Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Hallo,
ich habe in Internet ein Lehrbuch "Fernschreibtechnik" von Schiweck (1962) gefunden.
Das Buch möchte ich mir gerne kaufen oder hat jemand von Euch ein solches Buch zu veräußern ?
ich habe in Internet ein Lehrbuch "Fernschreibtechnik" von Schiweck (1962) gefunden.
Das Buch möchte ich mir gerne kaufen oder hat jemand von Euch ein solches Buch zu veräußern ?
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Re: Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Ich kenne nur den Schiweck und Schomburg, und das ist eher Vermittlungstechnik - das hat für die Teilnehmerseite kaum noch Relevanz.
PS: es gibt noch ein Buch aus den 40ern. Da war er alleine Verfasser.
Grüsse
Helge
PS: es gibt noch ein Buch aus den 40ern. Da war er alleine Verfasser.
Grüsse
Helge
-
- Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Hallo Frank,
ich habe den Schiweck "Fernschreibtechnik" aus dem Jahr 1962 in meinem Bestand. Sicher ein sehr umfangreiches Werk, das, wie Helge es schon gesagt hat, nicht mit dem für uns unbrauchbaren "Schiweck/Schomburg" verwechselt werden darf.
Der "Schiweck" ist ein sehr umfangreiches Werk, das Dir die letzten Feinheiten der Fernschreibtechnik vermittelt. In Abschnitten wird er auch sehr mathematisch, dann wird das Weiterlesen für den Nicht-Nachrichtentechniker problematisch. Von Vorteil ist aber auch, dass der Autor nicht nur die Technik der dt. Fernschreibmaschinen erläutert, sondern auch seinen Blick über den "Teich" richtet und somit auch über Teletype, Crew und Kleinschmidt berichtet.
Insgesamt ein sehr zu empfehlendes Buch. Das Inhaltsverzeichnis habe ich Dir beigefügt, mehr darf ich nicht einscannen.
Wenn Du das Buch kaufen möchtest, so ist es z.Zt. im Zentralverzeichnis der antiquarischen Bücher (http://www.zvab.com) für 33,- € zu haben. Wichtig: Unbedingt die 4. Auflage aus dem erwähnten Jahr 1962 kaufen und nicht die uralten Ausgaben 1 bis 3, die technisch gesehen für unsere mechanischen Fernschreibmaschinen nicht up to date sind.
ich habe den Schiweck "Fernschreibtechnik" aus dem Jahr 1962 in meinem Bestand. Sicher ein sehr umfangreiches Werk, das, wie Helge es schon gesagt hat, nicht mit dem für uns unbrauchbaren "Schiweck/Schomburg" verwechselt werden darf.
Der "Schiweck" ist ein sehr umfangreiches Werk, das Dir die letzten Feinheiten der Fernschreibtechnik vermittelt. In Abschnitten wird er auch sehr mathematisch, dann wird das Weiterlesen für den Nicht-Nachrichtentechniker problematisch. Von Vorteil ist aber auch, dass der Autor nicht nur die Technik der dt. Fernschreibmaschinen erläutert, sondern auch seinen Blick über den "Teich" richtet und somit auch über Teletype, Crew und Kleinschmidt berichtet.
Insgesamt ein sehr zu empfehlendes Buch. Das Inhaltsverzeichnis habe ich Dir beigefügt, mehr darf ich nicht einscannen.
Wenn Du das Buch kaufen möchtest, so ist es z.Zt. im Zentralverzeichnis der antiquarischen Bücher (http://www.zvab.com) für 33,- € zu haben. Wichtig: Unbedingt die 4. Auflage aus dem erwähnten Jahr 1962 kaufen und nicht die uralten Ausgaben 1 bis 3, die technisch gesehen für unsere mechanischen Fernschreibmaschinen nicht up to date sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Dann habe ich richtig gekauft. Danke Dir !
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
-
- Founder
- Beiträge: 3565
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Das ist die BIBEL für deutsche Fernschreibtechnik. Ich finde die 1940er Ausgabe noch interessanter, weil sie wirklich
noch die Anfangstechnik (inkl. Schnellmorse und Eintontelegrafie) beschreibt.
Gibt es mittlerweile schon recht günstig:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/A ... eibtechnik
noch die Anfangstechnik (inkl. Schnellmorse und Eintontelegrafie) beschreibt.
Gibt es mittlerweile schon recht günstig:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/A ... eibtechnik
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
- Rank 12
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 14:42
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hauptanschluß: 97475 werner d
Re: Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Nachdem ich evangelisch bin, erlaube ich mir dem Papst zu widersprechen:
Ich besitze zwar nicht die Ausgabe von 1942, möchte aber doch lieber die Fortschritte aus 20 Jahren (1942-1962) lesen, weil die von uns eingesetzten Fernschreibmaschinen in der Regel nach 1945 gebaut wurden.
Eintontelegrafie erinnert mich an die beigefügte Werbung von Bosch und interessiert mich weniger.
Ich besitze zwar nicht die Ausgabe von 1942, möchte aber doch lieber die Fortschritte aus 20 Jahren (1942-1962) lesen, weil die von uns eingesetzten Fernschreibmaschinen in der Regel nach 1945 gebaut wurden.
Eintontelegrafie erinnert mich an die beigefügte Werbung von Bosch und interessiert mich weniger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
Werner+++
97475 werner d (Lorenz Lo133 Automatik) 7 - 23 Uhr
52880 sie d (Siemens T1200SD)
8869114 mpir d (Lorenz Lo133)
68646 wirths d (Siemens T100S)
524211 dtmus d (Siemens T1200BS/MD) 24/7
11301 tst ab d (Siemens t68d)
7826491 =izi d (Minitelex) 24/7
526913 =hexal d (Minitelex)
-
Topic author - Rank 8
- Beiträge: 712
- Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:54
- Wohnort: Grefrath, D
- Hauptanschluß: 992158 ulbrichf d
Re: Lehrbuch Fernschreibtechnik - SCHIWECK
Habe mein Buch aus BERLIN erhalten. Es hat wohl früher in der Bibliothek der AEG gestanden.
Ich frage mal beim Verlag (falls dieser oder Nachfolger noch existiert) nach, ob ich auszugsweise
in elektronischer Form kopieren/scannen darf.
Hinten steht noch mit Bleistift der Originalpreis von 87,60 DM und das Datum 22.2.63 drin.
Ich frage mal beim Verlag (falls dieser oder Nachfolger noch existiert) nach, ob ich auszugsweise
in elektronischer Form kopieren/scannen darf.
Hinten steht noch mit Bleistift der Originalpreis von 87,60 DM und das Datum 22.2.63 drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NNNN
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx
Gruß
Frank Ulbrich / DO2FU / 92158 ulbrichf d / TeKaDe FS220z / T68D (offline) / T1000S (defekt) / iTELEX Ethernet FW 897 / TW39PLUS FW 5xx / seriell speicher version FW 5xx / ED1000 FW 5xx