Kaufempfehlung?
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Hallo!
Hab eben endlich den Entstörfilter rausschmeißen können. Jochen hat mir wertvolle Tipps gegeben, wie man da ran kommt.
Nach dem Einschalten ratterte das Ding dann los - ich konnte ihm auch noch seine Kennung entlocken: 8611844 mynk d.
Leider hat das Ding nach wenigen Sekunden den Geist aufgegeben. Auf der Netzteilplatine ist eine Sicherung durch gewesen, bezeichnet mit "Si5 2a".
Natürlich Sicherung sofort getauscht - leider ist die so schnell durch, dass das Gerät nichtmal einschaltet.
Hat jemand einen neuen Tipp für mich wo ich da weiter suchen muss/kann?
Auf jeden Fall wünsche ich allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr! :-)
Hab eben endlich den Entstörfilter rausschmeißen können. Jochen hat mir wertvolle Tipps gegeben, wie man da ran kommt.
Nach dem Einschalten ratterte das Ding dann los - ich konnte ihm auch noch seine Kennung entlocken: 8611844 mynk d.
Leider hat das Ding nach wenigen Sekunden den Geist aufgegeben. Auf der Netzteilplatine ist eine Sicherung durch gewesen, bezeichnet mit "Si5 2a".
Natürlich Sicherung sofort getauscht - leider ist die so schnell durch, dass das Gerät nichtmal einschaltet.
Hat jemand einen neuen Tipp für mich wo ich da weiter suchen muss/kann?
Auf jeden Fall wünsche ich allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr! :-)
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 12
- Beiträge: 3608
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
- Wohnort: Dreieich
- Hauptanschluß: 411898 bfsz d
Re: Kaufempfehlung?
Hallo,
aus dem Telexverzeichnis 1989/1990:
aus dem Telexverzeichnis 1989/1990:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur
)
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur
)
4189939 eddz d + T100S (Volltastatur
) es meldet sich "101128 lvpl d"
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal

411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur

4189939 eddz d + T100S (Volltastatur

Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
OK, dann passt das. Die Maschine soll bei einer Bank gestanden haben und habe ihn bei Mayen abgeholt.
Soll bei Abbau aber voll funktionsfähig gewesen sein. Tja.....
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 11
- Beiträge: 1173
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Thomas,MCMLXXV hat geschrieben: ↑Sa 31. Dez 2022, 13:18 Leider hat das Ding nach wenigen Sekunden den Geist aufgegeben. Auf der Netzteilplatine ist eine Sicherung durch gewesen, bezeichnet mit "Si5 2a".
Natürlich Sicherung sofort getauscht - leider ist die so schnell durch, dass das Gerät nichtmal einschaltet.
Hat jemand einen neuen Tipp für mich wo ich da weiter suchen muss/kann?
es geht doch hier um den Lo2001?
Auch bei mir war diese Sicherung durchgebrannt, die Suche war nicht ganz einfach. Am Ende waren es 2 Tantalkondensatoren auf der SES-B (entspricht Eurer SEU-B) Karte. Hätte aber genau so gut auf einer anderen Platine sein können.
Daher mein Vorschlag zum Vorgehen:
- Netzstecker ziehen, das Gerät muß spannungslos sein.
- Alle Karten aus der Maschine nehmen. (Aufschreiben oder merken, wo was war)
- Statt der Sicherung das Multimeter anklemmen und auf Widerstandsmessung stellen. (auf die Polung achten, das muß ich aber einem Elektroniker nicht erklären)
- Eine Karte nach der anderen wieder einstecken.
- Sobald der Widerstand auf wenige Ohm oder sogar unter 1 Ohm absinkt, hast Du die fehlerhafte Karte gefunden.
- Dann mußt Du den Fehler auf der Karte weiter eingrenzen.

Ebenfalls einen guten Rutsch und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Danke schonmal,
Ja natürlich geht es um den Lo2001. Deshalb in den Thread verlängert.
Schönes Schriftbild hat die Maschine.
Ja, Sicherungen hab ich nicht so viele da, daher mal sehen. Vor allem leider derzeit nur Flinke. Die sind natürlich schneller durch.....
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 3
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 13:19
- Wohnort: Göppingen
- Hauptanschluß: 723941 siemens stgt
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Thomas,
Sicherung 5 sichert den 12V DC- Strang ab.
Schau Dir Mal den Gleichrichter G2 - B40 C 5500/3300 sowie den Transistor MJ900, ebenso die Zennerdiode D7.
Du kannst zum Testen die Sicherung rausmachen, die Zennerdiode auslöten und hinter der Sicherung extern mit 12 V einspeisen - dann siehst Du, ob die Maschine Ansicht hochläuft. Strom am externen Netzteil natürlich beachten !
VG
Simon
P.S. stimmt so nicht ganz, der 5V DC- Strang wird auch hierüber gespeist. Mal das obig genannte prüfen, dann sehen wir weiter. Alternativ habe ich evtl. ein gutes Tauschnetzteil da.
Sicherung 5 sichert den 12V DC- Strang ab.
Schau Dir Mal den Gleichrichter G2 - B40 C 5500/3300 sowie den Transistor MJ900, ebenso die Zennerdiode D7.
Du kannst zum Testen die Sicherung rausmachen, die Zennerdiode auslöten und hinter der Sicherung extern mit 12 V einspeisen - dann siehst Du, ob die Maschine Ansicht hochläuft. Strom am externen Netzteil natürlich beachten !
VG
Simon
P.S. stimmt so nicht ganz, der 5V DC- Strang wird auch hierüber gespeist. Mal das obig genannte prüfen, dann sehen wir weiter. Alternativ habe ich evtl. ein gutes Tauschnetzteil da.
Viele Grüße,
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Simon,
klingt als kennst du dich auf der Maschine aus - ich leider nicht.
So ganz ohne technische Unterlagen fühle ich mich echt verloren.
Die von dir genannten Bauteile finde ich wo? G2 - ist das der Name der Baugruppe?
Sorry, aber ich bin da echt auf der Maschine unerfahren.
Gruß, Thomas
PS: Hätte ich Stromlaufpläne oder sonstige brauchbare Unterlagen würde ich sicher nicht so dumm fragen. Tut mir leid, wenn sich hier manche vielleicht belästigt fühlen. Aber ins Blaue hinein zu suchen ist halt echt nicht cool. So ziemlich das erste Mal dass ich mich echt hilflos fühle.
klingt als kennst du dich auf der Maschine aus - ich leider nicht.
So ganz ohne technische Unterlagen fühle ich mich echt verloren.
Die von dir genannten Bauteile finde ich wo? G2 - ist das der Name der Baugruppe?
Sorry, aber ich bin da echt auf der Maschine unerfahren.
Gruß, Thomas
PS: Hätte ich Stromlaufpläne oder sonstige brauchbare Unterlagen würde ich sicher nicht so dumm fragen. Tut mir leid, wenn sich hier manche vielleicht belästigt fühlen. Aber ins Blaue hinein zu suchen ist halt echt nicht cool. So ziemlich das erste Mal dass ich mich echt hilflos fühle.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 3
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 2. Apr 2022, 13:19
- Wohnort: Göppingen
- Hauptanschluß: 723941 siemens stgt
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Thomas,
schau' Mal bei mir im Thread zu meinem Lo2001. Dort findest Du Pläne der Netzteilbaugruppe
VG
Simon
schau' Mal bei mir im Thread zu meinem Lo2001. Dort findest Du Pläne der Netzteilbaugruppe
VG
Simon
Viele Grüße,
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
Simon / Baderbahn
Genealogie Lo200X
723941 siemens stgt - Siemens T68d wg. Umzug offline
27161 sbad d - Lo15a
27159 wogro d - SEL LO2001 | unter der Woche 7Uhr-, am Wochenende 9Uhr - 23:00Uhr erreichbar.
27170 sbad d - BONtelex | reine Empfangsmaschine, rund um die Uhr erreichbar
-
Topic author - Rank 4
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 27. Mär 2021, 19:28
- Wohnort: Schillingen
- Hauptanschluß: 4729685 bit d - FS20
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Simon, Hallo Wolfgang,
Natürlich auch ein Hallo an alle anderen :-)
Der Fehler scheint wo anders zu liegen. Alle 5 Platinen hinten drin gezogen, Die SEU gezogen, trotzdem noch ein Kurzschluss messbar. Zieh ich den 20poligen Stecker rechts am Netzteil ab ist der Kurzschluss weg. Daher schließe ich das Netzteil und die 5 Platinen mal aus. Vorne den Stecker zur Tastatur und den Stecker zu den Tastern in der Gehäusekappe hatte ich auch schon ab.
Gerne würde ich mal noch den Stecker an der "Konfetti-Fabrik" abziehen - leider komm ich da nicht dran. Morgen mal mit ner Spitzzange versuchen. Der Motor scheint ja mit einem anderen Stecker am Netzteil zu hängen (da dickere Drähte)....
Noch ne Frage: links sitzt ein Endschalter wo die Druckeinheit beim Rücklauf wohl dagegen läuft. Sollte der bei mechanischer Betätigung nicht klicken? Kenne die Schalter halt aus anderen Anwendungsfällen - und die haben immer geklickt. Da da auch ein roter Draht dran ist - wie am 12V-Pin am 20pol Stecker am Netzteil - könnte das ja auch noch ein Kandidat sein. Bin noch nicht zum Messen gekommen......
Natürlich auch ein Hallo an alle anderen :-)
Der Fehler scheint wo anders zu liegen. Alle 5 Platinen hinten drin gezogen, Die SEU gezogen, trotzdem noch ein Kurzschluss messbar. Zieh ich den 20poligen Stecker rechts am Netzteil ab ist der Kurzschluss weg. Daher schließe ich das Netzteil und die 5 Platinen mal aus. Vorne den Stecker zur Tastatur und den Stecker zu den Tastern in der Gehäusekappe hatte ich auch schon ab.
Gerne würde ich mal noch den Stecker an der "Konfetti-Fabrik" abziehen - leider komm ich da nicht dran. Morgen mal mit ner Spitzzange versuchen. Der Motor scheint ja mit einem anderen Stecker am Netzteil zu hängen (da dickere Drähte)....
Noch ne Frage: links sitzt ein Endschalter wo die Druckeinheit beim Rücklauf wohl dagegen läuft. Sollte der bei mechanischer Betätigung nicht klicken? Kenne die Schalter halt aus anderen Anwendungsfällen - und die haben immer geklickt. Da da auch ein roter Draht dran ist - wie am 12V-Pin am 20pol Stecker am Netzteil - könnte das ja auch noch ein Kandidat sein. Bin noch nicht zum Messen gekommen......
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
-
- Rank 11
- Beiträge: 1173
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Kaufempfehlung?
Hallo Thomas,
das hört sich doch schon einmal gut an, da dann schon einmal einige Fehlerquellen ausgeschlossen sind und das Netzteil selbst wohl in Ordnung ist.
Kannst Du bitte noch ermitteln, auf welchem Zweig der Kurzschluß ist? Die Sicherung 5 sichert nämlich sowohl den 12 Volt als auch den 5 Volt Zweig ab.
Miß bittte mal am abgesteckten Stecker des Netzteils Pin 15 oder 16 (beide Adern sind rot) und Pin 12 (grüne Ader) gegen Masse.
Als Fehlerquellen sind auch noch die Platinen unter der Tastatur sowie das Druckwerk denkbar. Beides kann man ebenfalls leicht abstecken.
Falls der Fehler nicht an der Peripherie liegt, ist für mich auch noch die Verkabelung an der Unterseite denkbar. Der 12 Volt Zweig ist recht umfangreich und wenn bei der freien Verdrahtung ein Lötstützpunkt verbogen wurde, kann das auch schnell zum Kurzschluß führen.
Mir ist im Moment nicht klar, welchen Stecker der "Konfetti-Fabrik" Du nicht abgezogen bekommst. Die Maschine ist super-modular aufgebaut und man kommt überall leicht hin. Servicefreundlicher könnte ein Gerät nicht sein. Vielleicht kannst Du ein Foto von der betreffenden Stelle machen. Ich habe leider nicht so viele Fotos von meiner Maschine gemacht.
Ob man den Endschalter klicken hört, weiß ich nicht. Daß der aber zu einem Kurzschluß führt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da wäre dann mehr faul. Wir können uns den Schalter später nochmals unter die Lupe nehmen, wenn die Maschine nicht druckt. Erstmals sollten wir den Kurzschluß finden und beseitigen.
das hört sich doch schon einmal gut an, da dann schon einmal einige Fehlerquellen ausgeschlossen sind und das Netzteil selbst wohl in Ordnung ist.

Kannst Du bitte noch ermitteln, auf welchem Zweig der Kurzschluß ist? Die Sicherung 5 sichert nämlich sowohl den 12 Volt als auch den 5 Volt Zweig ab.
Miß bittte mal am abgesteckten Stecker des Netzteils Pin 15 oder 16 (beide Adern sind rot) und Pin 12 (grüne Ader) gegen Masse.
Als Fehlerquellen sind auch noch die Platinen unter der Tastatur sowie das Druckwerk denkbar. Beides kann man ebenfalls leicht abstecken.
Falls der Fehler nicht an der Peripherie liegt, ist für mich auch noch die Verkabelung an der Unterseite denkbar. Der 12 Volt Zweig ist recht umfangreich und wenn bei der freien Verdrahtung ein Lötstützpunkt verbogen wurde, kann das auch schnell zum Kurzschluß führen.
Mir ist im Moment nicht klar, welchen Stecker der "Konfetti-Fabrik" Du nicht abgezogen bekommst. Die Maschine ist super-modular aufgebaut und man kommt überall leicht hin. Servicefreundlicher könnte ein Gerät nicht sein. Vielleicht kannst Du ein Foto von der betreffenden Stelle machen. Ich habe leider nicht so viele Fotos von meiner Maschine gemacht.
Ob man den Endschalter klicken hört, weiß ich nicht. Daß der aber zu einem Kurzschluß führt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da wäre dann mehr faul. Wir können uns den Schalter später nochmals unter die Lupe nehmen, wenn die Maschine nicht druckt. Erstmals sollten wir den Kurzschluß finden und beseitigen.
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d