Grundsätzliche Frage zur Technik


Topic author
SCHWARZEKATZE
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 67
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
Wohnort: 86415 Mering
Hauptanschluß: fg327

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#11

Beitrag: # 38442Beitrag SCHWARZEKATZE »

Noch mal zwei Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#12

Beitrag: # 38443Beitrag detlef »

Hallo Gerhard,

Mit Linienstrom bzw. Spannung meinen wir die Spannung, die am FSG anliegt. Wenn man das FSG an ein i-Telex anschließt, sind das ca, 85 Volt.
Ohne diese Spannung tut mein FSG NL gar nichts. Und deswegen leuchtet auch deine AT-Taste durchgehend.

Woher kommt die Info mit der Brücke zwischen gelb und grün?

Zu den Bildern: Ok also ein FSG NL, wie vermutet. Der Spannungsstecker vom Fernschreiber steckt noch in der Dose vom LS-Sender. Aber das hast du ja inzwischen wohl korrigiert.

Trotzdem fehlt dir noch die Linienstromversorgung für das FSG. Wie hast du das denn beim Lo15 gemacht? Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das FSG vom Lo15 evtl. ohne Linienspannung im Lokalmodus funktioniert. So im Detail kenne ich die einzelnen Geräte auch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
jan02
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Andreasankl
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 337
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
Wohnort: Giesen
Hauptanschluß: 770304

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#13

Beitrag: # 38445Beitrag Andreasankl »

Hallo Gerhard,
das Leuchten der AT-Taste ist richtig. Fehlender Linienstrom.
Aber im Unterschied zu den TW39 FSG funktionieren die
NL FSG auch ohne Linienstrom im Lokalbetrieb (habe ich
bei mir getestet), wichtig ist die Brücke b-w2 bzw. 2-3.
Siehe rote Markierung im Schaltplan.
Je nachdem ob ein Walzenstecker oder eine ADO 8 Stecker
verbaut ist. Diese Brücke befindet sich in der Anschlußdose
zum FSG. Zum Testen kannst Du die Brücke auch am Stecker
einlegen. Diese Brücke versorgt im FSG die Relais mit der
internen Spannungsversorgung.

Auf dem einen Bild hast Du den Empfangsmagneten im Fernschreiber
kurzgeschlossen Brücke gelb grün. Der 220 Volt- und der Linienstromanschluß werden
rechts am FSG angeschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreasankl für den Beitrag (Insgesamt 3):
Franzjan02Werner
Gruß Andreas

I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133

Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#14

Beitrag: # 38446Beitrag detlef »

Andreasankl hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 11:29 Aber im Unterschied zu den TW39 FSG funktionieren die
NL FSG auch ohne Linienstrom im Lokalbetrieb (habe ich
bei mir getestet), wichtig ist die Brücke b-w2 bzw. 2-3.
Siehe rote Markierung im Schaltplan.
Aha. Wenn ich mein FSG aus der Dose ziehe, dann ist die Brücke natürlich nicht mehr vorhanden und deswegen klappt das nicht.
Vielen Dank für den Hinweis. :thumbup:

EDIT: Ich hab's auch gerade nochmal ausprobiert. Klappt prima mit dem Büroklammertrick am Ado8-Stecker.
Auch wieder was gelernt. :D

Und für Gerhard nochmal: Die Brücke zwischen braun und gelb (nicht gelb und grün).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor detlef für den Beitrag:
Franz
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3171
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#15

Beitrag: # 38453Beitrag Franz »

Hallo, nur kurz zur Info, Gerhard hat sich bei mir gemeldet (Ich glaube, ich darf das aus Datenschutzgründen mitteilen, wir sind ja hier nicht im Kindergarten).
Gerhard hat sich am Samstag bei der alleinigen Abholung des T100 im Rollladengehäuse, Reintragen in's Haus, Tragen des LO-15 in einen anderen Raum wohl ziemlich übernommen und liegt im Moment flach und kann sich nicht Rühren. Wenn er wieder fit ist, will er sich alle Beiträge genauestens durchlesen und zu Gemüte führen und meldet sich ASAP wieder ....

Grüße Franz
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
886747z bmwi d + T100Z (Schmaltastatur :thumbsup: ) )
4189939 eddz d + T100S (75 Bd) (Volltastatur :/ )
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

xachsewag
Rank 6
Rank 6
Beiträge: 587
Registriert: Do 28. Nov 2019, 21:30
Wohnort: Augsburg
Hauptanschluß: 4191859 eles d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#16

Beitrag: # 38462Beitrag xachsewag »

Falls Du Hilfe aus der Umgebung brauchst, melde Dich gerne bei mir. Fernschreibstelle Augsburg kann unterstützen.
Ansonsten erstmal gute Besserung.
Grüße Basti
-----
921415z wawe d [T37h] (08:00-21:30)
53134 gebstr d [Lo15] (Büro)
4191859 eles d [T1000z] (Keller)
56220 LUKBGD D [T68d]
417575 47 emden db [T34 Blattschr.] (Keller)
YouTube: Fernschreiber Reloaded
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#17

Beitrag: # 38463Beitrag detlef »

Franz hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 15:56 Gerhard hat sich am Samstag bei der alleinigen Abholung des T100 im Rollladengehäuse, Reintragen in's Haus, Tragen des LO-15 in einen anderen Raum wohl ziemlich übernommen und liegt im Moment flach und kann sich nicht Rühren. Wenn er wieder fit ist, will er sich alle Beiträge genauestens durchlesen und zu Gemüte führen und meldet sich ASAP wieder ....
Ja, ich hätte auch mal die Benutzervorstellung von Gerhard lesen sollen. ;)
Ich wünsche ihm auch gute Besserung und dass es dann weiter geht mit der Inbetriebnahme.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171

Topic author
SCHWARZEKATZE
Rank 2
Rank 2
Beiträge: 67
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 09:28
Wohnort: 86415 Mering
Hauptanschluß: fg327

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#18

Beitrag: # 38464Beitrag SCHWARZEKATZE »

Hallo Andreasankl,

Danke für das Schaltbild, das Blöde ist nur wenn ich es vergrößere, dann kann ich keinen kleinen Buchstaben oder Ziffer mehr lesen.
Kannst Du mir dieses Bild vom Schaltplan direkt schicken , oder bringt das auch nix?

Gruß Gerhard
Benutzeravatar

detlef
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3685
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
Wohnort: Marburg
Hauptanschluß: 7822222 hael d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#19

Beitrag: # 38465Beitrag detlef »

Das Bild mit dem Schaltplan erst anklicken und dann vergrößeren. Dann kann man alles lesen.
Jedenfalls klappt das so in Firefox.
Gruß, Detlef

i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3171
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Re: Grundsätzliche Frage zur Technik

#20

Beitrag: # 38470Beitrag Franz »

Bei mir ist das (in den neueren Firefox-Versionen ?) auch blöd gemacht (Einstellungssache ?).... früher konnte ich auf das Bild im Posting klicken, dann wurde es größer und dann erschien der Cursor auch gleich als Lupe mit dem + drin und ich konnte voll reinzoomen. Heute geht es bei mir nicht mehr so....

Ich kann das kleine Bild anklicken, dann kommt es im Vollbildmodus (aber immer noch zu klein), dann muss ich mit rechter Maustaste auswählen "Grafik in eigenem Tab öffnen") und dann kann ich in diesem Tab erst richtig (mit Lupe u. +) reinzoomen .....
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
886747z bmwi d + T100Z (Schmaltastatur :thumbsup: ) )
4189939 eddz d + T100S (75 Bd) (Volltastatur :/ )
Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Antworten

Zurück zu „T100“