Hallo Jörg,
vielen Danke für die Infos. Es ist je definitiv irgendwas abgebrannt. Nicht spektakulär, aber es roch nach Elektronik. Und es ist nicht plötzlich sondern langsam abgebrannt. Also vermutlich ist da während des Empfangs irgendwas heiß geworden und hat sich dann verabschiedet. Was auch immer es war.
Leider habe ich es zu spät bemerkt.
Ich probiere das in den nächsten Tagen mal mit der Karte EN/1.
F1300 mit Tastaturproblem
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: F1300 mit Tastaturproblem
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: F1300 mit Tastaturproblem
Ich habe Jörgs Beiträge zum Problem mit der erhöhten Linienspannung als Anlass genommen, mich mal wieder um meinen F1300 zu kümmern.
Ich hatte ja auch das Problem, dass der Linienstrom zu hoch war, allerdings hatte ich die mit einem Drahtpoti auf ca. 40 mA runtergeregelt, so dass das vermutlich nicht die Fehlerursache war.
Eine Überprüfung des Thyristors auf der WA/2-Karte zeigt auch keine Auffälligkeiten. Bei mir ist ja irgendwas abgeraucht und auf der WA/2-Karte sieht man keine Brandspuren. Auch auf den anderen Karten konnte ich nichts entdecken, so dass ich das Netzteil im Verdacht habe. Ich meine mich zu erinnern, dass der Rauch aus dem hinteren Teil des Gerätes kam (der F1300 wurde zu der Zeit ohne Abdeckung betrieben). Aber so genau weiß ich das nicht mehr.
Der Tipp von Jörg, testhalber die EN/1-Karte zu ziehen, hat leider nichts gebracht.
Ich hatte ja auch das Problem, dass der Linienstrom zu hoch war, allerdings hatte ich die mit einem Drahtpoti auf ca. 40 mA runtergeregelt, so dass das vermutlich nicht die Fehlerursache war.
Eine Überprüfung des Thyristors auf der WA/2-Karte zeigt auch keine Auffälligkeiten. Bei mir ist ja irgendwas abgeraucht und auf der WA/2-Karte sieht man keine Brandspuren. Auch auf den anderen Karten konnte ich nichts entdecken, so dass ich das Netzteil im Verdacht habe. Ich meine mich zu erinnern, dass der Rauch aus dem hinteren Teil des Gerätes kam (der F1300 wurde zu der Zeit ohne Abdeckung betrieben). Aber so genau weiß ich das nicht mehr.
Der Tipp von Jörg, testhalber die EN/1-Karte zu ziehen, hat leider nichts gebracht.
Zuletzt geändert von detlef am Fr 24. Feb 2023, 13:38, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: F1300 mit Tastaturproblem
Ich habe eben die (verlängerte )Mittagspause genutzt und die Abdeckung des Netzteils abgenommen. Das ist ja solide Längsrichtertechnik.
Aber auch hier keine offensichtlichen Spuren von verbrannten Bauteilen.
Jetzt bin ich leider immer noch genauso schlau wie zuvor.
Fährt irgendjemand in nächster Zeit aus Richtung Süden nach Berlin.

Aber auch hier keine offensichtlichen Spuren von verbrannten Bauteilen.
Jetzt bin ich leider immer noch genauso schlau wie zuvor.

Fährt irgendjemand in nächster Zeit aus Richtung Süden nach Berlin.

Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 7
- Beiträge: 683
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 16:12
- Wohnort: Berlin
- Hauptanschluß: 30944750
- Kontaktdaten:
Re: F1300 mit Tastaturproblem
Guten Tag Detlef,
da ich letztens Rauchzeichen gesichtet hatte, Druckwerksprobleme Kupplung, sende mir mal einfachhalber nur das Druckwerk.
4 Schrauben und Stecker ziehen.
Jörg
da ich letztens Rauchzeichen gesichtet hatte, Druckwerksprobleme Kupplung, sende mir mal einfachhalber nur das Druckwerk.
4 Schrauben und Stecker ziehen.
Jörg