So - ein klein wenig mehr weiß ich nun - ich hab einen T37 g . Hab mal die Bodenplatte geöffnet und da war ein schöner Druck drauf. Der wäre allein Wert als Bild an der Wand zu hängen..... :-)
Die Brücke welche normalerweise in die Anschlussdose soll ist im Gerät - daher hat wohl eine zweiadrige Anschlussleitung ausgereicht. Naja - da ja eh abgeschnitten muss ich mir da was einigermaßen passendes suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
So, hab dem T37 mal eine Netz- und eine Fernmeldeleitung verpasst und testweise hinter das FSG meines T100 gehängt. Sobald der Strom bekommen hat ist der FI-Schutzschalter geflogen. Hat der T37 auch so nen Netzfilter wie der Lo2001 der so gerne defekt ist? Oder gibt es sonst nen sehr heißen Tipp?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
936701 aupa d - T100S
4729685 bit d - FS200 (derzeit leider offline)
832336 dust d - T100 (derzeit aufgrund Defekt offline)
280275 reila d - Epson TM-T88II (Bon-Telex)
MCMLXXV hat geschrieben: ↑Fr 19. Mai 2023, 17:07
Hat der T37 auch so nen Netzfilter wie der Lo2001 der so gerne defekt ist? Oder gibt es sonst nen sehr heißen Tipp?
Hallo Thomas,
der T37 hat schon einen Netzfilter. Ob der so gerne defekt ist sei mal dahingestellt. Der Netzfilter ist in einem Blechkästchen unter der Maschine verbaut.
Möglich ist aber auch eine defekte Leitung, bei der die Isolierung abgebrochen ist. Am besten die Leitungen verfolgen und genau ansehen. So viele sind es ja beim T37 nicht.
Gruß
Wolfgang
Linz: 978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...) 56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d