafte Anrufe

#54

Beitrag: # 49676Beitrag damarco »

Stimmt der link ist tot -> dann sollte man ihn auch von der HP entfernen.

Es war ja auch nur eine Quelle, wenn man mit der IP unterwegs ist wird man ohnehin auch mal gescannt.
Antworten

Zurück zu „Technischer Support (i-Telex)“