Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Da ich mich zur Zeit mit dem ITelex beschäftige, überlege ich ob ich mir eine T1000 ins Büro stellen. kann. Bei eBay habe ich ein Angebot aus Passau gesehen, doch der Zustand ist unklar.
Ich komme aus der Nähe von Bremerhaven.
Gruß
Berthold
ich bin interessiert an I-Telex und der Technik der Fernschreiber.
Außerdem würde ich gerne das Thema Fernschreiber im Informatikunterricht vorstellen (Im Rahmen des Themas Datenübertragung ).
Da ist ein Fernschreiber natürlich von Vorteil.
Leider ist meine Mobilität als Schüler eher eingeschränkt, weshalb ich viele Angebote hier im Forum und auch auf diversen Anzeigenportalen nicht wahrnehmen kann.
Deshalb würde ich fragen, ob jemand im Raum Nordbayern/angrenzenden Regionen einen Fernschreiber anbieten könnte.
Natürich gegen Bezahlung und Selbstabholen.
Aufgrund beschränktem Wohnraum sollte es sich dabei bestenfalls um eine Art Tischgerät/Ausführung handeln.
Über Tipps/Ratschläge/Antworten freue ich mich ;)
Ich suche eine eprom programmer für eine Olivetti TE550e Typ 27128 Eprom , lesen, kopiern, ändern und schreiben auf eine andere also recht einfach (und wenn möglich auch billig :D )
ich suche Unterlagen (insbesondere das Schaltbild) für den RTTY-Transverter FFT 300. Der Transverter ist offensichtlich (nur) für das Amateurfunk-Fernschreiben konstruiert.
Als Hersteller ist auf der Frontplatte Dynimex angegeben. Tatsächlich war der Hersteller lt. Angaben auf der Platine die Fa. HAEL (Hanschke Elektronik in Hirschau). Die Firma existiert schon längere Zeit nicht mehr.
Ich würde mich über jeden Hinweis zu dem Gerät freuen.
mich hat nun auch das Fernschreiber-Fieber gepackt, daher suche ich einen kompakten, Wohnzimmer-tauglichen Fernschreiber, bevorzugt vom Typ Siemens T68d.
Da ich diesen gerne dazu verwenden möchte, mit einem Freund per i-Telex zu kommunizieren, sollte er idealerweise in funktionsfähigem und gutem optischem Zustand sein.
Freue mich sehr über Angebote!
Zwecks Abholung wäre es ideal, wenn das Gerät im Umkreis von max. 300km um Weil der Stadt (Wohnort) oder im Großraum Dresden (Standort Arbeitgeber) abgeholt werden könnte...
ich habe mittlerweile einen Leitungsengpass und würde gerne Geräte mit PiTelex über W-LAN im Haus verteilen.
Falls jemand eine Bestellung von Platinen für PiTelex aufgibt, würde ich mich gerne mit einem Bedarf von 5 Platinen ranhängen.
Ich bins nochmal...
schade FS200 scheint es nicht mehr zu geben ADO 8 wohl auch nicht mehr...
Bei den ADO8 ist das nicht so schlimm , die Dosen hat ja nur einen Ideellen Wert praktisch kann man die Drähte auch direkt verarbeiten...
Bei dem FS200 sieht das etwas anders aus...... Meiner hat sich verabschiedet zur Zeit tut er gar nichts mehr...
Der zweite der bei meinem Sohn steht wird am Wochenende betrachtet :-)
Nun gut, Ich versuche es nochmal..
Ich suche FS 200 auch zum Schlachten oder Ersatzteile, bin aber auch an jedem andere FS interessiert solange da noch Funktion drinne ist.
ADO 8 Dosen suche ich weiterhin.
Ich habe das Projekt angefangen, jetzt will ich Ergebnisse dazu :-) :-)
vielen Dank fürs zuhören/lesen
Gruss Uwe /DG7BBU / Bremen.....
Anfrage kam über Kontaktformular: Rettung, sonst Sperrmüll !.... :nono: :grovel:
Wäre mehr als Schade darum.
In 36137 Großenlüder bei Fulda ist ein wirklich schöner T37h im Standgehäuse mit Fernschaltgerät
abzugeben.
Bilder:
IMG_20230824_181803.jpg
IMG_20230824_181812.jpg
Zu verschenken zum Aufbau eines i-Telex. Leider ist es nur mit Aufwand für die Busplantine verwendbar. Bei diesem Rack werden die Steckverbinder auf die Trägerschiene verschraubt, wer sich einen Bus selbst bastelt kann dieses Rack verwenden. Es ginge auch wenn man mechanisch mit etwas mehr basteln. Versand: An sich selbst Adressierter Versandaufkleber 2KG per DHL.
Bitte aber nur mitnehmen wenn es wirklich gebraucht wird.... :wat:
p.s für verkaufen gibt es hier offenbar kein Brett, ich Bitte für das Verschenken um Nachsicht.
Die 22 Leser/Stanzer der VEBEG für die TeKaDe 200/220, die im Juni ersteigert wurden, werden jetzt bei Schmitti über Ebay verkauft. Scheinen noch original versiegelt zu sein, ich selbst wüsste jetzt aber keine direkte Anwendung in meiner FS-Stelle dafür :lol: soooviel traffic ist ja hier auch nicht .... :hehe:
(für die registrierten Nutzer hier in der Rubrik SUCHE eingestellt) ....
ich suche gestanzte Lochstreifen die mit einer STA-, ST- 1, -1M, -2, -2M
Alternativ auch von dem T51 oder T63 SU mit einem Lochabstand von 2,5 mm!
erstellt sind/wurden. Der Text ist vollkommen gleich.
Es geht mir umd die Darstellung der Lochabständen.
Kann mir einer weiter helfen, ich suche und bräuchte einen Walzenstecker und die dazu gehörige Buchse, keine Dose.
Also in einem Gehäuse wie der Stecker, kann da jemand helfen ? ? ?
Es wäre Toll, bitte um Nachricht.
Ich suche bereits seit längerer Zeit nach dem o.g. Papier, bin aber bisher nicht fündig geworden eine Quelle dafür
zu finden. Deshalb hier die Frage an die langjährigen Spezialisten, ob solches Papier noch zu
erwerben ist. Die Informationen aus dem Forum waren mit Seitenangaben waren nicht hilfreich. Wie auf dem
Bild zu erkennen betreiben wir gelegentlich für Vorführungen (z. Bsp. Lange Nacht der Museen) eine Standverbindung
zwischen zwei Siemens Maschinen T 100 Tischgeräte. Die Maschinen sind Eigentum des Technik Museums in
Berlin und dürfen nicht modifiziert werden. Da uns langsam das Papier ausgeht würden wir uns über beschaffbaren
Nachschub freuen. Ich hoffe, dass mit dem Ende der Papierrolle, nicht die Vorführbarkeit dieser Maschinen endet.
Eventuell bei negativem Ausgang der Anfrage, müssten wir auf andere Maschinen umstellen.
Die Papierbreite beträgt 216 mm,
Lochrasterabstand 13 mm,
Transportloch 3,5 mm
Maße können geringfügig abweichen, da selbst...
Ich suche hier in die Gruppe einen Person welche ein 3D Drucker mit Resin und eine Auflösung von mindestens 4K oder großer besitzt und bereit wäre um ein paar ( 3 Stück je Objekt) kleine Test-Objekte zu drucken. Material, Aufwand und Versand werden natürlich bezahlt. :thumbup:
Im Anhang 3 .stl Dateien von die gewünschte Teile,es Lampen für Eisenbahn-Modellbau Skala H0 = 1:87
Ich habe die zwar schon selbst mit meinem 3D Drucker erstellen können aber die Oberfläche Qualität lässt sehr zu wünschen übrig. :mad:
So wurde ich die leider nicht einsetzen können in ein Modell-Eisenbahn! :oldno:
DSC04865.JPG
Mein Streben ist, die sehr kleine Teile drucken zu können mit ein sehr glatte Oberfläche ohne diese nacharbeiten zu müssen. Falls es gelingen sollte, wäre es ein Ansatz selbst eine 3D Drucker mit Resin zu kaufen: Elegoo oder Anycube zum Beispiel, aber bevor ich soviel Geld ausgebe hätte ich erst mal ein Paar Probe-Drucke in der Hand um entscheiden zu können ^^...
zur Vervollständigung für meinen Lo15 suche ich noch einen Lochstreifensender, der wohl hier noch in meinem Standmöbel fehlt.
Wäre das dann ein LS 534?
Falls jemand so ein Teil abzugeben hat, bitte ich um ein Angebot.
ich bin in den besitz eines zweiten Fernschreibers Lo3000 gekommen. Allerdings fehlt bei diesem Gerät die Speicherkarte.
Ich bin nun auf der suche nach einer STDK-Speicherkarte für den Lo3000.
Vielleicht kann mir jemand im Forum weiterhelfen und hat eine solche Karte abzugeben. Preislich werden wir uns sicher einig. :whack:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.