Farbband auffrischen, womit ? Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Farbband auffrischen, womit ?
Hallo Telexer,
ich weiß nicht wo, aber irgendwo gab es etwas zum Thema "Farbbandauf frischen" zu lesen.
Stimmt es, daß man das Farbband mit WD40 einsprühen könnte ? Es handelt sich um ein rot/schwarz NYLON Farbband auf 2 Rollen.
Wie macht man das .... Farbband einen Meter ausrollen, dünn besprühen ... nächster Meter ... dann komplett zusammen rollen und einwirken lassen ?
Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Vorhaben ?
ich weiß nicht wo, aber irgendwo gab es etwas zum Thema "Farbbandauf frischen" zu lesen.
Stimmt es, daß man das Farbband mit WD40 einsprühen könnte ? Es handelt sich um ein rot/schwarz NYLON Farbband auf 2 Rollen.
Wie macht man das .... Farbband einen Meter ausrollen, dünn besprühen ... nächster Meter ... dann komplett zusammen rollen und einwirken lassen ?
Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Vorhaben ?
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Re: Farbband auffrischen, womit ?
Hallo Frank,
man kann das machen, es ist aber eine Mords-Sauerei. Für eine kleine Rechenmaschine habe ich das gemacht.
Ich hab's auch einem Tisch auf einer Zeitung ausgerollt und dann ein wenig mit irgendeinem Öl (WD40 sollte passen)
besprüht und wieder eingerrollt.
Das rot und das schwarz färben aber gegenseitig ab, das Farbband wird schlechter.
man kann das machen, es ist aber eine Mords-Sauerei. Für eine kleine Rechenmaschine habe ich das gemacht.
Ich hab's auch einem Tisch auf einer Zeitung ausgerollt und dann ein wenig mit irgendeinem Öl (WD40 sollte passen)
besprüht und wieder eingerrollt.
Das rot und das schwarz färben aber gegenseitig ab, das Farbband wird schlechter.
-
- Rank 7
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: Farbband auffrischen, womit ?
WD40 ist KEIN oel
Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck

Re: Farbband auffrischen, womit ?
Was ist es denn? Ich habe damals was aus der Dose von Caramba genommen. Ich rate von der Sauerei aber ab.
-
- Administrator
- Beiträge: 1204
- Registriert: Mi 25. Mai 2016, 11:04
- Wohnort: Dresden
- Hauptanschluß: 4185663 como d
- Kontaktdaten:
Re: Farbband auffrischen, womit ?
WD40 funktioniert prima. Aufsprühen, paar Stunden liegen lassen und gut. Man muss es nicht abrollen. Einfach auf die Spule...
Würde ich als eine Art von Kriechöl bezeichnen. Hab immer eine Dose zu Hause...
Würde ich als eine Art von Kriechöl bezeichnen. Hab immer eine Dose zu Hause...
Fernschreibstelle Dresden 1
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
Minitelex: 765940 =alex d (Panasonic UF-7300) online
Telex: 411763 lhxt d (Siemens PT80-5) offline
Telex: 4185663 como d (Siemens T1200SD) offline
Bildschirmtext: 411763 (Post MultiTel 21) offline
-
- Rank 7
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:06
- Wohnort: 38017 Mezzolombardo IT
- Hauptanschluß: 380170 johannes i
- Kontaktdaten:
Re: Farbband auffrischen, womit ?
Ballistol ist gegen den WD40 viel besser
@Alex, genau Kriechoel aber eigentlich nicht als schmieroel einzusetzen.
@Alex, genau Kriechoel aber eigentlich nicht als schmieroel einzusetzen.
Nette Grüße , Vriendelijke Groeten , Un caro Saluto , Kind Regards Johannes
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck
FW 979
JTerm USB Serial Terminal Software
380170 johannes i - RFT F2000 24/7 - 55 Watt PSU
The other teleprinters are randomly online, with or without an answerback, just try your luck

-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Farbband auffrischen, womit ?
Ich habe es auch gemacht, an einem einfarbigen Farbband, es war keine Sauerei, finde ich ein super Trick!
Danke!!!
Danke!!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Rank 12
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Re: Farbband auffrischen, womit ?
Sieht gut aus! Ballistol oder WD40?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
- Rank 4
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 30. Jun 2020, 23:04
- Wohnort: Westerwiehe
- Hauptanschluß: 933501 growi d
Re: Farbband auffrischen, womit ?
WD40, jetzt kann ich wenigstens den morgendlichen Wetterbericht lesen 

LG Felix
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
----------------------------------------
1. 933501 growi d-T100S online
2. 78110 - 7811x karlsr d - T34k online
3. 933799 frenz d -AB / Siemens Locher 15 online
4. 933596 kuehl d - T1000S online
5. 933502 mintlx d - Canon Fax-120 offline
6. BTX: 0524452250 -Siemens Bitel T3210 C
-
- Rank 4
- Beiträge: 332
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 14:28
- Wohnort: Zwickau
- Hauptanschluß: 785069 frhuf dd
Re: Farbband auffrischen, womit ?
Ich habe mir mal ein neues Farbband (Gruppe 1) für 3€ oder so gekauft. Ob da die Sauerei + die Zeit dafür lohnt?
Sven, DH0JSV
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000
-------------------------------------------
784223 nema dd (F2000)
785069 frhuf dd (T51)
6292941 sik d (T1000)
Anschlüsse 24/7 erreichbar
----------------------
Prüfkoffer DE2000