Fernschaltgerät Siemens für FS 100 Thema ist als GELÖST markiert
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 57
- Registriert: So 10. Okt 2021, 18:55
- Wohnort: Hochfelden ZH
- Hauptanschluß: 59144 romod ch
Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Hallo
Ich bin noch immer auf der Suche nach Fernschaltgeräten für Siemens 100.
Offensichtlich ist dieser Markt ausgetrocknet. Im Internet und speziell bei Ebay ist akutell nichts verzeichnet.
Deshalb wende ich mich erneut an die i-Telexer-Community in der Hoffnung auf ein solches Gerät.
Ohne dieses kann ich ja, so meine ich als Newcomer, meinen Telex nicht am i-Telex in Betrieb nehmen zu können.
Nun hoffe ich, dass irgendwo in einem Winkel ein solches Gerät durch Euch noch auffgefunden werden kann und wäre sehr
glücklich über ein positives Echo.
Euch wünsche ich bei der Suche viel Erfolg. Ostern kommt ja auch bald und das wäre eine gute Uebung sich den Fundus
durchzusehen um an Ostern gewapnet zu sein.
Mit Gruss Fritz
Ich bin noch immer auf der Suche nach Fernschaltgeräten für Siemens 100.
Offensichtlich ist dieser Markt ausgetrocknet. Im Internet und speziell bei Ebay ist akutell nichts verzeichnet.
Deshalb wende ich mich erneut an die i-Telexer-Community in der Hoffnung auf ein solches Gerät.
Ohne dieses kann ich ja, so meine ich als Newcomer, meinen Telex nicht am i-Telex in Betrieb nehmen zu können.
Nun hoffe ich, dass irgendwo in einem Winkel ein solches Gerät durch Euch noch auffgefunden werden kann und wäre sehr
glücklich über ein positives Echo.
Euch wünsche ich bei der Suche viel Erfolg. Ostern kommt ja auch bald und das wäre eine gute Uebung sich den Fundus
durchzusehen um an Ostern gewapnet zu sein.
Mit Gruss Fritz
-
- Rank 9
- Beiträge: 913
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Moins Fritz,
ich war gerade mal in meiner Kammer und habe da noch etwas gefunden, leider weiß ich nicht ob die FSG funktionieren oder für Dich nützlich sind.






Ich habe die FSG mal ziemlich teuer gekauft bevor sie aus einem Shop geflogen wären.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich war gerade mal in meiner Kammer und habe da noch etwas gefunden, leider weiß ich nicht ob die FSG funktionieren oder für Dich nützlich sind.






Ich habe die FSG mal ziemlich teuer gekauft bevor sie aus einem Shop geflogen wären.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 57
- Registriert: So 10. Okt 2021, 18:55
- Wohnort: Hochfelden ZH
- Hauptanschluß: 59144 romod ch
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Hallo
Ueber diese Zeilen freue ich mich sehr.
Ja wenn ich beide FSG erwerben kann würde es mir die Zeit bis ich auf i-Telex aktiv werden kann, verkürzen.
Ob die FSG noch funktionieren ist egal. Wichtig ist 'zu haben!
Nun bin ich auf deine Antwort gespannt.
Mit Gruss in den weit entfernten, aber nicht unbekannten Nordosten DE.
Fritz
Ueber diese Zeilen freue ich mich sehr.
Ja wenn ich beide FSG erwerben kann würde es mir die Zeit bis ich auf i-Telex aktiv werden kann, verkürzen.
Ob die FSG noch funktionieren ist egal. Wichtig ist 'zu haben!
Nun bin ich auf deine Antwort gespannt.
Mit Gruss in den weit entfernten, aber nicht unbekannten Nordosten DE.
Fritz
-
- Rank 9
- Beiträge: 913
- Registriert: So 12. Jun 2016, 18:15
- Wohnort: Bad Doberan
- Hauptanschluß: 31195 bdvpr dd
- Kontaktdaten:
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Hi Fritz,
Okay, ich muß mal nach Gewicht und Porto gucken und dann kann ich Dir ein Preis sagen, per PN natürlich. Wenn Du gut bist kannst Du auch noch den Lokalbetrieb nachrüsten, denn unter der Blende sind Bohrung für den 3. Schalter schon gemacht. Bei i-Telex gibt es zwar die Möglichkeit FS ohne FSG, aber ich weiß nicht genau ob es nur beim T 1000 z geht oder auch T 100 ??? Henning oder Fred können da aber genaue Auskunft geben.
Okay, ich muß mal nach Gewicht und Porto gucken und dann kann ich Dir ein Preis sagen, per PN natürlich. Wenn Du gut bist kannst Du auch noch den Lokalbetrieb nachrüsten, denn unter der Blende sind Bohrung für den 3. Schalter schon gemacht. Bei i-Telex gibt es zwar die Möglichkeit FS ohne FSG, aber ich weiß nicht genau ob es nur beim T 1000 z geht oder auch T 100 ??? Henning oder Fred können da aber genaue Auskunft geben.
Viele liebe Grüße
Isbrand
31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365
Isbrand

31195 bdvpr dd =T 1000,
31203 stbro dd =T 100S,
31228 bdp dd =T 1000S-MD,
733377 vpbd dd =LO 3000,
Mini-Telex:64964055=bdvpr dd,
TXP 1.0:038203/733419 vpbd dd =T 100s,
i-TELEX-TELEGRAMM: 400365 bdoberan =T 1000S-MD,
BTX:400365

-
- Founder
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 3. Jun 2016, 13:49
- Wohnort: Braunschweig
- Hauptanschluß: 8579924 hawe d
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Hallo Fritz,
1. Ja, es gibt beim i-Telex grundsätzlich auch eine Schnittstellenversion für den Fall, dass man unbedingt auf ein Fernschaltgerät verzichten möchte. Der Fernschreiber ist dann aber ständig am Netz, auch der Empfangsstromkreis ist ständig in Betrieb. Also, obwohl ich das mal programmiert habe, rate ich jedem von dieser Version ab.
2. Lokalbetrieb nachrüsten: Das ist nicht nötig. Die Software der TW39-Karte hat die Funktionalität, dass beim Anwählen einer "Spezialnummer" (88 im Regelfall) der Fernschreiber ohne Verbindung zu einem anderen Gerät anläuft.
Viele Grüße,
Fred
1. Ja, es gibt beim i-Telex grundsätzlich auch eine Schnittstellenversion für den Fall, dass man unbedingt auf ein Fernschaltgerät verzichten möchte. Der Fernschreiber ist dann aber ständig am Netz, auch der Empfangsstromkreis ist ständig in Betrieb. Also, obwohl ich das mal programmiert habe, rate ich jedem von dieser Version ab.
2. Lokalbetrieb nachrüsten: Das ist nicht nötig. Die Software der TW39-Karte hat die Funktionalität, dass beim Anwählen einer "Spezialnummer" (88 im Regelfall) der Fernschreiber ohne Verbindung zu einem anderen Gerät anläuft.
Viele Grüße,
Fred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FredSonnenrein für den Beitrag:
- ISBRAND
Grüße,
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
Fred Sonnenrein, Braunschweig
i-Telex 952741 (Lo133), 8579924 (T100s), 781272 (T100), 792911 (T68d) oder 531072 (T.typ.72)
Bei besetzt oder gestört bitte 531002 versuchen.
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 57
- Registriert: So 10. Okt 2021, 18:55
- Wohnort: Hochfelden ZH
- Hauptanschluß: 59144 romod ch
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Hallo Fred
Dir für die Hinweise besten Dank. Sobald ich das i-Telex fertig zusammengebaut habe, kann ich das mal ausprobieren.
Dank Eurer Hilfe komme ich dem Ziel, mich ins Telex-Zeitalter zurückzuversetzen, immer näher, was Freude bereitet.
Mit Gruss
Fritz
Dir für die Hinweise besten Dank. Sobald ich das i-Telex fertig zusammengebaut habe, kann ich das mal ausprobieren.
Dank Eurer Hilfe komme ich dem Ziel, mich ins Telex-Zeitalter zurückzuversetzen, immer näher, was Freude bereitet.
Mit Gruss
Fritz
-
- Founder
- Beiträge: 3563
- Registriert: Di 7. Jun 2016, 09:45
- Wohnort: Edemissen - Blumenhagen
- Hauptanschluß: 925302 treu d
- Kontaktdaten:
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Das ist das Fernschaltgerät "N" (ohne internen Lokalbetrieb). Es passt bestens zum T100.
Die Geräte stammen meist von der Bundeswehr mit HV (Handvermittlungs-) Netz. Eventuell muss
intern wieder auf TW39 Nummernschalterwahl umgebrückt werden. Ist aber keine Hexerei.
Lokalbetrieb am i-Telex kann man einfach durch Wahl der 88 machen.
Seit geraumer Zeit versende ich nur noch TW39 Plus Firmware-Versionen, wo dieses Feature
eingebaut ist.
Die Geräte stammen meist von der Bundeswehr mit HV (Handvermittlungs-) Netz. Eventuell muss
intern wieder auf TW39 Nummernschalterwahl umgebrückt werden. Ist aber keine Hexerei.
Lokalbetrieb am i-Telex kann man einfach durch Wahl der 88 machen.
Seit geraumer Zeit versende ich nur noch TW39 Plus Firmware-Versionen, wo dieses Feature
eingebaut ist.
mfg
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
henning +++
925302 treu d - T1000Z (Hauptanschluss)
55571 fvler a - T100S
210911za hmb d - T150 (Werkstatt)
218308 test d - T1000S/LS (Werkstatt)
925333 =treu d (Minitelex Sanyo SF100) defekt
Fax G2/G3: 05176-9754481 (Sanyo SF100 Thermofax) defekt
-
Topic author - Rank 1
- Beiträge: 57
- Registriert: So 10. Okt 2021, 18:55
- Wohnort: Hochfelden ZH
- Hauptanschluß: 59144 romod ch
Re: Fernschaltgerät Siemens für FS 100
Hallo Henning
Dir für die Angaben besten Dank. Ich habe die Geräte bei Isbrand geordert.
Nun freue ich mich auf die Post.
Schöner Abend.
Mit Gruss
Fritz
+++
Dir für die Angaben besten Dank. Ich habe die Geräte bei Isbrand geordert.
Nun freue ich mich auf die Post.
Schöner Abend.
Mit Gruss
Fritz
+++