Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Ich bin ja neulich umgezogen; Leider ist bei dieser Aktion einer der beiden Halteklammern des T100S Standgehäuses verloren gegangen :((( Mit einer Klammer ist der Fs nicht mehr stabil.
Bevor ich sowas irgendwie nachfertige, die Frage in die Runde, ob sowas vielleicht irgendwo im Lager als Ersatzteil (gegen Bares) verfügbar wäre?
PS- Ich rätsele gerade, wie man das wieder zusammenbaut. Leider hab ich davon vorher keine Photos gemacht.
Vielleicht weiss das jemand....
ich suche für meinen LO 3000 ein Zahnriemen für den Druckwalzentransport , hat jemand so etwas auf Lager oder kennt die genaue Bezeichnung Angaben, damit ich ihn bestellen kann
Hallo,
für einen Mitstreiter suche ich einen Fernschreiber, nach einem Besuch bei mir hat er auch Interesse an der Sache bekommen.
Er möchte gerne einen mech. Fernschreiber, ich dachte da an einen Siemens T100, an einer Lorenz Maschine hätte er auch
Interesse, was kann man da empfehlen?
Ggf könnten es auch 2 Fernschreiber werden, an 2 unterschiedlichen Orten.
Ferner wäre ein Fernschaltgerät und Lochstreifenzusätze wichtig, wie auch eine kompakte Bauweise. Das 76er oder 213 Gehäuse von
Siemens wäre da wohl eine Option denke ich.
Das ganze sollte im Raum Frankfurt/Stuttgart sein. Vielleicht ergibt sich ja etwas und unser Netz ist bald wieder größer :)
Viele Grüße
Timo
Hilfe, ich versinke in der Fs-Arbeit !! Habe unzählige Fs-Projekte auf dem Tisch und weiß nicht mehr wann ich was machen soll.
Kann mir bitte jemand gegen Bezahlung drei Lo2000-Netzteile und ein Lo3000-Netzteil reparieren, also die Kondensatoren erneuern, damit es bei mir nicht puff macht ?
Wäre super nett.
Wer kann mir mit den zwei weißlichen Plastikhebeln aushelfen, die bei der Lo15 den Locher und den Sender ein- und ausschalten? Außerdem suche ich das höhenverstellbare Lineal (quasi eine Lesehilfe), das aussen auf dem Möbel befestigt ist.
Danke für Eure Unterstützung!
LG Stefan
bin auf der Suche nach einem schönen Fernschreibgerät.
Idealerweise eines das noch richtig zuschlägt, also kein Nadeldrucker oder dergleichen.
Es darf dreckig, restaurationsbedürftig sein,
Es muß möglich sein Papier, Streifen und Farbband dafür zu besorgen,
es soll auch an Fernschreibtastgeräten funktionieren, ebenso an diesen i-telex welche ich wohl auch anschaffen werde.
Wer was anzubieten hat, herzl. Dank für deine Nachricht.
Ich suche vlg. Tasten für ein T100S : 2 Q W A ) Zeilenvorschub und Klingel.
Abweichende Farben kein Problem.
Das Gerät wurde vielleicht als Ersatzteil-donor benützt, und sollte jetzt wieder Betriebsfähig gemacht werden.
Es gibt 2 typen, die nicht untereinanden austauschbar sind, weil die Höhen nicht identisch sind.
Es gibt ein Typ wo die Vorderseite ca. 22 mm hoch ist, und die Rückseite nur 16 mm, und dann ein Type ca. 16 mm x 12 mm.
Ich brauche den typ 22 x 16.
Für ein Bastel-Projekt suche ich ein Blech-Gehäuse von einem Fernschaltgerät oder ein FSG, das nicht mehr zu retten ist.
Ein funktionierendes zu schlachten kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Es kann auch verrostet sein.
Ich habe gerade 2 semi-neue Empfänger erhalten von bw-schmitti, aber die haben abweichende connectors.
Ich suche deshalb 2 stk braune Stecker 22 x 6 mm. Weiss einer von euch vielleicht wo ich so etwas b ekommen kann ?
Hallo,
ich möchte sehr gerne am i-Telex teilnehmen, daher suche ich einen T1000 oder T100 im Tischgehäuse mit Lochstreifensender und -Locher.
LG Tobias (DL7TJ)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.