Ich bin am Samstag in einer Woche voraussichtlich wieder im Technikum29. Größere Reparaturtreffen sind im Moment noch ausgesetzt (vermutlich in den engen Räumen auch noch gar nicht zulässig

), aber Einzelaktionen mit max. 2-3 Personen finden schon vereinzelt statt.
Wir hatten ja dort das Problem, dass der Lo15 nicht am i-Telex funktionieren wollte und nur Müll gesendet hat.
Andererseits funktioniert der Lo15 einwandfrei im Standleitungenbetrieb zusammen mit einem T37 und der T37 wiederum machte am i-Telex keine Probleme. Der Standleitungsbetrieb läuft inkl. FSGs (ein Lorenz FGT494 am Lo15 und ein Siemens FSG t.bk-126b am T37).
Die Linienspannungsversorgung im Standleitungsbetrieb erfolgt mit einem 60V-Netzteil, das i-Telex lieferte 84 Volt.
Also ein Spannungsproblem wie zunächst vermutet, ist es wohl eher nicht.
Ein Timing-Problem (Motor-Drehzahl) ist auch komisch, da Lo15 und T37 ja untereinander funktionieren.
Möglich wäre, dass die Drehzahlen beider FS im Grenzbereich liegen, so dass es bei Lo15 und T37 gerade so funktioniert, bei Lo15 und i-Telex dann nicht mehr. Also ich werde auch jeden Fall mal die Drehzahlen kontrollieren.
Hat noch jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte und was ich nochmal geziehlt prüfen könnte?