Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Suche Schaltpläne oder technische Unterlagen jeglicher Art zum Siemens Fernschreiber T34 .
Dieser Typ von Fernschreiber wurde bisher kein einziges Mal im Forum erwähnt - zu sehen auf Hennings Seite www.teleprinter.net unter Fernschreiber/Siemens/Mechanisch
Das bei mir demnächst eingehende Gerät wurde laut Henning von der Post geringfügig umgebaut, in Siemens grau umlackiert und danach bei der Post im Telegrammdienst verwendet. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mein T100s hat eine defekte Lampe beim Leuchtmelder der Anruftaste, Osram 6V 100mA mit Bajonettverschluß, kennt jemand die Norm, eine Bezugsquelle oder hat Lust mir 1-2 Stück zu verkaufen?
Suche den originalen Bildschirm für einen Lorenz Lo3003, habe so einen Fernschreiber bekommen aber leider ohne Bildschirm :mad: Mir ist bewusst das diese Maschine äußerst selten ist, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
ich traue es mir fast nicht zu fragen weil das Teil ziemlich gesucht wird aber trotzdem,
hat vieleicht jemand diesen Drucker für den
T1200CT den er abgeben könnte, ich habe zwar zur Zeit ein Drucker dran und der funktioniert auch aber die bastelei mit der Telexrolle ist nicht das Wahre.
Ich bin gerade in der Planungsphase für mein Telefonanlagenprojekt. Sie wird neben der vorhandenen Relaisvermittlung eine Simatic S5 100U beinhalten. Da ich gerne so weit wie möglich alte Komponenten verbauen möchte, fehlen mir noch die passen Fernmelderelais oder Signalrelais (K 50). Diese haben im Vergleich zu den neuen Relais viel mehr Kontakte, was natürlich sehr vorteilhaft ist. Somit muss ich nicht mehrere Relais parallel schalten. :/ Hat mir hier jemand einen Tipp, wo ich die bekommen könnte? :grovel: Mengenmässig werde ich 100 Stk. :roll: sicherlich benötigen. Anders hat mir erzählt, das die Signalrelais noch haufenweise bei der Bahn eingesetzt werden. Vielleicht hat ja jemand einen guten Kontakt...
zur Vervollständigung suche ich noch eine Kennungsgeberwalze für einen T100, gern auch mit Kämmen.
Das Gerät ist ein Tischgerät, aber das dürfte da egal sein.
Die Walze die ich brauche ist komplett aus Metall.
Ich benötige für eine Reparatur / Einstellung die Serviceunterlagen von einem Siemens Fernschreibsendertester Typ: 2H3
Wenn Jemand irgend welche Unterlagen (pdf oder Papier) hat, bitte bei mir melden.
Hallo liebe Telex Freunden
Ich habe von die Ham Radio Messe 2017 einige schöne Messgeräte mit nach hause genommen, leider alle ohne Unterlagen.
Die dazu gehörenden Mess Sender ist bereits in Funktion und bedarf wegen seine intuitive Bedienungsoberfläche eigentlich keine Erläuterungen.
Seinen Kumpel, den Trend Communications LTD Fernschreiber & Daten Mess Empfänger dagegen ist ein wenig komplizierter. :?
Ich wollte nun mal in die Runde fragen ob jemand das Gerät kennt und ob (gegen Bezahlung) Unterlagen zur Verfügung stehen.
Die Geräte wurden von die Firma Wandel & Goltermann vertrieben und gewartet.
Ein paar von euch wissen, dass ich momentan eine Telefonzentrale für Zuhause plane. Den passenden Schaltschrank habe ich schon besorgt (1.6X1.4X0.5m in grün-oranger Ausführung). Für Steuerungsaufgaben habe ich eine Siemens Simatic S5-115U oder 100U in Planung. Da ich noch ein altes PG 740 habe, werde ich auch keine Probleme mit dem Prgrammieren haben. Diese SPS sind praktisch untötbar und haben eine kleine Leistungsaufnahme, deshalb perfekt für Dauerbetrieb. Ale und neue Relais bin ich momentan am sammeln. Zusätzliche funktionen wären noch: Hauptuhrsignalverteilung an die Uhren im Haus, Telex-Vermittlung, und Kommunikation von SPS zum Mensch via Fernschreiber.
Nun bin ich noch auf der Sucher nach einer Einbau Nebenuhr für die Schaltschranktüre. Da diese nicht sehr häufig angeboten werden, habe ich so meine Probleme mit dem Aufsuchen. Vielleicht hat ja bietet von euch noch ein Exemplar zum Verkauf oder Tausch an.
Snief, snief, nur noch ein radikaler Akt kann mein Messie-Dasein ändern. In ca. 14 Tagen werde ich hier in diesem Thread folgende Maschinen mit Bildern zum Verkauf anbieten:
1. Siemens T100 ohne Lochstreifenzusätze, mit Kennungsgeber und mit Fernschaltgerät, nackte Maschine, braune Rumpffarbe, da aus einem Holzschrank ausgebaut. Einwandfreie Funktion.
2. Siemens T100S im 76er Gehäuse mit Standfuß, mit Kennungsgeber und natürlich Lochstreifenzusätzen. Gutes äußeres Erscheinungsbild, voll funktionsfähig.
3. Siemens T37h mit Lochstreifenzusätzen und Kennungsgeber aber ohne Fernschaltgerät. Gutes bis sehr gutes äußeres Erscheinungsbild, voll funktionsfähig.
4. Siemens T1200CT - das Aschenputtel unter den elektronischen Fernschreibmaschinen. Alle Bemühungen nach der Suche des Passwortes zur Konfiguration durch Johannes, Patrick und andere sind bisher gescheitert. Mit Original Siemens-Drucker
5. Siemens T1200 BC mit Original Siemens Bildschirm
Beim Versuch, ein klemmendes Druckstück zu fixen, ist es mir zerbrochen. Der Kunststoffeinsatz im Druckstück war eindeutig grösser als das Loch, beim Versuch ihn raus zunehmen, damit ich ihn kleiner Feilen kann, ist mir das Druckstück zerbrochen:
Ich habe Ihn geklebt, und erstmal funktioniert es, aber ich habe keine große Hoffnung dass es lange hält.
Der Gedanke, dass es mir im (unbeaufsichtigten) Betrieb auseinander fliegt, macht mich nicht froh.
Werner hat wohl noch eins, will aber, dass ich erstmal abwarte wie lange es hält bevor er sein einziges Ersatzteil weg gibt - das kann ich akzeptieren.
Hat irgendjemand anderes noch so ein Teil und kann es mir verkaufen?
ich suche noch einen Schaltplan der Speichererweiterung für den LO3000 (Erweiterung ist eine Leiterplatte die auf der Basisplatine umgekehrt gesteckt ist):
20180331_193716_(1024_x_768).jpg
linke Bildhälfte zeigt eine Karte ohne Modul, rechts mit:
Hallo allerseits
hat jemand noch eine bebilderte Anleitung des Lo3000? Die andere - reine Beschreibung in der Rubrik der Bedienungsanleitungen - habe ich schon, gesucht wird ein scan von diesem Dokument:
Hallo, hat jemand noch 1 Walzendose über, damit ich mir mal ein anständiges Kabel vom FSG zum i-telex bauen kann. Hängt jetzt alles mit Klingeldraht kreuz und quer durch die Gegend :?
Ich bin auf der Suche nach einem Telegrafenrelais fpr meinen T68. Da dieser anstatt eines Relais eine Lötbrücke hat, kann er nur im Standleitungsbetrieb verwendet werden.
Das gesuchte Relais wäre T.RLS 63C mit Spulenwicklung T BV 3000/28
Ich suche für den Siemens Fs Sendermesser 2H3 die Bedienungsanleitung, technische Unterlagen, Schaltpläne etc.
Kann jemand helfen. Danke für die Suche in Euren Archiven.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.