Lo2000: Defekt am Druckwerk
-
- Rank 5
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 17:51
- Hauptanschluß: 898906 laeng d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Ich habe gerade das Teil als 3D-Modell erstellt und ein Teststück gedruckt. Sieht sehr gut aus und passt perfekt. Ich werfe jetzt noch mal den Drucker an und beginne die "Massenproduktion".
Bilder gibt es gleich nachgereicht. Bilder:
Erstdruck: https://photos.app.goo.gl/XqiWhysaLXn9LraC7
Teststück: https://photos.app.goo.gl/RN75VLhFXiGp7cvq5
https://photos.app.goo.gl/LGQUjZWGZUHN5gVRA
Bilder gibt es gleich nachgereicht. Bilder:
Erstdruck: https://photos.app.goo.gl/XqiWhysaLXn9LraC7
Teststück: https://photos.app.goo.gl/RN75VLhFXiGp7cvq5
https://photos.app.goo.gl/LGQUjZWGZUHN5gVRA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProgBernie für den Beitrag:
- Werner
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
-
- Rank 5
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
es kann sein das die Metallzunge bei mir auch so passt ohne das Kunststoffteil.
Wenn das Schwäbsche Elektro Lädle SEL das Teil aus Alu oder Spritzguss
gefertigt hätte würde es eine Ewigkeit halten.
Wenn das Schwäbsche Elektro Lädle SEL das Teil aus Alu oder Spritzguss
gefertigt hätte würde es eine Ewigkeit halten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreasankl für den Beitrag:
- WolfgangH
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
-
- Rank 5
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 17:51
- Hauptanschluß: 898906 laeng d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Hallo Andreas,
Mit dem Anschlag für die Drahtweiche wird nach Einstellvorschrift der Drahtbügel eingestellt. Die Weiche soll den Abdruck/Nichtabdruck der Zeichen bei unvollständiger Auswahl steuern. An beiden Enden werden Abstände im Zehntelmillimeterbereich eingestellt, also muß das ganze federnd sein.
Der Kunststoff ist ziemlich zersetzt, bei mir hat er eine wachsartige Konsistenz.
Mit dem Anschlag für die Drahtweiche wird nach Einstellvorschrift der Drahtbügel eingestellt. Die Weiche soll den Abdruck/Nichtabdruck der Zeichen bei unvollständiger Auswahl steuern. An beiden Enden werden Abstände im Zehntelmillimeterbereich eingestellt, also muß das ganze federnd sein.
Der Kunststoff ist ziemlich zersetzt, bei mir hat er eine wachsartige Konsistenz.
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
-
- Rank 5
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 15:40
- Wohnort: Giesen
- Hauptanschluß: 770304
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Gratuliere Bernd,
das Teil sieht sehr gut aus, teste es einmal
und wenn es funktioniert würden Henning
und ich insgesamt 10 Stück davon bestellen.
das Teil sieht sehr gut aus, teste es einmal
und wenn es funktioniert würden Henning
und ich insgesamt 10 Stück davon bestellen.
Gruß Andreas
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
I-Telex: 770304 ankl d T37g
und
184138 bkgb d LO133
Beim Anruf können andere Kennungen kommen,
dann sind andere Maschinen zum Testen angeschlossen.
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
...wenn das klappt dann müsste man sich überlegen ob wir dem Bernd einen Doktortitel vergeben: Dr.Lo2000. Nach Sebastian (DrT1000) dann der zweite in der Runde. Andreas ist zu bescheiden für einen Drt68d.
Ich bestelle 3 Teile wenn es funktioniert.
Ich bestelle 3 Teile wenn es funktioniert.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 5
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 17:51
- Hauptanschluß: 898906 laeng d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Unsinn. Ich habe schon Teile gedruckt und erwarte die Postadresse. Ich kann das noch morgen losschicken. Alternativ hat JKde angefragt, ob er die STL-Datrei zum Ausdrucken bekommt. Geht auch klar. Blöderweise gehen hier weder STL noch OBJ oder SCAD-Dateien anzuhängen, daher als ZIP.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProgBernie für den Beitrag:
- JKde
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
-
Topic author - Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Hallo Bernd,
Deine Teststücke sind am Mittwoch angekommen und wurden heute, im Rahmen eines Basteltages mit Jochen, in zwei Maschinen eingesetzt.
Voller Erfolg. Das Problem konnte gelöst werden und auch Jochen, hat dank Deiner Daten, mit seinem 3D-Drucker diese Ersatzteile herstellen können.
Somit ist jedem Lo2000/2001- Besitzer der dringende Rat zu erteilen möglichst umgehend dieses Ersatzteil einzubauen, bevor der im Original verwendete Kunststoff völlig zerbröselt und am Ende im Druckwerk landet bzw. bestimmte Typenhebel beschädigt.
Nach dem Einsatz des Ersatzteiles von Bernd war bei mir der Druck wieder einwandfrei.
Das Beispiel zeigt, ähnlich wie das von Rainer mit der Netzteilproblematik der Lo3000, dass wir bei i-Telex im WIR und nicht im ICH leben. Jeder von uns hat seine ganz speziellen Fähigkeiten und ich freue mich dass diese mit den anderen Mitgliedern geteilt werden.
D A N K E !
Deine Teststücke sind am Mittwoch angekommen und wurden heute, im Rahmen eines Basteltages mit Jochen, in zwei Maschinen eingesetzt.
Voller Erfolg. Das Problem konnte gelöst werden und auch Jochen, hat dank Deiner Daten, mit seinem 3D-Drucker diese Ersatzteile herstellen können.
Somit ist jedem Lo2000/2001- Besitzer der dringende Rat zu erteilen möglichst umgehend dieses Ersatzteil einzubauen, bevor der im Original verwendete Kunststoff völlig zerbröselt und am Ende im Druckwerk landet bzw. bestimmte Typenhebel beschädigt.
Nach dem Einsatz des Ersatzteiles von Bernd war bei mir der Druck wieder einwandfrei.
Das Beispiel zeigt, ähnlich wie das von Rainer mit der Netzteilproblematik der Lo3000, dass wir bei i-Telex im WIR und nicht im ICH leben. Jeder von uns hat seine ganz speziellen Fähigkeiten und ich freue mich dass diese mit den anderen Mitgliedern geteilt werden.
D A N K E !
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ProgBernie • Franz
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
- Rank 5
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 17:51
- Hauptanschluß: 898906 laeng d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Werner,
Danke für die Rückmeldung. Es freut mich Dir behilflich sein zu können, Du hast schon so viel für uns hier geleistet!
Danke für die Rückmeldung. Es freut mich Dir behilflich sein zu können, Du hast schon so viel für uns hier geleistet!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProgBernie für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Franz • ReinholdKoch
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
-
- Rank 11
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
- Wohnort: Kirchham (A)
- Hauptanschluß: 978310 whoe a
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Doch! Aber bis vor wenigen Tagen hatte ich ja noch keinen Lo2000.

Bei mir ist das gleiche Problem. Beim Zerlegen kamen mir Brösel engegen, die ich mittlerweile auf besagtes Bauteil zuordnen konnte.
Hat noch jemand so ein Ersatzteil auf Lager und würde es gegen monetären Ausgleich abgeben wollen?
Gruß
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Wolfgang
Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex
Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
-
- Rank 5
- Beiträge: 427
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 17:51
- Hauptanschluß: 898906 laeng d
Re: Lo2000: Defekt am Druckwerk
Dieser Drahtanschlag? Kann ich Dir im Brief gerne zusenden, bitte Deine Adresse per PN/eMail.
Habe gerade gesehen daß ich durch Verschieben der Bilder die oben gesetzten Links wertlos gemacht habe, daher hier noch einmal:
"Massenproduktion": Vergleich alt zu neu: Seitenansicht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ProgBernie für den Beitrag:
- WolfgangH
Gruß Bernd
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d
--
Fernschreibstelle Labenz
DERZEIT OFFLINE 898906 laeng d