Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Für meinen Fernschreiber Siemens T100S habe ich zwischenzeitlich eine Originalpapierrolle bekommen. Dabei habe ich festgestellt, dass offensichtlich ein Rollenhalter fehlt, mit dem man die Papierrolle einhängen kann. Wie genau sieht diese Halterung aus und kann mir irgendjemand solch eine Halterung als Ersatzteil abgeben?
Ich bräuchte noch Lochstreifenrollen für meinen Siemens T100S. Ob Original oder Alternative (falls es sowas gibt) wäre egal. Ist irgendjemand bekannt, welches Unternehmen früher diese Rollen hergestellt und vertrieben hat?
Der soll bei einem Tag der offenen Tür bei einem Behördenjubiläum vorgeführt werden. Dabei können Kinder in einer historischen Polizeiwache einen Text via Fernschreiber als Lochstreifen ausgeben lassen (von Kollegen in historischer Uniform). Die abgeschnittenen Lochstreifen werden auf eine Urkunde mit dem Klartext geklebt.
Leider habe ich nicht ansatzweise eine Ahnung, wie viel Lochstreifen bei so einem Event verbraucht werden. Die Texte sind sicher sehr kurz - aber erfahrungsgemäß sind unsere Tage der offenen Tür sehr gut besucht.
für eine T68D suche ich die 0 Metalltaste, da bei dieser schönen Maschine die Taste wohl verlorenging und durch eine neuere Bakelittaste ersetzt wurde. Vielleicht hat ja jemand noch eine Schlachtmaschine mit diesen Tasten über ? Würde mich sehr freuen ....
ich bin auf der Suche nach einem Fernschreiber der für Einsteiger geeignet ist. ich denke mal in die Richtung T100. Sollte noch jemand einen Fernschreiber stehen haben, den er nicht benötigt, währe ich für ein Angebot dankbar.
I am in need of a scrap T68 - can be incomplete, corroded, or damaged, but must have at least a transmitter clutch, and set of drive gears for 50bd. I would even be happy for the upper half of a T68 without motor.
I am currently working on the black T68 I purchased at FN last year, and it is really not well.
ich habe von Henning einen Sendereinschub für meine LO15 erhalten.
Leider fehlen die Platten, die den Sender unter der Maschine halten.
Hat jemand noch einen Satz Halterungen liegen, oder kann mir jemand ein Photo von der Unterseite einer LO15 machen.
Wichtig wäre auch der Abstand zwischen Chassis und Halterung.
Ich bin auf der Suche nach einem elektronischen FS wenn möglich antwort
An 963879 ich bin Samstags von 8:00-00:00
Sonntags 08:00-15:00 ereichbar. Marke sowie
Model währe mir dann mitzuteilen.
hatte die vor ca. 2 Wochen in meiner Gruschelkiste gefunden und wollte die installieren, als eine dringende Order von der Regierung kam... Hab die Teile dann beiseite gelegt und als ich dann zurückkam, hatte ich keine Lust mehr und die Ritzel sicher beiseite gelegt.....
Wollte heute weitermachen und habe den sicheren Ablegeplatz nicht mehr gefunden, alles durchwühlt von oben bis unten und von rechts und links, oben und unten etc. Die Teile sind weg....
Hoffe, dass das kein Anzeichen von Altersdemenz ist :lol: ......
Hallo zusammen
Ich habe einen schönen Siemens Lochstreifensender T send 61 von der PTT (Telegraph), leider fehlt vorne das Siemens Logo. Irgendwie siehts so aus, dass nach einer Revision (neu gespritzt) das Logo gar nicht mehr montiert wurde. Man sieht absolut keine Umrisse des ehemaligen Logos.
Irgendwie fehlt aber was, die drei kleinen Löcher sehen auch nicht wirklich toll aus...
Liegt per Zufall irgendwo so ein Logo in einer Bastelkiste?
Hallo Telexer,
für mein ITelex-Gehäuse suche ich ein Einbaumessgerät wie dieses hier. Zeiger in Hittelstellung, Anzeige +tb und -tb, Duchmesser 4,5 cm ..
Vielleicht liegt ja eines rum und möchte eingebaut werden, soll ja nicht umsonst sein :-)
Der Lochstreifensender an meiner Lo15A hat leider einen Lagerschaden im unteren Lager der Stehwelle, da komme ich nicht dran ohne das Teil komplett in Einzelteile zu zerlegen, und das krieg ich nachher NIE WIEDER zusammen...
Deshalb suche ich hier einen Ersatz-Sender. Wie gesagt: LS 524 ist der, wo der Lochstreifen noch nicht wie bei der Lo15C oder T37 o.ä. seitlich von rechts nach links läuft, sondern ein Einfädelmaul hat, und der Lochstreifen läuft in die Maschine hinein und kommt unterhalb des Einfädelmauls wieder heraus.
Wäre toll, wenn jemand sowas auf Halde hätte und mir verkaufen würde!!!
Die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht, es würde auch etwas ähnliches passen, solange es auf Rollen steht, das Gewicht des T100s tragen kann und man davor sitzen kann.
Vielleicht möchte ja jemand hier sowas verkaufen und gegen etwas anderes tauschen?
Oder auch einen Tipp geben, was man alternativ nutzen könnte?
(Bei einem größeren blauen Möbelhaus aus dem hohen Norden scheint die Belastungsgrenze der Tische schon überschritten, wenn vom Empfangslocher die Konfettibüchse voll ist...)
Hallo Telexfreunde
Ich möchte einen gut funktionierenden Fernschreiber übernehmen.
Nicht zu neu und auch nicht so dass er nur knapp funktioniert.
Möchte ein Modell, das in der Schweiz verbreitet war.
Worauf muss ich achten, wenn ich den über das Internet anschliessen will?
Hat jemand eine Maschine, die einen neuen Gnadenstandort sucht?
Grüsse
Hansueli
Following my visit to Henning earlier this week, I now have a Lorenz DRELO machine here.
Already service and repair works are underway.
I would find a service manual very useful - there are some parts that are missing, so being able to identify these correctly against documentation would be helpful.
I have checked the documentation section, but can only find a guide for lubrication, while useful, not really as good as a service handbook.
der aus Einzelteilen zusammengestellten T100Z, unserem Schulprojekt, fehlt noch ein Sender und eine Auslöseeinrichtung für Sonderfunktionen .
Es handelt sich hierbei um eine ex-Bundeswehr T100Z mit 24V, anbei noch ein paar Bilder.
Hätte jemand die benötigten Teile abzugeben? Gerne auch per Privatnachricht antworten ;)
Ich freue mich über eure Nachrichten :thumbup:
Mit freundlichen Grüßen,
Sven
Hier die Fotos:
Screenshot_20240327_052936.png
IMG_9433.HEIC.png
IMG_9434.HEIC.png
IMG_9435.HEIC.png
IMG_9436.HEIC.png
IMG_9438.HEIC.png
IMG_9439.HEIC.png
IMG_9441.HEIC.png
IMG_9440.HEIC.png
IMG_9443.HEIC.png
Moin,
Ich habe hier ein Fernschaltgerät mit einem falschen Telegraphenrelais, eingebaut war 2 x 70 Ohm, nach Schaltung sollte es 77 / 1630 Ohm sein. Macht es Sinn die Spule neu zu wickeln, oder gibt es eine Alternative zu dem Relais?
Gruß
Ich habe hier das Gerät Kathodenstrahl-Relaisprüfer 9T.mse.109a mit der Zeichnungsnummer: Fs Sk 5834/10/VI.
Mir fehlen vor allem die Angaben zu den passenden Vorwiderständen.
Hat noch jemand Unterlagen zu dem Gerät?
Ich suche als Ersatzeil das SZR für meinen T68d, da die Spule defekt ist.
szr.jpg
Daten lt. Aufdruck:
Siemens-Halske
Type 9 T Bv 432/2
Wicklung I. (1 2) 220 Ohm 3600 Wdg 0,1mm CuL
Wicklung II. (3 4) 8500 Ohm 25000 Wdg 0,05 CuL
Der Kontaktsatz ist noch in Ordnung, könnte ich also noch verwenden, falls jemand nur eine intakte Spule hat. Möglich wäre meiner Meinung auch ein vergleichbares Relais aus einem Siemens Fernschaltgerät mit ähnlichen Daten - ich habe schon welche mit 10000 Ohm gesehen.
Vielen Dank schon im voraus!
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.