Seite 4 von 5

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 13:13
von schlicksbier
WolfgangH hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 12:58 Nachdem Du das Telefon zerlegt hast, hast Du es wider genau so eingebaut?
(...)
Hast Du ein Multimeter?
Nein :). Ich hab es von hinten gar nicht zerlegt sondern von vorne nur den Nummernwahlschalter rausgeholt. Aber kann natürlich sein, dass sich trotzdem da irgendwas irgendwie gelöst hat ...

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 13:36
von WolfgangH
Naja, ein Dauerfreizeichen ist schon mal besser, als wenn gar kein Ton kommen würde. :hehe:

Wenn Du das Telefon in die Distybox einsteckst und dann zu wählen beginnst, dann müßtest Du doch schon eine Verbindung aufbauen können.

Wen dem so ist, dann kann es m.M. nur noch am Schalter der Gabel liegen.
Dann müßtest Du die Abdeckung nochmals abnehmen und Dir das anschauen, ohne, daß Du den Nummernschalter ausbaust (das Kabel ist i.d.R. lang genug, um die Abdeckung daneben zu legen). Zumindest mir würde dann ein Foto von der Situation helfen.

Gruß
Wolfgang

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 14:37
von schlicksbier
Ich vermute mal, dass ich den Nummernwahlschalter von vorne etwas falsch eingelegt habe, so dass der Kontakt zur Gabel nicht sauber war. Ich habe ihn jetzt noch mal rausgenommen und wieder eingesetzt, jetzt geht auch die Gabel und im OG kommen nun auch Gespräche an - yeah!

Nur das Rauswählen klappt nicht. Ich vermute mal, dass die Fb das Teil dann nicht mag. Kann man den Telekom Terminaladapter TA2 a/b dann zwischen das Telefon und der Distybox klemmen oder ist für das DECT-Gerät dann der Reiner 120060 IWV/MFV Konverter besser?

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 15:58
von WolfgangH
Super, das ist doch schon mal ein Teilerfolg! :thumbup:

Bezüglich Deiner Anlagenkonfiguration, ich hoffe, ich kann Dir da noch folgen. Ich denke, Du hast jetzt eine Fritzbox im EG stehen und im OG steht die Distybox mit dem Mü 55b.

Die Distybox ist mir selbst nicht bekannt, aber Thomas hat da im anderen Thread schon was geschrieben.
ThomasCH hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 18:32 ... Die distybox selber versteht auch keine Impulswahl. Falls man auf eine Telefonanlage verzichten will, dann brauchts auch hier einen Konverter. ... Die alten Telefone müssen aber fit sein, sonst klappts nicht. Mit zu langsam laufenden Wählscheiben klappts nicht. Auch die Kontakte am Nummernschalter müssen io sein.
Also wirst Du um den Konverter nicht herum kommen.

Ob Dein Nummernschalter am Telefon funktioniert, könntest Du herausfinden, wenn Du versuchsweise das Telefon direkt an die FB im EG anhängst. Oder kann deine FB im EG auch keine Impulswahl?

Gruß
Wolfgang

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 18:13
von ThomasCH
WolfgangH hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 15:58 Super, das ist doch schon mal ein Teilerfolg! :thumbup:

Bezüglich Deiner Anlagenkonfiguration, ich hoffe, ich kann Dir da noch folgen. Ich denke, Du hast jetzt eine Fritzbox im EG stehen und im OG steht die Distybox mit dem Mü 55b.

Die Distybox ist mir selbst nicht bekannt, aber Thomas hat da im anderen Thread schon was geschrieben.
ThomasCH hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 18:32 ... Die distybox selber versteht auch keine Impulswahl. Falls man auf eine Telefonanlage verzichten will, dann brauchts auch hier einen Konverter. ... Die alten Telefone müssen aber fit sein, sonst klappts nicht. Mit zu langsam laufenden Wählscheiben klappts nicht. Auch die Kontakte am Nummernschalter müssen io sein.
Also wirst Du um den Konverter nicht herum kommen.

Ob Dein Nummernschalter am Telefon funktioniert, könntest Du herausfinden, wenn Du versuchsweise das Telefon direkt an die FB im EG anhängst. Oder kann deine FB im EG auch keine Impulswahl?

Gruß
Wolfgang
Ich habe die Disty Box einerseits direkt zwischen Router und Telefon geschlauft. Also Telefon - Konverter- Ditsy- Funkstrecke und zum Router. Wie auch Telefon- Auerswald Telefonanlage (versteht Impulswahl, Konverter überflüssig) - Disty - Funkstrecke und zum Router. Funktioniert beides gut, jedoch verliert die Disty Box ab und zu die Verbindung zum Router. Warum habe ich noch nicht herausgefunden. An der Funkstrecke kann es nicht liegen. Nach einem Neustart verbindet sie sich aber sofort wieder bis zum nächsten Ausfall....

Gruss Thomas

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:52
von schlicksbier
WolfgangH hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 15:58 Ob Dein Nummernschalter am Telefon funktioniert, könntest Du herausfinden, wenn Du versuchsweise das Telefon direkt an die FB im EG anhängst. Oder kann deine FB im EG auch keine Impulswahl?
Daran scheinen sich im Internet die Geister zu scheiden ;). Prinzipiell wohl ja, aber es sei lt. AVM eben auch kein garantiertes Feature. Auf jeden Fall mag
die Fb das Telefon beim Wählen auch dann nicht, wenn es direkt angeschlossen ist. Egal was für eine Nummer man nach dem Freizeichen wählt, man bekommt dann sofort ein "tut-tut-tut".

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:09
von schlicksbier
Um das zu einem kleinen Abschluss zu bringen: Es funktioniert jetzt endlich in alle Richtungen. Das Telefon geht in einen Reiner 120060 IWV/MFV Konverter, der dann wiederum in einer Distybox 300 steckt, die via DECT am Router im EG angeschlossen ist. Vielleicht nicht die billigste Lösung, aber sicher die einfachste und nervenschonendste ... :D

Ich hatte Assa Abloy wegen eines Schloss-Austauschs mal angemailt (da hatte jemand auf diese Weise vor 4-5 Jahren mal Glück mit), aber da kam bisher keine Antwort ...

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:31
von duddsig
schlicksbier hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:09 Das Telefon geht in einen Reiner 120060 IWV/MFV Konverter, der dann wiederum in einer Distybox 300 steckt, die via DECT am Router im EG angeschlossen ist. Vielleicht nicht die billigste Lösung, aber sicher die einfachste und nervenschonendste ... :D
Ja, so in etwa hatte ich es ja Anfangs auch schon mal geschrieben. Hatte dann nach ewiger Lösungssuche auch den teuren Rainer genommen. Klingelt der Apparillo auch ordentlich? Wäre mal interssant, was die Distybox 300 so an Rufspannung und Frequenz rausreicht :scratch:

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:41
von schlicksbier
duddsig hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:31 Klingelt der Apparillo auch ordentlich? Wäre mal interssant, was die Distybox 300 so an Rufspannung und Frequenz rausreicht :scratch:
Klingelt in der Konfiguration genau so und genau so laut wie zu dem Zeitpunkt als das Telefon direkt an der Fritzbox hing ...

Re: Münzfernsprecher 55b - Schlüssel und Fragen

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 22:27
von DZ1AZ
Hallo Erik,
schön das dein Groschengrab wieder auferstanden ist, wenn auch mit
riesigem Aufwand !!!
Zu Jens seiner Frage ist mir eingefallen, das ich vor langer Zeit mal
eine Anfrage hatte, zwecks eines amerikanischen Telefons der Fa. ITT.
Die hatten zwar MFV und Tastenwahl, aber der Rest sah aus wie W48.
Damals war auch die Problematik, das die Rufspannung und Frequenz nicht
ins deutsche Netz passten. :cry: