Da die alte Mitgliederkarte schon lange nicht mehr vom Entwickler gepflegt wird und mit der kommenden Umstellung auf php 8.x überhaupt nicht mehr funktionieren wird, habe ich mich für eine andere Lösung über Geonames.com entschieden. Die Karte bietet mehr Features, einen integrierten Event-Kalender und POI-Marker, ist also um einiges komfortabler und flexibler. Leider lassen sich die Daten aus der alten Karte nicht in die Neue übernehmen, wobei dort aber auch fast 50 falsche Einträge (mitten im Meer, der Wüste und sonstwo, wo sicherlich keiner wohnt) gesetzt worden sind. Daher würde ich gerne alle bitten, die weiterhin auf der Benutzerkarte verzeichnet sein wollen, in UCP (User Control Panel) den eigenen Standort durch Eingabe des Landes und der Postleitzahl neu zu setzen.
Die Karte kann über diesen Link oder über einen Klick auf das Icon in der Navbar des Forums aufgerufen werden.
---
As the user map has not been maintained by the developer for a long time and will no longer work...
Ich suche vlg. Tasten für ein T100S : 2 Q W A ) Zeilenvorschub und Klingel.
Abweichende Farben kein Problem.
Das Gerät wurde vielleicht als Ersatzteil-donor benützt, und sollte jetzt wieder Betriebsfähig gemacht werden.
Es gibt 2 typen, die nicht untereinanden austauschbar sind, weil die Höhen nicht identisch sind.
Es gibt ein Typ wo die Vorderseite ca. 22 mm hoch ist, und die Rückseite nur 16 mm, und dann ein Type ca. 16 mm x 12 mm.
Ich brauche den typ 22 x 16.
Für ein Bastel-Projekt suche ich ein Blech-Gehäuse von einem Fernschaltgerät oder ein FSG, das nicht mehr zu retten ist.
Ein funktionierendes zu schlachten kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Es kann auch verrostet sein.
Ich habe gerade 2 semi-neue Empfänger erhalten von bw-schmitti, aber die haben abweichende connectors.
Ich suche deshalb 2 stk braune Stecker 22 x 6 mm. Weiss einer von euch vielleicht wo ich so etwas b ekommen kann ?
Hallo,
ich möchte sehr gerne am i-Telex teilnehmen, daher suche ich einen T1000 oder T100 im Tischgehäuse mit Lochstreifensender und -Locher.
LG Tobias (DL7TJ)
Hallo,
ich suche für meinen Fernsprecher TeKaDe FS220 ein Motor Treiber Modul, da sporadisch der Druckknopf nicht reagiert und gegen den Poller fährt. Möglicherweise hat das Motorsteuermodul einen Fehler. Ich fände es toll, wenn mir jemand günstig solch ein Modul leihen oder verkaufen könnte, um zu testen, ob es daran liegt.
Der Fehler tritt so alle 2 Monate auf. :wat:
ich suche noch ein Tischgestell für ein Siemens T 100 S, da wohl so schnell für ein LO 3000 nichts mehr auf zutreiben sein wird, trotz Königswinter. Ich würde dann mein T 100 S auf ein Tischgestell nehmen oder auch den RFT F 2000. Angebote gerne über i-Telex 31195 oder auch per PN, Mail.
Bei der Bundeswehr hatten wir in der Fernmeldewerkstatt für die Fernschreiber eine Reihe von Prüftexten auf Lochstreifen, u.a. Asterix und leicht bekleidete Mädchen.
Wenn man nach ASCII Art sucht, findet man eine Reihe ähnlicher Bilder, nur meist eben zu breit oder eben auf dem ASCII Zeichensatz beruhend.
Guten Tag zusammen,
Ich habe in der Vergangenheit einen FS 200 (natürlich in oliv) und einen FS220 bekommen, beide in recht gutem Zustand. Der FS200 in 24V Ausführung mit V10 Schnittstelle, der FS220 in 220V mit Linienstrom (ADO 8).
Die 24V bekomme ich problemlos über ein Netzteil produziert. Für die Nutzung im Afu kann ich wiederum beide Geräte nutzen, muß mich nur für eine Schnittstelle entscheiden. Um beide Geräte miteinander sprechen zu lassen, brauche ich alternativ
eine V10 Karte LTGA V10 oder
eine Linientreiberkarte.
Neue Hoffnung für Mitglieder die nach Serviceanleitungen, Schaltplänen etc suchen und bisher nicht fündig geworden sind:
In wenigen Tagen erhalte ich probeweise einen Fujitsu Scanner SV600 mit dem man Büchern scannen kann OHNE diese vorher beim Buchbinder zum Öffnen gehabt zu haben.
schaut Euch mal dieses Video an:
Auch kann das Gerät Vorlagen bis zur Größe von DIN A3 scannen und da denke ich vor allem an Schaltpläne. Ich werde das Gerät ausgiebig testen und dann danach Euch berichten.
Deshalb meine Bitte an all diejenigen Mitglieder, die sich bisher gescheut haben, mir technische Unterlagen zu überlassen, um sie beim Buchbinder zu öffnen und wieder neu zu binden:
Zeigt her Eure Schätze - Ihr bekommt sie im identischen Zustand wieder zurück
Ein weiterer Gedanke: Das Gerät ist mit 3kg Gewicht tragbar und lässt sich somit auch in ein Archiv mitnehmen - vorausgesetzt der Betreiber (Siemens etc. ) stimmt dem zu.
Also: Nur Mut und mich bitte anschreiben.
Henning ist mit gutem...
Beim Aufräumen der Funkbude ist dieser Prüfkoffer aufgetaucht, den ich vor geraumer Zeit mal für 10 oder 20 € bei Ebay ersteigert hatte.
Gehört wohl zum T1000, auf dem Aufkleber ist folgendes zu lesen:
Der Betreff sagt eigentlich Alles. Ich würde Paul gerne mit einem elektronischen Ferschreiber zum Testen beglücken - der Lorenz macht abends zuviel Krach! Steht bei Henning, soll nach Köln.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.