Detlef's T37
Verfasst: So 8. Dez 2019, 07:57
Ich habe gestern bei Franz einen T37 mit separatem LS-Sender abgeholt. Beide Geräte in Top-Zustand, ich bin wirklich begeistert.
Der T37 hat natürlich Schmaltastatur, aber das weiß man, wenn er von Franz kommt.
Dafür ist der ohne integrierten Lochstreifen-Sender/Empfänger erfreulich kompakt, nicht größer als ein T100Z.
Leider hat der T37 kein Typenschild. Kann man anhand der Austattung oder irgendwelcher technischer Details erkennen, was für eine Version das ist?
Die Kennung ist "fzza goettingen". Kann man daraus ablesen, wo der im Einsatz war?
Der T37 hat natürlich Schmaltastatur, aber das weiß man, wenn er von Franz kommt.

Dafür ist der ohne integrierten Lochstreifen-Sender/Empfänger erfreulich kompakt, nicht größer als ein T100Z.
Leider hat der T37 kein Typenschild. Kann man anhand der Austattung oder irgendwelcher technischer Details erkennen, was für eine Version das ist?
Die Kennung ist "fzza goettingen". Kann man daraus ablesen, wo der im Einsatz war?